WakÜ NooB...wie selber machen?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Wasserkühler und andere
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=11

--- WakÜ NooB...wie selber machen?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=11&topic=1456

Ein Ausdruck des Beitrags mit 16 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Strix am 8:56 am 3. April 2003

lol......eindeutig eine Kämpfernatur, der Blackshark


-- Veröffentlicht durch Duronmaennchen am 14:47 am 1. April 2003

Jo ich will mir auch ne Bauen


-- Veröffentlicht durch SoulFly am 22:03 am 31. März 2003

mach mal Bilder!


-- Veröffentlicht durch Blackshark am 21:54 am 31. März 2003

Hoi!

Habs nochmal neu gemacht.

Ist jetzt Rund, ca 4CM Durchmesser, die Alu Platte ist ca 0,3cm dick. Drin Sprudelt das Wasser. Abgedichtet mit Polyester.

Werds morgen testen.

MfG


-- Veröffentlicht durch Chips Cola am 16:33 am 30. März 2003

lol, selbst is der mann :D

cu


-- Veröffentlicht durch Blackshark am 15:52 am 30. März 2003

Hoi!

ALSO FEDDICH!!!

Nun, habs ganz anders gemacht....

Folgendes...

Kennt ihr den Zalman CNPS 5000 Kupfer Kühler`? Ok, davon das Plastik, wo normalerweise der Kupferblock drinne is, den hab ich genmmen.
Dann Oben und Unten jeweils ca, 2 Fingernagel Dicke Alu platten druffgeschraubt. dazwischen dum Dichten Henkel Patex, zum Mischen.

Druff gemacht, geschraubt, Anschlüss dran...SAU DICHT!!!

Sogar mit der Gartenpumpe kommt nix raus!!!

Tjo....is das was?   Alu, Ganz dünn? Verbiegt sich net...


MfG


-- Veröffentlicht durch Blackshark am 12:03 am 30. März 2003

*Wähäääääääää* *SNIEF*

Den ganzen Abend gestern und hute Morgen hab ich dran rumgefummelt....Nix zu machen *HEUL*

Aber ich gebe net auf, blad folgt der 3 te Versuch!

PS: Wie schaut das aus, solle die Platte, die zur DIE Kontakt hat, Dick, oder Dünn sein? Denn ich denk mal...0,15cm sind besser als 0,5 oder? Da das wasser ja näher an dem DIE is....


DANKE


-- Veröffentlicht durch SoulFly am 0:40 am 30. März 2003

lol, war ja wohl nich anders zu erwarten.

da musste noch nen gummi oder silikon dazwischen machen. (natürlich mit vertiefung)
aber ich würd sowas nich in mein pc bauen wollen.


-- Veröffentlicht durch Blackshark am 23:49 am 29. März 2003

Hoi!


Also...hab heute erstmal ne Block gemacht...

Das heisst, ich hatte 3 Alu Scheiben, jede ca 0,5cm dick.

Dann hab ich die Mittlere in der Mitte komplett ausgeschnitten.

Dann die beiden anderen Drübergelegt und 3 Dicke Schrauben durchgemacht.

Nur ist das net dich *heul*

sonn mist.......

*grml*


-- Veröffentlicht durch Duronmaennchen am 20:28 am 29. März 2003

www.silent-cooler.com rulez :punk::punk::punk:


-- Veröffentlicht durch Sisko am 19:43 am 29. März 2003

Schau Dich mal hier um Link: http://www.silent-cooler.com

d.h., wenn Du erst mal nicht so viel ausgeben möchtest.

Ich kann nur sagen, das die Kühler für den Preis richtig gut sind.

Viel Spaß...

Der Sisko


-- Veröffentlicht durch SoulFly am 18:14 am 29. März 2003

Lass dich nich irre machen, 400lph sin völlig genug.
Meine macht auch nur 60cm.
Schreib später mehr, muss erst noch weg

so, wieder da. Falls du wirklich deinen Quadratmeter großen Radi nehmen willst, solltest du vielleicht doch eine der stärkeren Pumpen nehmen, für "normal-dimensionierte" Radis reicht sie aber.

Der Kühlblock. sch**** auf 50Euro, das sind 100Mark!!! Seit der Umstellung leiden einige Leute etwas an Realitätsverlust zum Geld.

Eine Fräse brauchst du nicht um den Block zu bauen. Das einzige was du brauchst ist ein Kupfer- oder Alublock (besser zum üben), eine Standbohrmaschine, Öl und nen guten Bohrer.
Desweiteren brauchst du einen Plan wie das Wasser später fließen soll.
Ich geb dir mal ein Bsp:


Das sollte mal zum Anfang als Inspration reichen.
Ansonsten kann ich dir noch www.overclockers.com empfehlen, dort findest du viele weitere Pläne und Möglichkeiten deinen Wasserblock zu bauen.

(Geändert von SoulFly um 19:26 am März 29, 2003)


-- Veröffentlicht durch NWD am 21:58 am 28. März 2003

der vielleicht solltest du den Kühlkörper doch neu kaufen denn das ist mit das wichtigste und vor allem sehr schwer selber zu machen !!

kauf dir CCR-02 der kostet zwar ~ 50 ocken aber der ist hammer geil

oder den bei eGay


-- Veröffentlicht durch Blackshark am 21:56 am 28. März 2003

HuHu!"

Also ok 60cm is net dolle........ABER ich hab noch 3 Pumpen.

Die nächste hat ca 1000l/h     dann 1600l/h und dann die Turbo Pumpe mit 45W  2300l/h *gggg*

Ok, dann wird wohl mal mit 400 getestet, und dannmit 1000.

Ok, Kupferblock kommt morgen....

Ich will einfach nur ne günstige Wakü....vielleicht bei Ebay einfach ne Kühlkörper nehmen.......

Ok, das mit dem Radi bekomm ich hin, wir habn noch son altes Ding ausem Wohnmobil. ca 1mx 1,30m.

DANKE


-- Veröffentlicht durch NWD am 21:38 am 28. März 2003

-> 60cm Förderhöhe ist verdammt knapp.. Eheims haben mind. das doppelte..

-> nur eimer wird knapp bei deiner CPU, hau deinen Schrotthändler umme ecken mal auf nen alten Autokühler an

-> ich würd sagen ohne professionelle Fräse kannste das mitm Block kippen

-> sollte Kupfer sein


-- Veröffentlicht durch Blackshark am 18:21 am 28. März 2003

Servus :)

So, will mich nu uch ma ranmachen.

Pumpe hab ich gefunde, von sonnem ZimmerSpringbrunnen.

Daten:

220-240V
6W
50-400l/h
Förderhöhe: 60cm

Die muss man in so ein Wassergefäß setzen. Habs ma probiert....heidewitzka, das Ding drückt kräftig Wasser raus.

Man kann auch regulieren.

Nun, ich will erstmal ne ''einfache'' ohne Radi, nur mit Eimer erstmal.

Nur, wie mach ich das?

Wie mach ich den Block? Aus Kupfer? oder Alu?
Und, wie mach ich das? Also immer so Löcher ganz durchbohren und dann auf die Enden so Stopfen druff?

MfG und Danke!!


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de