Bierkühlung

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Wasserkühler und andere
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=11

--- Bierkühlung
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=11&topic=1700

Ein Ausdruck des Beitrags mit 30 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 10 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 49.90 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch DrunkNStupid am 16:05 am 18. Juni 2003


Zitat von Blade1972 am 14:37 am Juni 14, 2003
Wenn du das Thermostat net kurzschliest un ca.5 Grad einstellst passiert da im PC nix. Das die Schläuche an der Pumpe un die Pumpe (Tauchpumpe im Kühlschrank bzw Zapfanlage) "feuchten" is net schlimm.



Naja - die werden aber nicht feuchten sondern rinnen! - und zwar im Besonderen auf dem Kühlkörper - und das behagt der CPU überhaupt nicht (unisoliert ist die CPU in weniger als 10 min. tot! - vielleicht in viel weniger)


To see how this works, let's use the chart below, which is adapted from Meteorology Today by C. Donald Ahrens, published by West Publishing.

Air temperature in degrees C   Water vapor air can hold
                              at this temperature.
30 degrees                     30 grams per cubic meter of air
20 degrees                     17 grams per cubic meter of air
10 degrees                      9 grams per cubic meter of air


das bedeutet, bei dzt. rd. 30°C Lufttemperatur und rd. 50% relativer Luftfeuchtigkeit (also rd. 15g H2O/ m³) und ein paar Gehäuselüftern (je nach Auslegung) zw. ~50-300m³/Std. Luft durch das Case gepumpt werden.
 Wenn diese auf ~ 10°C kalte Teile auftrifft, ist sie um etwa 6g/m³ übersättigt - und diese 6g fallen als Wasser aus!  (werden dann wohl wieder von der Luft aufgenommen - aber besonders bei der CPU, sind sie wohl erst auf /im Sockel umd auf den Brücken, als wieder verdunstet)

Bereits 6g Wasser sind locker in der Lage eine CPU zu ruinieren (das ist etwa ein Fingerhut voll Wasser) - und die fallen in dem Rechner (je nach Lüftung, wiegesagt) mind. 1x pro Minute aus!

Selbst wenn man in Rechnung stellt, daß nicht die gesamte Luft mit "kalten" Teilen in Berührung kommt, ist es immer noch viel zu viel Wasser! (Theoretisch könnten in unserem Beispiel so 1,8l (300m³ x 6g)Wasser/Std. "ausfallen") - Da spart man sich dann den Luftentfeuchter!

Meiner Meinung nach, sollte man ab ca. 5°C unter Raumtemperatur den Sockel isolieren (aber jedenfalls ab etwa 10°C) --> Neoprenring herum und Silikon (flüssiges) in den Sockel, ab etwa 15°C Temperaturunterschied auch die Sockelunterseite (zumindest mit Klarsichtlack) - und auf jeden Fall die Schläuche (zumindest den Teil im Case) ummanteln (sei es mit Schaumstoff und Tixo).

Auch Wassertropfen auf der Graka, oder sonstwo auf dem Board sind nicht besonders gesund!
Dazu kommt, daß selbst in Wohnungen die relative Luftfeuchtigkeit beträchtlich über 50% liegen kann!






(Geändert von DrunkNStupid um 16:31 am Juni 18, 2003)


-- Veröffentlicht durch imag am 15:18 am 18. Juni 2003

Nimm Stroh 80 Rum:

80 % - da lebt nix mehr drin

und trinken kannst Du ihn kalt wie warm. (Ich trinke ihn eh nur im Mix)


-- Veröffentlicht durch IVI am 20:56 am 15. Juni 2003

nimm amerikanisches bier: no alc, no taste, no fun


-- Veröffentlicht durch weeman1900 am 20:32 am 15. Juni 2003

Die Zeichnung lol


-- Veröffentlicht durch GLOW am 14:59 am 15. Juni 2003

Alk hat nicht so viel wärmespeicherkapazität und leitet schlechter wärme (k.a. wie man das fachlich ausdrückt)


-- Veröffentlicht durch Hitman am 14:48 am 15. Juni 2003

Bin kein Aloholiger.

Aber mit Spiritus so 99 oder 10%igem müsste das doch gut gehen. Ich glaube algen bekommt man nicht und vor Korrosion muss man auch keine Angst haben. Hm, nur vielleicht lösen sich mit der Zeit die Schläuche auf, habs ja noch nicht probiert. Aber mir fallen bestimmt noch bessere Ideen ein.


-- Veröffentlicht durch GLOW am 11:30 am 15. Juni 2003

Warmes Bier mit Honig, soll wunder bewirken (ich werde es nie trineken ;))


-- Veröffentlicht durch Duronmaennchen am 11:28 am 15. Juni 2003


is auch a möglichkeit


-- Veröffentlicht durch Ratber am 5:58 am 15. Juni 2003

JA und die müssen dafür auch oft genug gereinigt werden ;)

Übrigens braucht man keinen "guten Konsum" wenn das Zeug warm ist.

Nach 2 Glas biste eh weggetreten und hast am "Day after" eher nen guten Tablettenkonsum was die Leber dann endgültig aussem Tritt bringt.

Tja und mit dem Englischen Pissewasser kannste mich mit jagen.
Wenn mir der Sinn nach so ner Jauche steht brauche ich ja nicht weit zu fahren ;) :biglol:


-- Veröffentlicht durch ploreTeufel am 2:02 am 15. Juni 2003

ich find das mit dem bier und nem zapfhan am ab richtig nice! nen paar pelzies rann dann geht das schon! und zum bierabsetzten @ ratber wenn du nen guten konsum hast geh das schon :lol: und leute das mit dem metal sollte kein problem sein weil ihr wisst schon das bier in großen kupfertanks gemacht wird!!


-- Veröffentlicht durch gipskopf am 20:25 am 14. Juni 2003

die beste flüssigkeit ist die die in den packs von den kühltaschen drinne ist habe die bei mir reingemacht temps 2c besser


-- Veröffentlicht durch Ratber am 20:21 am 14. Juni 2003

Naja,bringen tutet es garnix ausser das man noch öfter reinigen kann denn der Bierschlamm setzt ziemlich schnell alles zu.
Wer mal länger inner Kneipe oder Brauerei gearbeitet hat der weiß was ich meine.

Ob bier besser kühlt als Wasser kann ich nicht sagen aber groß ist der Unterscheid jedenfalls nicht denn Bier ist größtenteils auch nur Wasser.

Der Bierkühler ist auch nur nen Kompressorkühler wie er im Kühlschrank genutzt wird und auch genauso Teuer oder Teurer als ne Prometia oä.

Lohnt also nicht.

Dann schon eher nen Dosenkühler im Case und nen Vorrat an Dosen ;) :lol:


-- Veröffentlicht durch coolsn11 am 19:43 am 14. Juni 2003

:godlike::godlike::godlike::godlike::godlike::godlike::godlike::godlike::godlike::godlike::godlike::godlike::godlike:


-- Veröffentlicht durch dr_hackman am 15:46 am 14. Juni 2003

Krank ... :ohno:


-- Veröffentlicht durch Hitman am 14:46 am 14. Juni 2003

Lackiert man das Mainboard, so schaden trofen auf diesem nicht mehr im geringsten. Naja dann kann man es direkt in den Kühlschrank in nem Fach versenken. Mit Wasser, sodass es im Wasser liegt. Mal jemand ausprobiert?


-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 14:37 am 14. Juni 2003

@coolsn11: Wenn ma sowas bastelt setzt ich voraus, das man weiß was man tut. :devil: Wer einfach druf losbastelt ohne Plan, dem is eh net zuhelfen. :biglol: Wenn du das Thermostat net kurzschliest un ca.5 Grad einstellst passiert da im PC nix. Das die Schläuche an der Pumpe un die Pumpe (Tauchpumpe im Kühlschrank bzw Zapfanlage) "feuchten" is net schlimm. BTW man sollte aber auch sicherheitshalber "Frostschutz" z.B.: fürs  Auto im Kühlkreislauf haben. :wink:


-- Veröffentlicht durch coolsn11 am 12:04 am 14. Juni 2003

aber bei so kaltem wasser haste ja kondensation. is sicher super, wenn die schläuche beschlagen und das wasser dann 15 cm hoch im case steht:biglol:


-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 0:13 am 14. Juni 2003

@skater: Naja en alten Kühlschrank = örtliche Kleinanzeigen
Zapfanlage wird schwieriger un kosten meist noch recht viel Asche. Eventuell Ebay oder bei Kneipen bzw Getränkeverleih in der Nähe fragen. :wink:


-- Veröffentlicht durch skater am 0:07 am 14. Juni 2003

wo bekommt man sowas her, und wieviel kostet das?? 0° sind ja schon ziemlich :cold:


-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 23:58 am 13. Juni 2003

@Breaker10: Jep das bringt heftig was. :wink: Is zwar net so gut wie ne Prommy aber Temps um ~0 Grad sin realisierbar :biglol: Allerdings würd ich bei Wasser bleiben un kein Bier nehmen :lol:
BTW du kannst auch en alten Kühlschrank dafür mißbrauchen is halt etwas sperrig. :wink:


-- Veröffentlicht durch Breaker10 am 23:30 am 13. Juni 2003

Ich bin schon die ganze Zeit am überlegen ob ich mir nen Durchlaufkühler von der Zapfanlage zulegen soll und das an die WaKü anschliesse, müsste ja normalerweise was bringen oder ?


-- Veröffentlicht durch skater am 22:56 am 13. Juni 2003

:lolaway:

aber auf ner lan soll man ja nicht nur  :drink: sondern au noch nen bissle :zocken: und :partypeople: außerdem würden die ca 75° der CPU net so arg gut gefallen... zumindest net auf dauer und auch net fürs ocen


-- Veröffentlicht durch CoolPCman am 22:41 am 13. Juni 2003

die vorteile liegen auf der Hand, so kann man als Engländer immer schön das bier vor wärmen bevor mans trinkt, man könnte ja auch mal versuchen so ne wakü zu der destille zu umfunktionieren, so mit ein paar pelztieren, dann hat man auffer lan immer was hochprozentiges am start


-- Veröffentlicht durch AlexW am 21:27 am 13. Juni 2003

warum um gottes willen willst du bier inne wakü kippen und ne BKü draus machen ?!...oh man...


-- Veröffentlicht durch zer0 am 20:45 am 13. Juni 2003


Zitat von skater am 19:15 am Juni 13, 2003
hehe.... aber man muss ja garnet da hin ziehen, man legt einfach ne sau gut isoliert pipline nach england....




viel spaß *g* warmes bier is immer gut löl knallt richtig gut


-- Veröffentlicht durch skater am 19:15 am 13. Juni 2003

hehe.... aber man muss ja garnet da hin ziehen, man legt einfach ne sau gut isoliert pipline nach england....


-- Veröffentlicht durch Hitman am 18:54 am 13. Juni 2003

Hm, ok, aber das Problem besteht dahin zu ziehen. Da geh ich nie hin, da regnets ja noch mehr als hier ;) . Wobei ich mich für ein so tolles Wetter im Moment bei Bruce Allmächtig bedanken muss.


-- Veröffentlicht durch skater am 18:42 am 13. Juni 2003

naja.... bier is halt wesentlich billiger als doppelkorn... außerdem bin ich mir net sicher, ab das zeuch net die hardware anfrisst...
mit den engländern is ne super idee.... wenns halt komisch schmeckt is doch gut: dann sagt man halt, dass es original german beer sei... und schon saufen die bis zum umkippen... :beer:


-- Veröffentlicht durch Hitman am 18:09 am 13. Juni 2003

Ich schätze mal: Nein.

Aber du kannst das ja den Engländern anbieten als Hammeridee. Soviel ich mal gehört habe trinken die warmes Bier. Als Wirt eine Super Lösung also. Jedoch denke ich wird das Zeuch mit den ganzen Metallen nicht mehr schmecken.

Ich glaube nicht damit das so ohne weiteres geht. Bleibt nur die Frage warum Bier? Nimm doch Doppelkorn, damit (keine 100% garantie) würde ich eher sagen, dass da nix passiert.


-- Veröffentlicht durch skater am 17:58 am 13. Juni 2003

:moin:

nach meinem "heizungsradi" topic, kommt jetzt mal ne frage, ob man bier anstatt wasser din die wakü kippen kann, und somit ne bierkü machen kann. gibts da zusätze, dass des net schimmel, gärt, oder sonstwas macht, also klinisch tot is?  


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de