Meine neue Wakü ist endlich da :-)

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Wasserkühler und andere
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=11

--- Meine neue Wakü ist endlich da :-)
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=11&topic=1724

Ein Ausdruck des Beitrags mit 42 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 14 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 69.85 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch coolsn11 am 17:06 am 22. Juni 2003

sorry for confusion :lol:

ich hab einen 1700+ der derzeit auf 2400+@1,5 Volt läuft (brauch im Moment nicht mehr)
der hat dann load ca 47 Grad, idle ca. 41
im Moment 42 grad CPU,
31,0 Wassertemp,
29,1 Raumtemp

@2400 Mhz und 1,78 Volt wirdf er aber bis zu 55 Grad heiß

Die Temps, die viele im Forum angeben sind meiner Meinung bei den sommerlichen Temperaturen sehr unwahrscheinlich. Es liest ja auch nicht jedes mobo gleich genau aus

bei 100 Watt verlustleistung hat man je nach Kühler eine Differenztemperatur von 17-25 Grad zwischen wasser und CPU

bei mir: 30 Grad wasser+22 Grad (alter Delta)=52 Grad CPU

solange das System stabil läuft, brauchst du dir aber keine sorgen zu machen

mfg da steve


-- Veröffentlicht durch Mario0511 am 17:01 am 22. Juni 2003

Servus, wie ich sehe hatten wir beide das gleiche Problem!
(Siehe Treat:"Brauche dringend Hilfe!!!")

Im prinzip hatte ich den Kreislauf genauso wie du!
Pumpe->Proz->Radi->Tank->...

Ich hab das jetzt mal geändert und siehe da ca. 5°C weniger!!!
frag mich nicht warum
probier doch mal aus den Kreislauf zu ändern auf:
Pumpe->Radi->Prozessor->Tank

Schaden kanns nicht und bei mir hats echt zur "erwarteten" Temp.
geführt! Ohne Shice!

Ich liege jetzt somit ca. 10°C über der Lufttemp.
Ich kühle Momentan 2 Prozessoren!

1x Barton 2800+@2300Mhz@1,725V @ 44°C Vollast
1x TB 1700+@2200Mhz@1,625V @ 42°C Vollast

Raumtemp ca. 28-30°C Schwitz


-- Veröffentlicht durch P4Peiniger am 19:24 am 20. Juni 2003

hä deinen ganzen Angaben (unterm avatar, in der Sig) und im post sind reichlich widersprüchlcih.... hast du 45°C idle mit nem 2400+ auf Standardtakt/VCore


-- Veröffentlicht durch coolsn11 am 19:02 am 20. Juni 2003

ich hab im moment auch 45 grad beim surfen mit zern delta und 2 radis.
Du bist nicht der einzige, den es so geht
ach ja athlon 2400+@ 1,5 volt


-- Veröffentlicht durch P4Peiniger am 3:48 am 20. Juni 2003

SO

ich hab nu alles nochmal überprüft...

* Wärmeleitpaste, as3, hauchdünne Schicht, (15 Minuten lang mit Messer aufgetragen....)
* Kühler sitzt plan auf und bis zum Anschlag fest gezurrt...
* Kreislauf ist entlüftet....
* spannungswandler oder NB aktiv kühlen bringt zumindest bei mir keinen Unterschied....

und trotzdem hab ich bei 2.4@2.4 mit 1.475 VCore immer noch ca 44 °C idle.... das :gulp: mich langsam an.... entweder hier im Zimmer isses viel wärmer als ich vermute (hab kein Thermometer) oder aber:
könnte der cuplex schrott sein?!  ich mein wenn man alles andere auschliessen kann muss doch der Kühlkörper Müll sein?!

plz help ...


-- Veröffentlicht durch P4Peiniger am 21:22 am 19. Juni 2003

hmmm wo der wurm ist hab ich noch nicht ganz ausgemacht....hab mal die Paste druff gemacht die dabei war und den cuplex richtig fest gezogen.... temp ca 1-2 ° C schlechter...muss wohl anner Paste liegen...

ich bin nu bei 1.7 VCore (Max) real 1.58 - 1.6 Volt  und 2.4 @ 2939
bei 122 FSB .... und die Temp sagt 50-52 °C bei Prime (lüppt sogar stabil)

ich mein soviel temp hatte ich mit Luftkühlung ohne OC bei 1.475 Volt (.025 unter Standard sogar!)

(Geändert von P4Peiniger um 21:23 am Juni 19, 2003)


-- Veröffentlicht durch fuqqa am 20:39 am 19. Juni 2003

ok hab ich
nun is case zu und alles silent
37 cpu , 36 nb :)
29 zimmertemp


-- Veröffentlicht durch tjh am 20:37 am 19. Juni 2003

blasend!!!!!!!

viel grössere schnellere lautere lüfter bringen nix, es geht nur um dne fehlenden luftstrom von cpu kühler, der fehlt, und der wird mit nem 92er@5v locker "simulier" und schon passen die temps wieder!!!!!!!


-- Veröffentlicht durch fuqqa am 19:58 am 19. Juni 2003

wär saugend oder blasend besser?
hab direkt darüber 2 lüfter die  hinausschaufeln


-- Veröffentlicht durch tjh am 19:52 am 19. Juni 2003

alo ich hab den lüfter einfach mit kabelbindern hingehängt.......


-- Veröffentlicht durch fuqqa am 19:41 am 19. Juni 2003

komisch...
bei mir hats nun 7° !!!! gebracht
glaubs selbst fast nit ;)


-- Veröffentlicht durch P4Peiniger am 19:38 am 19. Juni 2003

hmmm also atm 46,5 °C immer noch bei 2.4@2.67 1.55 VCore beide papst an...

blasen auf saugen hat nix gebracht

und ich hab spaßeshalber mal n für n paar minuten n starken Papst über die Spannungsdinger gehalten...hat sich nix getan?!  wie hab ihr den die Lüfter da befestigt bekommen (hab n chieftec midi)
btw... hab auch mal rangetatscht...ich verbenn mir nicht die finger ...


-- Veröffentlicht durch fuqqa am 19:37 am 19. Juni 2003

mh...
irgendwie is das komisch
hab jetzt nen 92er lüfter reingemacht
und hab 35 cpu , 35 nb temp nun


-- Veröffentlicht durch tjh am 19:28 am 19. Juni 2003

nee, is nur gegen algen, ich hab ein liter castrol dauerkühlflüssigkeit mit 3l dest wasser gemischt und rein..........

ach ja , mach ma aktiv nb.........


-- Veröffentlicht durch P4Peiniger am 19:27 am 19. Juni 2003

jo danke :)  mal sehen wie ich da n Lüfter hinbekommen soll


noch ne Frage... zur Zeit hab fast 100%ig nur destilliertes Wasser im Kreislauf.... (n paar ml Korrosionsschutz sind drin) ... gibts Mischungen mit richtigem Kühlmittel von Autoherstellern usw. die extrem viel mehr bringen?!


-- Veröffentlicht durch tjh am 19:21 am 19. Juni 2003

da:



:smile:


-- Veröffentlicht durch P4Peiniger am 19:10 am 19. Juni 2003

achtung super noob frage:

kann mir mal jemand einzeichen wo hier diese ominösen wandler sind:


-- Veröffentlicht durch fuqqa am 19:03 am 19. Juni 2003

nb is schon lange waked...
ich mach eben ma pic ....mom


edit : akku leer :/

(Geändert von fuqqa um 19:07 am Juni 19, 2003)


-- Veröffentlicht durch tjh am 19:02 am 19. Juni 2003

auch wennste schon hast da siehste meinen, einfach über spannungswandler gehängt........

haste nb auch gut, also aktiv oder wak, gekühlt?!?


-- Veröffentlicht durch fuqqa am 18:56 am 19. Juni 2003

wow danke
hab nen 80er@ 7 volt nun reingebastelt
hab nun 37° statt 42 !!!!
geilstens
many thx :)


-- Veröffentlicht durch tjh am 18:45 am 19. Juni 2003

kann ich machen, wart ma..


-- Veröffentlicht durch fuqqa am 18:43 am 19. Juni 2003

hast du mal ein pic , wie sowas aussehen soll?
ich hab mir genau null platz fuer einen lüfter


-- Veröffentlicht durch tjh am 18:41 am 19. Juni 2003

jo, das is tatsache, hab ich festgestellt und haben mir viele bestätigt!!!!!!!


nb am besten wakü oder aktiv und spannungswandler, einfach nne 92er lüfter @ 5v oder nne 80er @7v drüber!!!!!!!

den die teole sind für den luftstrom vom cpu lüfter ausgelegt, der is bei wakü aber nimma vorhanden, logisch, ne?

also aktv kühlen und passt, wiso das gleich ca 10° ausmacht weis keiner is aber so!!!!


-- Veröffentlicht durch fuqqa am 18:39 am 19. Juni 2003

wie willst die spannungswandler kühlen ?

bei mir werden die so heiss das man sie nichma anfassen kann


-- Veröffentlicht durch eskimo am 18:34 am 19. Juni 2003

Aktiv gekühlte Spannungswandler und NB bringen dir etwa 10°C - das ist kein Witz, ist so!


Denn dadurch wird die Gehäuse Temp niedriger!
Noch dazu probuzieren die ja direkt neben der CPU Wärme, die dann halt etwas auf die CPU übergeht!


-- Veröffentlicht durch P4Peiniger am 18:24 am 19. Juni 2003

oder vielleicht mal die wlp probieren die mit bei war?! es gab doch schon mal hier im Forum die Diskussion das as3 bzw generell Silberpasten für Kupfer schlechter sind als Silikonpasten?!

/edit

les grade das saugende Lüfter besser sein sollen... ich dreh die dann grad ma um ...

(Geändert von P4Peiniger um 18:26 am Juni 19, 2003)


-- Veröffentlicht durch P4Peiniger am 18:16 am 19. Juni 2003

wlp is halt ne dünne Schicht drauf... sehr wenig halt aber noch deutlich sichtbar das welche drauf ist (hab schon öfter Kühler eingebaut *g*)

tjo anpressdruck hab ich ja geschrieben.... vielleicht ist das aussagekräftiger:





@tjh

aber die Temperatur von NB und Spannungswandler beeinflussen doch nicht die Temp die der Prozessor hat! nochmal deutlich das Board liesst 100%ig genau aus und es ist ein P4 ...also nix mit irgendwelche Tempsensoren die aufm Board gepappt sind :wink:


-- Veröffentlicht durch tjh am 18:07 am 19. Juni 2003

also ma nen heisser tipp..... spannungswandler aktiv und chipset wakü kühlen............

hatte ich auch anfangs, dann chipset und spannungswandler gekühlt, cpu temp um knappe 10^C gesunken!!!!!!!! :megaeek:


-- Veröffentlicht durch DrunkNStupid am 18:01 am 19. Juni 2003

wie siehts mit dem Anpressdruck aus? (und - sorry für die Frage: Wieviel WLP ist zwischen Die und KK? :angel:) - und schalt' die Lüfter ein!! (daß das Ding bei Passivbetrieb mit den Temps ausrennt ist normal)

da sind noch Federn auch dazwischen? - zieh' an das Teil!

(Geändert von DrunkNStupid um 18:04 am Juni 19, 2003)


-- Veröffentlicht durch P4Peiniger am 18:01 am 19. Juni 2003

das Abit TH7-2 liesst die Temps bekannterweise 100%ig richtig aus... also stimmen tun die schonmal....

und der Kreislauf scheint auch richtig zu funktionieren.... mach ich den Radi passiv wird das wasser im Ab schön warm.... mach ich einen Papst nur an wirds kalt... und das der radi (passiv) schön warm (richtig angenehm :) ) wird zeigt doch eigentlich das der cuplex die wärme richtig abführt...

aber mal noch ne Frage... ich hab streng nach Anleitung die Rendelschrauben am cuplex wirklich nicht sehr stark angezogen kann man noch ohne Kraftaufwand drehen (weil inner Anleitung stand das halt bei den Federn die Gänge noch n bisschen zu sehen sein sollen) ... kann man die ruhigen gewissens richtig fest machen um den Anpressdruck zu erhöhren?!


-- Veröffentlicht durch DrunkNStupid am 17:56 am 19. Juni 2003

ja am Fingerthermometer :) kalt ist o.k.! (sind vermutlich unter 30°C) - und das passt  'mal für's Erste!

Entweder ist im Kühlkörper noch Luft - heb' den PC 'mal ein Stück vom Tisch runter (so, daß etwaige Luft raus käme), oder die Temperaturdiode zeigt einfach recht hoch an (was mich ein bißchen irritiert ist, daß derselbe PC mit Luk. ähnliche Temps hatte).

Ich hatte schon lange keinen Intel mehr (der Letzte war ein PIV 2GHz. (zu Zeiten als die Dinger noch 500€ gekostet haben :) )) - aber bei meinen ganzen Athlons ist bei Wak. immer sofort die Temperatur der CPU um 10-15°C besser als mit Luftkühlung!


-- Veröffentlicht durch P4Peiniger am 17:50 am 19. Juni 2003

sollten eigentlich die seiten von dem cuplex (als das ende kupfer wo man ranfassen kann) eher gut warm oder eher gut kühl sein....

ähmm im Kühlkörper ist definitiv keine Luft.... das sieht man ja durch die Plexi.... und im Radi kann eigentlich auch keine Luft sein....nach langem Geschüttel und Gedrehe hat sich nicht eine Luftblase im AB gezeigt....

derzeit hab ich nu 52°C (2.4@2.67 1.55 V) mit passivem Radi... und das Wasser im AB wird nun auch langsam warm


(Geändert von P4Peiniger um 17:52 am Juni 19, 2003)


-- Veröffentlicht durch fuqqa am 17:42 am 19. Juni 2003

paar ° über raumptemp...
drunter is schwer möglich :)


-- Veröffentlicht durch Aldaabdal am 17:41 am 19. Juni 2003

ich denke auch das da noch luft im radi oder sogar im kühkö is
bei mir was so das nach ca 2 wochen die temps schlagartig nach unten gegangen sind
P4 2530 1,55V und gf4 4800SE wassergekühlt
komme bei lüfter auf 12V auf 27°  bei ca. 20-22° raumtemp
ich denke mal die werte sind gut
is alles von watercool und ne hydor L20


-- Veröffentlicht durch P4Peiniger am 17:41 am 19. Juni 2003

ich schüttel und drehe :) ...also entlüftet sollte das ding eigentlich sein.. da bin ich mir sicher....

wie warm sollte eigentlich das Wasser im AB sein... meines ist kalt (gefühlte temp)


-- Veröffentlicht durch fuqqa am 17:38 am 19. Juni 2003

as3 entfaltet seine volle leistung erst nach 3 tagen ja....bringt dir aber auch nich viel , vieleicht 1-2°

mach die lüfter ma an
passiv mit dem radi + sommer kannst sowieso vergessen


-- Veröffentlicht durch DrunkNStupid am 17:37 am 19. Juni 2003

Luft im Radi? - gut schütteln und drehen! - bei den paar Watt die ein unOCter PIV hat, muß der Dualradi mit Lüftern das Wasser auf 1-2 ° über RT halten!


-- Veröffentlicht durch P4Peiniger am 17:33 am 19. Juni 2003

jo vorher hatte ich mit luft + alpha gute 52 °C Last....

hab jetzt mal getestet ... mit 2.4@2.67 , 1.55 VCore und passiven Radi
komm ich auch auf ca 52 °C

der Kühler (cuplex) sitz 100%ig plan auf.... das einzige was noch sein könnte ist die wlp (as3) ....

aber der Schlauch der vom Kühler zum Radi geht ist richtig schön handwarm...bisher dachte ich das das Problem am Kühler liegt wenn das Wasser zu kalt bleibt (weil der Kühler halt nix abführt) ... aber er führt ja offensichtlich was ab?!?!?!


-- Veröffentlicht durch fuqqa am 17:19 am 19. Juni 2003

hum... sind die temps last?
deine cpu muesst doch um die 50 w verlustleistung haben...


meine um die 100 und hab nich so krasse temps..
auch bei ca 30° zimmertemp....


hattest voher ähnliche temps?


-- Veröffentlicht durch P4Peiniger am 17:14 am 19. Juni 2003

zimmertemp gute 27-30 grad würde ich schätzen hab leider kein thermometer.. sitzen tut der kühler richtig...


-- Veröffentlicht durch fuqqa am 17:01 am 19. Juni 2003

zimmertemp ?
sitzt der kühler richtig?


-- Veröffentlicht durch P4Peiniger am 16:54 am 19. Juni 2003

P4 2.4@2.4 mit 1.475 VCore
last mit seti

aufbau wie auf den Pics zu sehen (nur ein caselüfter hab ich noch reingebaut)... kommt auf 45 °C cpu (beide Papst an)
erscheint mir ein wenig hoch? ohne die Päpste kommt er auf ca 50 °C
radi und der schlauch der von der cpu kommt sind so etwa handwarm...


oder sind die temps in ordnung angesichts der Temperaturen draußen im allgemeinen ?! :confused:



OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de