Wärmeleitpaste???

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Wasserkühler und andere
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=11

--- Wärmeleitpaste???
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=11&topic=1705

Ein Ausdruck des Beitrags mit 11 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch eQuiLizeR am 20:06 am 17. Juni 2003

miest reicht's doch aber schon, kurz vorsichtig mit nem taschentuch zu putzen. zumindest silikonpaste bekommt man so eigentlich spurenlos wieder weg. klar, bei silberpaste dürfte das schwierig sein ;)


-- Veröffentlicht durch Hitman am 13:35 am 16. Juni 2003

Ich würde Nagellackentferner verwenden. Der ist in 1 Minute verdunstet. Damit bekommt man auch Kleberreste von Aufklebern wunderbar mit ab.


-- Veröffentlicht durch AlexW am 0:14 am 16. Juni 2003

ja aber es geht um die rillen und um die körnige salbe..bzw paste

egal sicher ist sicher.. was wenn sich terpentin oder ähnliches tzwischen den smds absetzt ?!... also ich würd mal gut und gerne 20min warten wenigstens..


-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 0:09 am 16. Juni 2003

ich empfehle : AUSPROBIEREN. mein kupfer mag zB lieber arctic silver


-- Veröffentlicht durch zer0 am 21:23 am 15. Juni 2003


Zitat von AlexW am 19:39 am Juni 15, 2003
Terpentin Verdünner Alcohol...(ein für mich ein für DIE :lol:)...
Spirotus Benzin usw usw usw ...aber sehr gut abtrocknnen und etwas liegen lassen...




das zeug verfliegt so schnell da passiertschon nichts


-- Veröffentlicht durch saturn am 19:47 am 15. Juni 2003

ok, thx


-- Veröffentlicht durch AlexW am 19:39 am 15. Juni 2003

Terpentin Verdünner Alcohol...(ein für mich ein für DIE :lol:)...
Spirotus Benzin usw usw usw ...aber sehr gut abtrocknnen und etwas liegen lassen...


-- Veröffentlicht durch saturn am 19:35 am 15. Juni 2003

Wie entferne ich am besten alte WLP? Terpentin??


-- Veröffentlicht durch saturn am 12:34 am 15. Juni 2003

Danke, das dachte ich mir!


-- Veröffentlicht durch Hitman am 11:43 am 15. Juni 2003

Nein , lieber Silikonpaste benutzen. Weil die Meißten Kühler mit Kupfer ziemlich plan sind und die Artic Silver III auch grobe Körner hat. Und wenn er plan aufliegt und Körner dazwischen sind ist es logisch, dass dadurch Kühllesitung verloren geht.


-- Veröffentlicht durch saturn am 11:35 am 15. Juni 2003

Ich habe eine WaKü von cooling-solutions.de Der Kühlkörper ist natürlich aus Kupfer und ist auch ziemlich plan. Es wurde empfohlen Silikonpaste zu nehmen. Sollte ich solche Pasten wie A. Silver 3 nicht verwenden? Der Anpressdruck meines Kühlkörpers ist nämlich auch sehr stark!


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de