irgendwas stimmt doch nicht

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Wasserkühler und andere
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=11

--- irgendwas stimmt doch nicht
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=11&topic=2163

Ein Ausdruck des Beitrags mit 14 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch NWD am 15:40 am 15. Nov. 2003

-> nochwas: Fass den Kühler mal an

ist er kalt dann ist was beim Wärmeübergang CPU <-> Kühler falsch

ist er warm bis heiss dann ist der Übergang Kühler <-> Wasser fürn arsch


-- Veröffentlicht durch MajorTom am 22:37 am 14. Nov. 2003

Na - Einspruch, Euer Ehren - so geht das nicht! ;)

(das hat der NWD auch nicht so gemeint)

lauwarm ist keine Temperatur! (aber eher so um die 30°C) - >35°C empfindet man schon als warm (und 40° als sehr warm)

Du (threadstarter) mußt Deine Temps halbwegs beziffern können (sonst können wir gleich "Schiffchen versenken" ohne Felder spielen  ;))

also: Raumtemperatur? (RT)
und: Wassertemperatur? (WT)

a) wenn die WT um <5°C über RT liegt ist der Radi gut! (load natürlich)
b) wenn die Differnztemps zw. 5 und 10°C liegen ist er bestenfalls ok.
c) wenn sie > 10°C sind, solltest Du was unternehmen! (gg. den Radi! :D)

die Aussage "das Wasser ist lauwarm" - legt die Vermutung nahe, daß Dein Radi zwischen b und c) einzureihen ist (so Deine RT um die 22°C liegt)

aber ohne (halbwegs) genaue Temps ist das alles relativ wertlose Spekuliererei!

(übrigens - ein wirklich guter Radi würde bei Deinemm Setup (2 GHz. - default Voltage) ein Delta T von vielleicht 2-3°C haben - und das würde sich kühl bis kalt anfühlen!)

- btw - hat das NF7 nicht auch ATX und 12V Stecker (die PIV Anschlüsse?) - und gabs die nicht erst ab 300W? - wieauchimmer 300W Marken, oder 350W NoName sollten es mindestens sein! (für einen ordentlichen XP-OverClock!


-- Veröffentlicht durch NWD am 17:57 am 14. Nov. 2003

dann haste den fehler:

Der CPU - Kühler

denn ansonsten haette das wasser bestimmt so um die 35 bis 40°C ( +-5)


-- Veröffentlicht durch KingGanja am 15:17 am 14. Nov. 2003

also, leider gehört ein thermometer nicht  zu meinem inventar als single :) aber das waser ist gerade mal lauwarm!!!!

naja mein MB ist ein Abit NF7-S

ja, netzteil möchte ich mir gerne ein neues  kaufen, habe aber leider erstmal keine kohle =(((
denn so ein billiges teil möchte ich auch nicht haben. die taugen sicher alle nix.


-- Veröffentlicht durch Slaughterman am 19:45 am 13. Nov. 2003

Erstmal wäre interessant, was du für ein board hast. Wenn nämlich der AGP/PCI-Takt nicht fixed ist, übertaktest du selbiges mit. Das bedeutet, dass deine HDD so bei 40MHZ statt default 33MHZ läuft. Genau wie bei mir damals. So hab ich mir 2 Pladden geschrottet!!! Al nächstes wäre da natürlich die angesprochene mosfet-Kühlung. Nicht zu vernachlässigen ist der Anpressdruck! Vielleicht aber auch zu wenig/zu viel WLP, oder Knick im Schlauch, ...
Ach so, dein NT ist VIEL zu schwach. Bedenke, dass der Stromverbrauch beim ocen nicht unwesentlich steigt. Außerdem hast du Pumpe und Lüfter an dem Teil hangen.


-- Veröffentlicht durch Dormelchen am 19:30 am 13. Nov. 2003

Ich denke mal das es am Kühler liegt.

habe selber meinen Overclocked 12 * 200 also 2,4 GHZ
und Standard war der 1,46

Hab n alten Airplex Classic ( Alu) aber n schönen Kuperfkühler jetzt
War vorher auch n Alu Kühler und hatte ~ 55°C

Jetzt sind es im Schnitt so 40 °C


-- Veröffentlicht durch Hitman am 14:42 am 13. Nov. 2003

Aua aua. Ich hab auch nen Alukühler drauf und so um die 37°.

Hat nichts mit der schlechten Wärmeleitung des ganzen zu tun. Mess mal mit nem billigtermometer oder nem Fiebermesser nach, wie warm das Wasser oder die Flüssigkeit in deiner Wakü ist.


-- Veröffentlicht durch faulpelz am 19:52 am 12. Nov. 2003

ja und wenns nit klappt kupferkühler drauf dat müsste dann klappen


-- Veröffentlicht durch Suenda am 9:39 am 12. Nov. 2003

Ja sind zuviel, obwohl Du nen TBird hast. Also so 5° C weniger sollten es zumindest mal sein. Wenn Du so vorgehst wie meine Vorredner gesagt haben, wird das schon werden. :thumb:


-- Veröffentlicht durch KingGanja am 7:03 am 12. Nov. 2003

*ggg*

ich möchte ja nicht unverschämt sein, aber so richtig weiss ich immer noch nicht ob 50° jetzt zuviel bei der kühlung sind oder nicht  :noidea:


-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 23:35 am 11. Nov. 2003

die wird mit ner diode gemessen die unter dem socel ist nud AUFM mobo. erwärmt sich das mobo wegen den spannungswandlern dann snid die temps auch falsch. amds haben schon ewig dioden drinne werden auch ausgelesen nur net angezeigt. die anzeige ist von extra diode... verstehe wer will....


Auf jeden fall mess die wasser temp. ist nach spannungsreglerkühlung immernoch alles so hoch und das wasser schweinekalt dann liegts am kühler. isses wasser warm ist der radi kacke :thumb:


-- Veröffentlicht durch KingGanja am 21:27 am 11. Nov. 2003

hmmm.

was haben den die NB und die mosfets mit der remp der cpu zutun???


-- Veröffentlicht durch tjh am 19:29 am 11. Nov. 2003

1. alu kühler is kagge, aba sollte trotzdem unter 50° bleiben............

2. mach mal kleinen lüfter über spannungswandler und nb, dannn sinkt die temp gleich mal um gut 10°


-- Veröffentlicht durch KingGanja am 17:16 am 11. Nov. 2003

hallo,
da kann doch was nicht stimmen oder???

ich habe ein 2000+ und habe ihn auf 12,5 mal 160MHZ FSB übertacktet, bei standarteinstellungen im MB von Spg. her.

so darüber hinaus geht nix. obwohl ich ein AIUHB (oder ähnlich) habe was ja gut zum  übertakten sein soll.
als speicher habe ich 2x512 MB twinmos 2,5
der  kühler für den protz ist ein alu-kühler. habe ich mal bei aquatuning.de gekauft.
der radiator hat is so groß, das gut 4x120mm lüfter drauf platz haben.
ich selber habe 3 120mm papstlüfter drauf bie mit 12V laufen

und ich finde da sind 50° doch etwas viel oder???
der kühler sitzt richtig auf dem protz., habe ich schon 2 mal kontrolliert.

ist das in ordnung so???
oder habt ihr da mal ein paar tips.


naja der einzige mankel an er sache ist, mein netzteil bringt nur 250W oder  sogar nur 225W


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de