Minusgrade ... und es geht doch !!!
- OCinside.de PC Forum
-- Wasserkühler und andere
--- Minusgrade ... und es geht doch !!!
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 34 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 12 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 59.88 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch leba am 17:20 am 14. Juli 2001
Heizung?
-- Veröffentlicht durch MMAXX am 4:21 am 14. Juli 2001 :lol:goile Idee!
-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 22:29 am 12. Juli 2001 Aber unten kommt das sicher schlecht und ich find es einfach besser
-- Veröffentlicht durch MCSlash am 22:22 am 12. Juli 2001
hmm ich kenn das mit der Sockelheizung schon lange.
-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 22:16 am 12. Juli 2001
@Friendofoc
-- Veröffentlicht durch Ratber am 21:46 am 12. Juli 2001
Das währe aber eigentlich die wichtigste stelle in deinem coolen Sandwich !
-- Veröffentlicht durch Friendofoc am 15:06 am 12. Juli 2001
Nein, ich habe nicht isoliert, ich habe eine 50x50 wasserkühlung, darunter das 50x50 Peltier darunter eine 50x50 Kupferplatte (Plättchen eher -> 0,7mm) darunter ein 50x50 Kupferspacer auf dem 50x50 Athlon Prozessor. Das Passt alles wie die Faust aufs Auge, da entsteht kein Kondenswasser. natürlich ist zwichen Kupferplatte und Peltier, zwischen Peltier und Wakü und zwischen Kupferplatte und Kupferspacer Wärmeleitpaste aufgebracht. Das einzige wo keine WäLeiPa (:-) ist, ist zwischen CPU und Kupferspacer, das ist mit zu viel Sauerei !
-- Veröffentlicht durch MCSlash am 22:56 am 10. Juli 2001 das ist ja schlimm hier, das kapier ich sogar. Aber ich bin ja auch schon länger hier.
-- Veröffentlicht durch NBKristopher am 22:07 am 10. Juli 2001 @Friendofoc: du musst unbedingt mal bilder posten und ne anleitung schreiben, am besten du, machst ne Hompage ;)
-- Veröffentlicht durch MMAXX am 21:53 am 10. Juli 2001 Ich teste ma nen 100Watt bei Wakü!
-- Veröffentlicht durch Detonator am 20:41 am 10. Juli 2001
@Friendofoc
-- Veröffentlicht durch DEADTHC am 18:13 am 10. Juli 2001 wenns wasser gefriert gibts kein kreislauf mehr :lol:
-- Veröffentlicht durch Friendofoc am 17:38 am 10. Juli 2001
quatsch, das wasser is mitunter sehr warm (ungefähr wie das heiße Wasser aus der Wasserleitung !).
-- Veröffentlicht durch BiBo am 16:47 am 10. Juli 2001
JO!!!!!
-- Veröffentlicht durch Postguru am 16:35 am 10. Juli 2001 man ganz einfach zum kühel der CPU .. kommt das Pelztier :lol: zwischen CPU und Wakü !!! wobei die kühlende seiter das Petierelement auf der CPU liegt ... willst du die CPU schrotten dann kanst du es umdrehen :lol:
-- Veröffentlicht durch DEADTHC am 15:37 am 10. Juli 2001 :idea:
-- Veröffentlicht durch clancy am 15:33 am 10. Juli 2001
er hat geschrieben unter der WaKü - unterm block!
-- Veröffentlicht durch Friendofoc am 15:22 am 10. Juli 2001 das Peltier sitzt mit der kalten Seite auf der CPU und wird auf der Warmen Seite mit WaKü gekühlt, deshalb auch Wassertemps von bis zu 50°C nach mehreren Stunden dauerbetrieb...klickts ?
-- Veröffentlicht durch DEADTHC am 15:00 am 10. Juli 2001
seine WASERKÜHLUNG wird mit einem PELTIER gekühlt.... seine CPU hat -7°C also muss die Kühlflüssigkeit minds. genau so viel haben....
-- Veröffentlicht durch clancy am 14:56 am 10. Juli 2001 wieso auf der wasserseite ist es doch heiß da steigt nichts mit eis....
-- Veröffentlicht durch DEADTHC am 14:27 am 10. Juli 2001 hoffentlich meldet der sich nochmal, ich will wissen mit was der kühlt - auf jeden fall kein wasser :lol: [obwohl - hat ja wasser geschrieben ne???]
-- Veröffentlicht durch Ratber am 0:46 am 10. Juli 2001
Klacker Klacker
-- Veröffentlicht durch DEADTHC am 0:26 am 10. Juli 2001 aber du benutzt kein wasser, wenn die CPU allein -7°C hat wie soll das wasser dort hinkommen, als eiswürfek :lol:
-- Veröffentlicht durch Detonator am 23:44 am 9. Juli 2001
ich habe Angst vor Peltier/en :)... habe mir vor 2 Wochen mein AbitKT7A RAID + Duron800@1200 geschrottet..., und das nur durch Isolation auf dem Mainboard... habe das Mobo mit so einem Lack eingesprüht, danach Sockel total verklebt... und habe ihn mit gewalt aufgebrochen und dabei den Duron auch ;)... habe auch noch das 123,5Watt Peltier von Conrad,
-- Veröffentlicht durch MCSlash am 13:57 am 9. Juli 2001
olala das muss ich mir auch bestellen, aber erst wenn ich meine Wakü hab.
-- Veröffentlicht durch Friendofoc am 13:42 am 9. Juli 2001
123W ist die max Wärmepumpleistung
-- Veröffentlicht durch Ratber am 12:29 am 9. Juli 2001
Ich nochmal
-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 11:56 am 9. Juli 2001
Hört sich ja echt gut an:):)
-- Veröffentlicht durch Friendofoc am 11:12 am 9. Juli 2001
Da brauchst du aber ein HAMMERNETZTEIL um das Peltier auszunutzen und eine 200 Liter Badewanne, um die Abwärme wenigstens 1 Stunde ableiten zu können (danach kannst du dann gleich warm Baden).
-- Veröffentlicht durch Pampeldibuh am 10:40 am 9. Juli 2001
bei reichelt gibts ein 200Watt Peltier
-- Veröffentlicht durch Friendofoc am 9:54 am 9. Juli 2001 genau das ist es, das Peltier ist von Conrad, das teuerste und stärkste für 99,-DM.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 9:53 am 9. Juli 2001
Ich misch mich mal kurz ein.
-- Veröffentlicht durch NBKristopher am 8:55 am 9. Juli 2001 das hört sich richtig gut an, wo hast du den das Peltier her und was hats gekostet??
-- Veröffentlicht durch Friendofoc am 8:41 am 9. Juli 2001
Also, irgendwo hab ich gelesen, das der Mainboard-Monitor keine Minusgrade anzeigt. Ich hab ne Wasserkühlung und unter der Wasserkühlung arbeitet ein 123Watt Peltier-Element.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de