PassivRadiator / Geräusche????

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Wasserkühler und andere
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=11

--- PassivRadiator / Geräusche????
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=11&topic=1285

Ein Ausdruck des Beitrags mit 12 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch c43amg am 10:33 am 6. Feb. 2003

Wakü nt??? newbietreff???

NETZTEIL....

endlich ist mir ein stadionscheinwerfer aufgegangen...

(Geändert von c43amg um 19:30 am Feb. 6, 2003)


-- Veröffentlicht durch crazymind am 2:45 am 6. Feb. 2003

-die core variante der neuen triple radis von watercool müsste gut für nen passivbetrieb geeignet sein - und die sind im gegensatz zum mora ga auch leiferbar
-dazu ne eheim 1046 - reicht vollkommen aus und ist gut entkoppelt absolut lautlos.
-ein wakü nt gibs auch bei aqua-computer für 300 euro
- ohne lüfter und verpackten platten hörst du dann nur noch leise die kondensatoren zischen


-- Veröffentlicht durch c43amg am 23:30 am 5. Feb. 2003

oki ich dank' erst mal allen für ihre kommentare und werd dann wohl langsam zur hardwarebestellung schreiten...


-- Veröffentlicht durch Menace am 20:25 am 4. Feb. 2003

als ex-aquarienbesitzer tendier` ich halt mehr zu eheim artikeln :lol:


-- Veröffentlicht durch SoulFly am 18:21 am 4. Feb. 2003

und sin dazu noch billiger. Das is nur Stimmungsmache.


-- Veröffentlicht durch Megaturtel am 17:56 am 4. Feb. 2003

Also irgendwie schnall ich das net, ihr labert immer über die "gute" Leistung der Eheim Pumpen, dabei haben die PU, Nova´s und Hydro´s usw. viel bessere Leistungswerte!

Cu Meg


-- Veröffentlicht durch DKm am 17:17 am 4. Feb. 2003

hab die 1250er, wenn man die gut weich einbaut gehts eigentlich noch, obwohl die schon fast zu viel leistung hat ;)


-- Veröffentlicht durch Menace am 17:11 am 4. Feb. 2003

an den Eheim`s gibt`s eigentlich nix auszusetzen, die 1250er ist halt `n bisschen kräftig und erzeugt deshalb auch üble vibrationen

die 1048er sollte bei dir völlig reichen und die is bei richtiger entkopplung vom case auch schön leise


-- Veröffentlicht durch c43amg am 15:06 am 4. Feb. 2003

Erstmal Dankeschön!!!
Wenn's die Eheim's nicht so sind, gibts andere Empfehlungen für Pumpen die leise sind?


-- Veröffentlicht durch VPS am 13:38 am 4. Feb. 2003

ich würde lieber lüfter an den radi packen,
wenn se ganz langsam laufen sind sie unhörbar ( 120er )
sonst brauchst du schon nen ziemlich dicken radi, wenn da alles ranhängen willst.
sonst wie menace gesagt hat.

ich würd erst durch den chipset ( gibt nich soviel wärme ab ),
dann durch nen prozzi ( ist ja am wichtigsten ) und dann durch die gpu.
ich weiß allerdings nich wo man die festplatten in den kreislauf einbauen sollte.


-- Veröffentlicht durch Menace am 12:11 am 4. Feb. 2003

1. ja, muß halt groß genug sein (MORA GA, oder so)
2. kommt auf die pumpe an, Eheim 1046, 1048 kann man aber lassen
3. evtl. wenn du luft im kreislauft hast, sollte aber eh raus, also keine geräusche mehr, mal abgesehen von evtl. lüftern im case
4. ja, schau HIER


-- Veröffentlicht durch c43amg am 12:05 am 4. Feb. 2003

Habe im Moment nen Zalman verseuchten Noisecontrol P4 der angenehm leise ist. Würde aber gerne komplett auf Wasserkühlung umbauen, Proz, Chipset, GPU und 2 verpackte HDDs. Habe aber null Erfahrung damit.
Nun meine Hauptfragen (hoffentlich erbarmt sich einer...)
1. Ist es möglich den Radiator ohne Lüfter zu betreiben?
2. Wie sieht es mit der Geräuschentwicklung der Pumpe aus?
3. Gibt es sonst noch Geräusche?
4. Gibt es schon wassergekühlte Netzteile?

Dankeschön im Vorraus


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de