8 mm Schlauch auf Kadett Radiator???
- OCinside.de PC Forum
-- Wasserkühler und andere
--- 8 mm Schlauch auf Kadett Radiator???
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 19 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Cebore am 16:44 am 12. Juni 2003
hm also was ich mal fragen wollte ist,
-- Veröffentlicht durch bebo2k am 9:02 am 6. Juni 2003
ich hab das so gemacht:
-- Veröffentlicht durch Masterolli am 0:23 am 6. Juni 2003
hi,
-- Veröffentlicht durch tyler81durden2 am 11:15 am 26. Mai 2003
@SoulFly
-- Veröffentlicht durch fire113 am 2:51 am 25. Mai 2003
kommt drauf an
-- Veröffentlicht durch SoulFly am 16:01 am 24. Mai 2003 warum muss bei euch immer alles geklebt sein??? Das is doch Pfusch pur!
-- Veröffentlicht durch tyler81durden2 am 14:38 am 24. Mai 2003
Also ich hab das bei mir ganz anders gemacht, hab allerdings auch nen Seat Ibiza Radi! Die ursprünglichen anschlüsse hab ich abgeschnitten und mit einem stück blech und 2-komponenten-kleber zu geklebt! dann neue löcher reingebohrt (die alten anschlüsse lagen ohne hin ungünstig) und ein stück 8mm CU-Rohr eingeklebt! hab das ganze jetzt schon ca. 1 jahr laufen und es hält alles wunderbar dicht!
-- Veröffentlicht durch SoulFly am 19:43 am 22. Mai 2003
wenn der adapter nur minimal nicht drauf passen will, feil was von den anschlüssen vom radi weg.
-- Veröffentlicht durch boeder am 12:06 am 22. Mai 2003 hi, und wie siehts mit meinem problem aus? der anschluss der radis ist zu groß für die übergangsmuffe!!!
-- Veröffentlicht durch SoulFly am 22:48 am 21. Mai 2003
mit 3 teilen ist das erledigt.
-- Veröffentlicht durch Octron am 20:36 am 21. Mai 2003 Die Methode mit den Adaptern is natürlich besser aber ich habe im baumarkt nix gefunden und löten kann ich das auch net da müsste ich ja von 16mm auf 8mm runter und das is nicht so einfach. noch mehr rohre dazwischen zu haun rechnet sich nicht weil man sich dann auch gleich nen anderen radi mit anderen anschlüssen holen könnte
-- Veröffentlicht durch Octron am 20:34 am 21. Mai 2003
Das stimmt wenn ich es biege dann löst sich nach und nach der kleber. Werde es wenn ich die wakü richtig in betrieb nehme auch noch Isoband drüber haun dann hält das! Habe schon mizm Wasserhahn getestet obs dicht is und den konnte ich voll aufdrehn mit dem radi dran von daher denke ich das es auch fürn gebrauch im PC geeignet is da is ja um einiges weniger druck drauf
-- Veröffentlicht durch boeder am 19:31 am 21. Mai 2003 hab mir jetzt ein so eine art adapter im baumarkt gekauf, mit 15 mm auf 1/2 zoll. so dann habe ich mir noch ein adapter mit 1/2 zoll auf 3/8 zoll und dann noch einen von 3/8 auf 1/4! so nun bin ich endlich angekommen!!! eigentlich wollte ich dass nun löten lassen, nur leider passt der anschluss vom radi nicht in den adapter aus'm baumarkt! passt das erst wenn ich das erwärme oder habe ich hier mal wieder pechgehabt und die ganze sch**ße war umsonst?
-- Veröffentlicht durch SoulFly am 18:50 am 21. Mai 2003
genau, reinsteckern is sch****e.
-- Veröffentlicht durch Octron am 17:10 am 21. Mai 2003 LoL, Hauptsache is dicht und das isses!
-- Veröffentlicht durch Henro am 15:07 am 21. Mai 2003 reinstecken sux ... zumindest in der Hinsicht :biglol:
-- Veröffentlicht durch Octron am 12:48 am 21. Mai 2003 Ich habe einen 10mm schlauch über den 8mm gesteckt und mit Modelbaukleber fixiert danach habe ich noch alles mit Heißkleber abgedichtet hält sogar den kompletten druck vom Gartenschlauch aus :D Ach ja den 10er habe ich dann einfach in die radi anschlüsse reingesteckt und auch mit heißkleber fixiert. Das hält super dicht
-- Veröffentlicht durch Henro am 21:55 am 20. Mai 2003
also ich hab das bei nem Freund so gelöst das ich mir für n Eure 20cm 14er Schlauch und 2 Schlauchschellen gekauft hab.
-- Veröffentlicht durch boeder am 20:49 am 20. Mai 2003 hi, habe hier ein kleines problem. und zwar habe ich hier einen 8 mm schlauch und einen kadett radiator mit 15 mm anschluss. nun stellt sich die frage, wie soll ich das problem lösen?
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de