Single vs. Dual radi

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Wasserkühler und andere
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=11

--- Single vs. Dual radi
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=11&topic=1685

Ein Ausdruck des Beitrags mit 20 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch fire113 am 15:04 am 11. Juni 2003

@Jan hatteste tempschawankungen bei dem wetter, mit den singel???


cu


-- Veröffentlicht durch KILLERPLAUTZE am 13:34 am 11. Juni 2003

boar jan....is ned mehr schön und der is die auf lans noch ned abgekratzt....


-- Veröffentlicht durch Jan Newbi am 1:22 am 11. Juni 2003

Seit einem halben Jahr fahre ich einen 120er Single-Radi mit Einbaublende (Aqua-Computer) im Deckel oben mit einem Papst auf 7 Volt: Damit kühle ich ohne Ausgleichsbehälter nur meinen XP 2000+ problemlos. So ca 48° unter Vollast.


-- Veröffentlicht durch fire113 am 0:42 am 11. Juni 2003

nachst oben einfach paar blenden vor dann kann auch mal was drauffallen.

cu


-- Veröffentlicht durch krauser am 0:19 am 11. Juni 2003

wenn du nen schönen großen tower haßt bekommste ja alles rein, dann schön festmachen und vorsichtig transpotieren dann geht alles :)


-- Veröffentlicht durch krauser am 0:18 am 11. Juni 2003

wenn du mehr als nur cpu damit kühlen willst AUF JEDEN FALL dopplradi


-- Veröffentlicht durch IneedMoney am 0:16 am 11. Juni 2003

jo ich denk das ich mir nu doch nen dual-radi hol und den oben drauf pack !
wie siehts den eigentlich mit der portabilität von pcs mit ner wakü aus!
bin nämlich öfters auch ma auf lans ...

Ineed$


-- Veröffentlicht durch CONSUL am 23:44 am 10. Juni 2003

Guckte bitte auch mal in mein eben eröffnetes Topic..

Hab mich auch mal zu weiteren Umbaumassnahmen entschlossen..

bei den vielen Komponenten ist der Radi so langsam am Ende..


-- Veröffentlicht durch fire113 am 23:40 am 10. Juni 2003

zum Beispiel auch das :)
dann kannst du gut loslegen kein platzmangel mehr.

cu


-- Veröffentlicht durch zer0 am 23:07 am 10. Juni 2003

oder mach ihn mit halterungen an gehäuse fest dann kannste dir noch ein gehäuse drum bauen mit lüftern


-- Veröffentlicht durch fire113 am 22:58 am 10. Juni 2003

extern ist auch ne superlösung
vor allem bei diesen temps!
lass den schlauch länger und stell in die ecke
oder rechts daneben:)

cu


-- Veröffentlicht durch Mirko am 22:33 am 10. Juni 2003

Ein EVO 240 ist ca. 280x130x50mm groß, in meinen Midi bekomme ich den wirklich nicht.


-- Veröffentlicht durch fire113 am 21:48 am 10. Juni 2003

bei mir ist zu wenig platz .(


-- Veröffentlicht durch Mirko am 19:30 am 10. Juni 2003

Bin auch für Doppelradi, ich hab zwar einen DualSenfu, aber der ist auch nicht besser als ein Single.

So wie Hempboy, ist gar keine schlechte Idee (leider hab ich nen Midi), wegen den Festplatte ist es naturlich etwas blöd, bei Hempboy steht aber der Radi nicht unten auf. Da müßte also oben noch Platz für 2-3 3,5" Platten sein?

Hat schonmal einer nen DualRadi hochkant an der rechten Seitenwand innen gesehen? Wär doch auch ein gutes Plätzchen in einem Tower. ;)


-- Veröffentlicht durch fire113 am 18:49 am 10. Juni 2003

alda nimm auf JEDEN DEN DOPPELRADI!!!!!!!!
hab den evo 240 hinter und binn voll zufrieden.


-- Veröffentlicht durch IneedMoney am 20:18 am 9. Juni 2003

erstmal THX fürs antworten !

hab mir überlegt den festplatten käfig (unten, rechts) auszubauen!
da würde aber soweit ich weiß nur nen single hin passen ! des mit dem oben hinbauen wär schon cool aber das problem ist das ich alle 4 5 1/4 schächte brauche ;-)
und oben drauf mit dem dual is auch ned so toll !
hat einer von euch sonst noch ne idee ?

Ineed$


-- Veröffentlicht durch NWD am 19:30 am 9. Juni 2003

also ich bin von Duron @ 1,3G ( 1,85V ) , Singelradi mit guten temps umgestiegen auf

Duron + GF4 + 2x Singelradi

-> Die GraKa ist nicht weiter ins gewicht gefallen und die Temps sind sogar runter gegangen um 1 - 2°C .. .. Des weiteren bleibt er bei hohen Zimmertemperaturen länger unten wie mit 1 Radi

also wenn du nen dual unterkriegst, rein damit oder nur CPU kühlen


-- Veröffentlicht durch Manni am 19:27 am 9. Juni 2003

Mit einem Singelradi kann's von der Wassertemp. knapp werden für CPU - übertaktet ?, GPU, NB ?, soll ja noch einigermaßen leise bleiben.

Der HTF2 ( Dual ? ) und die Päpste sind ne gute Wahl.

Zum Einbau  --- Link 1 ---  und  --- Link 2 ---

Ansonsten kann ich mich nur one69 anschließen.    

mfg Manni  


-- Veröffentlicht durch one69 am 18:24 am 9. Juni 2003

also, generell würde dir jeder von nem singleradi abraten, weil das vom preis leistungsverhältniss nicht lohnt. was befestigungsmöglichekiten in nem cs 601 angeht, kannst du ihn entweder extern oben drauf setzen (und dir ne halterung bauen), bzw. anstatt htf nen evo240 kaufen, ac bietet eine externe halterung an. ansonten kannste den oben ins dach bauen (loch flexen, blende bauen) dabei gehen allerdings 2 5 1/4" schächte drauf. ansonten last but not least wie hempboy und senkrecht vorne rein, ist allerdings mit bissl mehr arbeit verbunden.

je nachdem wofür du dich entscheidest helf ich gerne weiter.

ansonsten wenn du unbedingt bei nem single radi bleiben willst, hol dir gleich das set von kailon :)


-- Veröffentlicht durch IneedMoney am 18:05 am 9. Juni 2003

Hi,

also ich hab vor mir ne wakü zu kaufen !
hab aber das problem das ich nur nen Thermaltake Xaser II Gehäuse (= chieftec CS-600) hab und da ist nur platz für nen single radi !
deswegen wollt ich mal fragen ob nen singleradi auch  was taugt !
wollt mir nen HTF2 und papst lüfter holen !
gekühlt werden dann CPU, GPU und vielleicht auch northbrige !

also was meint ihr ? ratet ihr von nem single ab? kennt ihr ne gute stelle wo man nen dual radi befestigen könnt ?

THX  Ineed$


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de