Meine System - jetzt mit 2 Radiatoren! - PICS

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Wasserkühler und andere
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=11

--- Meine System - jetzt mit 2 Radiatoren! - PICS
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=11&topic=1330

Ein Ausdruck des Beitrags mit 22 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 17:59 am 24. Feb. 2003

budha eheims haben im schnitt 10W und da hält wohl jeder radi das wasser auf raumtemp ...
ok manche werte sind wirklich unrealistisch hier, aber was soll man machen

(Geändert von Deathblow DoG um 18:00 am Feb. 24, 2003)


-- Veröffentlicht durch budha am 16:34 am 24. Feb. 2003

mal zur Unterstützung von Desert:

Selbst wenn du nur deine Pumpe betreibst, PC aus, bekommst du dein Wasser nicht auf Raumtemp! Dazu wird in der Pumpe selbst schon zu viel Abwärme ans Wasser abgegeben. Dann sind auch Proztemp 2°C über Raumtemp unrealistisch. Vielleicht zeigt das MB ja einfach auch Mist an?!


-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 15:37 am 19. Feb. 2003

junge ob du 2 Ghz zB mit 100mhz oder 200mhz fsb macht interessiert net. die temps sind da gleich. höchstens die northbridge steigert die wärmeabgabe von 10watt auf 15... aber da macht nix aus.

und diese dummen kommentare aller "komm vorbei" sind eh für den arsch. Also ob ich jemals wegen so was lächerlichem zu dir kommen würde. Das weißt du auch.

Und selbst 2 °C unterschied sind einfach zu wenig. vergiss es ich glaubs dir einfach net. WEgen mir isses so aber dann haste dein eigenes microuniversum bei dir daheim in dem andere gesetzte gelten...


-- Veröffentlicht durch CoolPCman am 20:31 am 18. Feb. 2003

Desert? Komm her!
Sankt Goarshauen
Wellmicherstrasse 16

nur 26 raumtemp und 26 cpu ich meinte 28 cpu, fehler sind menschlich!

Ausserdem muss ich sagen das ich meine CPu mit fsb 100 betreibe da mein system sonst unstabil läuft?!?!

(Geändert von CoolPCman um 20:34 am Feb. 18, 2003)


-- Veröffentlicht durch KILLERPLAUTZE am 18:47 am 18. Feb. 2003

Hmm aslso ich kann zwar ned einschätze was die restlichen kompnenten in thj´s sys noch treiben aber ich habe bis auf den nb und graka küjhler das selbe wakü sys wie thj und meine temps sehen auch so ählich auch....allerdings mit 12 v und niedrigsten poti (enermax)


-- Veröffentlicht durch Waldikult am 23:27 am 17. Feb. 2003

@ desert :thumb:

jo.. die temps sind unglaubwürdig!!(wollts aber nie direkt posten ;))


-- Veröffentlicht durch chucky0015 am 22:40 am 17. Feb. 2003

also ich habe mir am we auch den htf dual eingebaut mit zwei 120er lüfter auf 7v v-core auf 1,80 151fsb 1800-real 1533 @1749mhz idle 42 grad und unter last 47 grad ich bin voll enttäuscht von dem htf dual hatte vorher 2 blackice micro drin und 2 80er lüfter auch auf 7v idle 29 grad und unter last 34 grad allerdings nur 147 fsb mit anderem board jetzt habe ich das chaintech nforce2 ich werde am kommenden we einen blackice zusätzlich verbauen hoffe das bringt dann nochmal einiges an kühlung werde dann aber die lüfter mal mit 5v laufen lassen da mit 7v auch zu laut sind

gruss
chucky


-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 22:02 am 17. Feb. 2003

Laber net, ich hab 2 120erTitans annem htf2 die laufen auf 12 V und sind nicht wirklich Laut. bei 19 Raumtemp kam ich unoced bei 1,85 V auf 22 ° Cpu. Aber ich hab mir den Arsch abgefroren deswegen hab ich raumtemp auf 26° erhöht und nun läuft er mit 26° wunderbar, im System is nur die Pumpe HTF2 Dual und ein Atotech MC1 kühler!




OK...

bei einer raumtemp von 19°C CPU Temp 22°C... mhhhh klar.....
ok aber jetzt der HAMMER. 26°C Raumtemp 26°C CPU Temp...

Dir ist klar das das UNMÖGLICH IST. DU schwätzt sch****e man.

Mein LKW Radi (2 mal größer als der oben auf den bildern) kühlt meinen 1700+ @ 500mhz @ 1,4VCore (is das nt leiser weils weniger zu schaffen hat über nacht) auf 28°C MINIMUM. UNd das bei 19°C Raumtemp. Sicher da wären 5 °C weniger mit Silberleitpaste drin aber 2 mal die selbe TEMP das kauf ich dir NIE ab. SChwätzer....

achja und @ thj: du bist auch in der lage per bios update einex epox nforce2 einen 1700+ (ich rede von nem 1700+ net was höheres) einen multi über 12,5 einszustellen ohne zu malen...

Deine Temps kauf ich dir auchnet ab.


-- Veröffentlicht durch GLOW am 21:33 am 17. Feb. 2003

100%ig nicht Lantauglich, also nix für mich.


-- Veröffentlicht durch flashtu am 20:24 am 17. Feb. 2003

Mein System läuft mit einem 2Ghz P4 auf 2,6Ghz stabil bei 36grad unter Vollast mit einem 120´er Fan auf 2100U/min und das reicht um den CPU,GPU und Northbridge zu kühlen.
Wenn du 14Liter wasser offen stehen hast brauchst du so wie ich das bei Dir sehe gar keinen Fan!

Sorry für das Caotische Bild aber das war kurz nach dem einbau der Wakü

:bath:


-- Veröffentlicht durch Waldikult am 19:56 am 17. Feb. 2003

leute.. wir haben schon alles versucht!

und die 1-3 cm abstand sind Optimal!

da ändert sich nichts wenn man mehr platz zwischen radi und tisch lässt!


-- Veröffentlicht durch CoolPCman am 19:47 am 17. Feb. 2003

Ich hab  ja potis an den lüftern, die sind fürs schlafen da, wenn ich die ganz runter gedreht hab dann starten der lüfter nur wenn man ihn mal mim finger anschubst, von daher, lautstärke is nich wirklich gegeben!


-- Veröffentlicht durch tjh am 18:58 am 17. Feb. 2003

also ich hab mit meinem htf2 dual und nem hestkiller 1.6 unf nem hK NB im augenblick 33° aber mit 2 120er enrmax auf 7v und per poti dazu auf 1/2 drehzahl......


-- Veröffentlicht durch budha am 18:55 am 17. Feb. 2003

Wennn du zwischen Radis und Tisch nur so wenig Abstadn hast sind die relativ hohen Temps kein Wunder. Stell sie nur mal so zur Probe irgendwo hin, wo die warme Abluft auch weg kann. Da ist mit Sicherheit ein riesiger Unterschied! Du müsstest viel niedriger kommen. Ich hab nur einen Radi (vom Polo), nen popeligen 80mm - noname - Lüfter, der die warme Luft vom Gehäuse bekommt - und trotzdem max 41°C.


-- Veröffentlicht durch tjh am 18:52 am 17. Feb. 2003

wenn der abstand grösser währ, währs kühler....


-- Veröffentlicht durch eskimo am 18:36 am 17. Feb. 2003


Meine 2 Raidatoren - aktiv gekühlt auf 5 Volt mit 4 bzw. 6 Lüftern!
(Der größere Radi stammt von nem LKW)
Zwischen den Radis und dem Tisch ist ein Abstand von etwa 1 - 2 cm!



-- Veröffentlicht durch Linuxartist am 18:27 am 17. Feb. 2003

Ich frage mich, wohin die Abluft von den Radiatoren geht..
Denn nach oben is da keinerlei oeffnung!
Also absolut unneffektiv, so wie ich das sehe!
Und der Fan IM case deckel sieht man auch arg unsauber aus..

Is nur, was mir so auffaellt! :)

cu RIck


-- Veröffentlicht durch eskimo am 17:06 am 17. Feb. 2003

Ok, auf 12 Volt kann es ja möglich sein!

Aber für was baut man sich ne Wasserkühlung, wenn man dannach ein lauteres System hat als vorher?


Dafür das meine Lüfter auf 5 Volt laufen sind meine Temps allerdings (meiner Meiung nach) sehr gut!
Zudem steigen sie nur noch um etwa 4°C wenn ich auf 2,2 Volt erhöhe!



-- Veröffentlicht durch Marodeur am 16:10 am 17. Feb. 2003

@CoolPCman:

Lautstärke ist reine Definitionssache.

Die 120er Papst (ich glaub die 2t schwächste Version) @ 7V sind mir zu laut(zum schlafen, zum zoggn und Musik hören kein Prob, aber schlafen is net.).


-- Veröffentlicht durch CoolPCman am 15:26 am 17. Feb. 2003

Laber net, ich hab 2 120erTitans annem htf2 die laufen auf 12 V und sind nicht wirklich Laut. bei 19 Raumtemp kam ich unoced bei 1,85 V auf 22 ° Cpu. Aber ich hab mir den Arsch abgefroren deswegen hab ich raumtemp auf 26° erhöht und nun läuft er mit 26° wunderbar, im System is nur die Pumpe HTF2 Dual und ein Atotech MC1 kühler!


-- Veröffentlicht durch Marodeur am 9:05 am 17. Feb. 2003

Zum Thema Einbauwakü:

Möglich isset, aber dann brauchst du auch deinen 120er auf 12V um das Wasser wieder gescheit abzukühlen und das ist einfach viel zu laut......


-- Veröffentlicht durch eskimo am 22:33 am 16. Feb. 2003

Hier mal ein paar Pic`s von meinem System!
Hab noch einiges geändert!
Schaut euch einfach mal die Pic`s an!



So sieht alles zusammengebaut aus!
(Ganz normal oder?)



So habe ich die Schläuche verlegt




Meine 2 Raidatoren - aktiv gekühlt auf 5 Volt mit 4 bzw. 6 Lüftern!
(Der größere Radi stammt von nem LKW)
Zwischen den Radis und dem Tisch ist ein Abstand von etwa 1 - 2 cm!



Und so sah das Chaos aus, als ich am Aufbauen war



Hier ein Einblick in meinen Ausgleichsbehälter!
Die Pumpe wurde inzwischen ersetzt, da sie die Förderhöhe (etwa 1,50m nicht gepackt hat)
-> Damit das Blech nicht rostet habe ich da nen Mülleimer eingebaut!
(Fasst 15 Liter)



Hier mein Kabellsalat, um den ich mich demnächst kümmern würde



So sind meine Radiatoren miteinander verbunden!



Temps seht ihr in meinem Profil!
(Und jetzt versteht ihr vielleicht, warum ich Leuten mit einem in den Tower eingebauten System keine Temps von 35°C Vollast mit 2,25 Volt usw... abnehme)

(Geändert von eskimo um 22:34 am Feb. 16, 2003)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de