:lolaway:
Das mit dem Kältespray geht viel schneller und die Dose hat bei Ebay nur 1€ + versand gekostet :wink:
(Geändert von Gidop um 22:31 am Dez. 2, 2002)
-- Veröffentlicht durch GLOW am 22:27 am 2. Dez. 2002
Naja wir "Normal"-User nehmen dafür die Tiefkühltruhe!
Weil der Kleb bei niedrigen Temps spröde wird!
-- Veröffentlicht durch Gidop am 22:07 am 2. Dez. 2002
Das geht sogar Prima
Habe es so jedes mal bei meiner Radeon gemacht.
WLP + ein paar Tropfen Sekunden kleber an die ecken und dann später für einen anderen Kühler wieder mit Eisspray entfernt.
Das geht ruck zuck :wink:
-- Veröffentlicht durch tjh am 21:54 am 2. Dez. 2002
wieder was gelernt....:idea:
-- Veröffentlicht durch GLOW am 21:41 am 2. Dez. 2002
Nö eigentlich ned.. wir auch zum platinen-Test benützt, wie weiß ich ned
-- Veröffentlicht durch tjh am 21:19 am 2. Dez. 2002
das geht?!? wird da das board net kaputt??
-- Veröffentlicht durch Gidop am 17:10 am 2. Dez. 2002
oder einfach mit Eisspräy wieder abmachen :wink:
(Geändert von Gidop um 17:10 am Dez. 2, 2002)
-- Veröffentlicht durch tjh am 16:25 am 2. Dez. 2002
werd ma schauen wo ich eien in Ö bekomme....
-- Veröffentlicht durch GLOW am 22:13 am 1. Dez. 2002
Also wenn du es mit Sek. Kleber machst, dann schon. Du musst nur n bissel vorsichtig rütteln....
Musst halt aufpassen, dass er ned locker wird!
-- Veröffentlicht durch tjh am 19:36 am 1. Dez. 2002
kleben?!?! kann mann ja dann micht mehr abnehmen....... is ja sch.... oder?
(Geändert von tjh um 21:32 am Dez. 1, 2002)
-- Veröffentlicht durch skynet am 19:19 am 1. Dez. 2002
oder nen tropfen sek. kleber auf jede ecke und in die mitte WLP ;)
-- Veröffentlicht durch Hadobrand am 19:13 am 1. Dez. 2002
Wärmeleitkleber oder Verschrauben, oder auch so einhaken wie dir Passiven, die schon drauf sind!
-- Veröffentlicht durch tjh am 19:01 am 1. Dez. 2002
wie werden eigentlich NB-wasserkühler montiert???
vielleicht hol ich mir so einen ...
-- Veröffentlicht durch tjh am 17:35 am 1. Dez. 2002
ich weis.... ändere ich wenn ich den knikschutz aud die schläuche gebe, da muss ich eh wieder alles zerreissen.......
-- Veröffentlicht durch GLOW am 17:33 am 1. Dez. 2002
Musst mal das Kabelgewirr aufräumen! Sonst siehts :thumb: aus
-- Veröffentlicht durch tjh am 17:29 am 1. Dez. 2002
sind 2 120er enermax auf 7V und 1/2 drehzahl.....
(Geändert von tjh um 17:39 am Dez. 1, 2002)
-- Veröffentlicht durch Gidop am 16:36 am 1. Dez. 2002
nice :thumb:
Auf wieviel Volt haste die Lüfter beim HTF2 laufen?
-- Veröffentlicht durch tjh am 16:27 am 1. Dez. 2002
OK, THX und wie is bis jetzt??
-- Veröffentlicht durch NWD am 16:20 am 1. Dez. 2002
sollten die ned lieber in gehäusemodding ? egal hier die liste weil sonst zu gross .. ..
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
jedes hat so um 40kb .. sonst isse quali zum :gulp:
-- Veröffentlicht durch tjh am 14:30 am 1. Dez. 2002
@NWD
hab dir gerade ein paar pics gesendet bitte poste sie, wenns geht.......
DANKE
-- Veröffentlicht durch GLOW am 13:29 am 1. Dez. 2002
Gibts die wirklich?
Guck doch mal bei pixxum.de nach
-- Veröffentlicht durch NWD am 13:05 am 1. Dez. 2002
oder schick sie mir ich hab immoment nix auffer HP
webmaster@nichtwirklichda.de
-- Veröffentlicht durch Waldikult am 12:45 am 1. Dez. 2002
www.tripod.de
-- Veröffentlicht durch tjh am 12:36 am 1. Dez. 2002
silikonschläuche,oder was??
PS: wo kann ich bilder uploaden???
(Geändert von tjh um 14:57 am Dez. 1, 2002)
-- Veröffentlicht durch GLOW am 11:58 am 1. Dez. 2002
Jo müsste gehen. Wenn man halt Silikon nimmt, braucht man sowas ned :)
Peess, der grüne vom Baumarkt is sch****e ;)
-- Veröffentlicht durch Waldikult am 1:48 am 1. Dez. 2002
ich hab da, wo ein knick zustandekommt, einfach ein kabelbinder drummrum gemacht und es bleibt schön rund !
-- Veröffentlicht durch tjh am 0:22 am 1. Dez. 2002
breuchte noch nen billigen und effekiven knikschutz für 8mm pvc schläuche, wass is denn da geeignet...?
-- Veröffentlicht durch tjh am 19:14 am 30. Nov. 2002
soweit läufts wieder, pics kann ich auch machen weiss aber net wo ich se uploaden kann, wennste mir das verräust dann siehste ma das zwischenergebniss..... ausserdem hab ich noch kein plexi für das window... aber das is im augenblick auch net notwendig.... holich mir dann nächste woche!!!
-- Veröffentlicht durch GLOW am 16:38 am 30. Nov. 2002
O.k. *gespanntbin*
Kannste auch n paar Pics machen?
-- Veröffentlicht durch tjh am 15:08 am 30. Nov. 2002
alles erledigt... fange jezt AN MIT DEM UMBAUEN; MELDE MICH WIEDER WENN FERTIG Is....
-- Veröffentlicht durch tjh am 14:52 am 30. Nov. 2002
will die pumpe extern machen und ausserdem brauche ich strom fürs LCD und dürr die relais die monitor, lautsprecher und pumpe schalten und die steker steche ich innen direckt ans NT.
-- Veröffentlicht durch GLOW am 14:50 am 30. Nov. 2002
Schon, nacher bruzzelst du noch dein Mobo ;)
Mir war auch ned ganz unwohl als ich n blowhole oben reingemacht hab mit der Stichsäge... noch läuft alles ;)
Aber wozu durchführungen bohren? ist deine Pumpe/Radi draussen?
-- Veröffentlicht durch tjh am 14:45 am 30. Nov. 2002
gehäuse durhführungen für wakä, für div kabeln, denn die will ich vorher noch einbohren damit ich dann keine eisen späne drinne hab, is irendwie verständlic, oder?!?
-- Veröffentlicht durch GLOW am 14:39 am 30. Nov. 2002
was denn?
-- Veröffentlicht durch tjh am 14:37 am 30. Nov. 2002
ok, ber vorher muss ich ma den rechner ins neue case bauen.... dann sehen ma weiter, davor brauch ich aber noch ein paar teile!!!!
-- Veröffentlicht durch GLOW am 14:28 am 30. Nov. 2002
Jo, könnte! Probiers halt mal!
-- Veröffentlicht durch tjh am 14:04 am 30. Nov. 2002
OK!!!
THX!!
hey nur so ne idee, aber bringts was wenn ich darnter nen 120er enermax hinmach der reinbläst damit noch mehr luft durch den radi kommt...?
(Geändert von tjh um 14:06 am Nov. 30, 2002)
-- Veröffentlicht durch GLOW am 14:01 am 30. Nov. 2002
Saugen! Die warme Luft muss ja raus!
-- Veröffentlicht durch tjh am 14:00 am 30. Nov. 2002
hab gerade die halteung für den HTF in die oberseite meines neuen cs towers gedremelt und nun die frage: soll der die luft raussaugen oder rein blasen??????
WAS IS BESSER????
-- Veröffentlicht durch tjh am 13:58 am 30. Nov. 2002
musste kaufen........... Kost teuer geld!!!
-- Veröffentlicht durch GLOW am 13:37 am 30. Nov. 2002
Argh, will auch nen neuen Kühlblock... mein DangerDen schmort die CPU bei 45°C oder so
-- Veröffentlicht durch tjh am 9:09 am 30. Nov. 2002
vorher aufm originallüfter hab ich mir den finger verbrannt.... und der jetzt lüft mit 5V und is netmal handwarm... also ist das schon genug, ausserdem läuft mein system stabil, sndra burn in die ganze nacht über mit 37° ohne probs:biglol:
-- Veröffentlicht durch GLOW am 2:31 am 30. Nov. 2002
Naja es gib solche und solche. Am besten wäre ein Celeron-Kühler...
-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 1:10 am 30. Nov. 2002
ist sogar so ;-)
Ich denke auch das ein alter p1 Kühler voll ausreicht um nen northbridge zu kühlen!!!
-- Veröffentlicht durch tjh am 21:24 am 29. Nov. 2002
nö denn lass ich so... war genug arbeit den aufzubauen und ausserdem hötrm mann den eh net...
mit 35°binn ich voll zufrieden also habe ich net vor mir ein peltier zu holen......... ausserdem frisst das ja wirklich nur unnötig srom, denke ich.
-- Veröffentlicht durch GLOW am 20:49 am 29. Nov. 2002
Tja den musste halt mit Wakü kühlen, das rockt ;)
Bringt eigentlich ein Peltier was? Oder unnötiger Watt-Zocker den man isolieren muss?
-- Veröffentlicht durch tjh am 19:57 am 29. Nov. 2002
der epox ja und der vom 200er war aktiv und läuft af 5V hörst gar nix......... is ein geiles teil!!
mit 3*16 schrauben von hinten durchs board geschraubt mit arctic silber3 ganz fein.... und auf allen seiten kerben und einbuchtungen dür die kondnsatoren rausgedremelt....... schaut eigentlich ganz gut aus, sag ich mal.
(Geändert von tjh um 20:35 am Nov. 29, 2002)
-- Veröffentlicht durch GLOW am 19:27 am 29. Nov. 2002
Ist das ein passiver gewesen?
-- Veröffentlicht durch Sonic am 19:19 am 29. Nov. 2002
na siehst ;)
-- Veröffentlicht durch tjh am 18:24 am 29. Nov. 2002
hallo, hab nun in ner 2h operation den runden epox NB kühler runtergebaut und den lüfter von meinem alten K6 200MHz so gemodet dass er jetzt da druff is....
war ne sch... arbeit aber jetzt läuft er unet vollast mit 35° und total stabil (FSB=166)
DANKE FÜR EURE TIPPS.............
BINN SO FROH DASS JETZT ALLES HINHAUT............
-- Veröffentlicht durch tjh am 18:07 am 29. Nov. 2002
nö, liegt sicher auf habs gemessen mit der flachseite einer schublere...... liegt auf ausserdem wie ich den HKm abgenommen hab hab ich gesehen dass er 100% korrekt aufliegt denn in der mitte war sogut ie garkeine Wärmeleitpaste gewäsen, also.....
-- Veröffentlicht durch nBrKronic am 17:54 am 29. Nov. 2002
äähh...der XP-Core is kleiner als der TB-Core und tiefer! MAch ma Spacer runter!
-- Veröffentlicht durch tjh am 15:47 am 29. Nov. 2002
sch.... hab mir gerade die finger an der NB verbrannt, kanns daran liegen, hatte vorher noch nen grosen ventilator vorm case der da auch noch draufgeblasen hat...
-- Veröffentlicht durch tjh am 15:42 am 29. Nov. 2002
@SvenD73, was meinste denn was faul is???
-- Veröffentlicht durch tjh am 15:39 am 29. Nov. 2002
also nen spacer com Tbird gedremeld dass nur der ramen über is, actic silber3, aber am spacer liegts net hatte den HK schon herunten und der liegt 100% auf auf der die!!
das komische ist aber das alles kalt ist nur der hetkiller ist handwarm....., ich schätze dass die diode falsch auslest denn mit 1,79V @1833 32° LUKÜ passt auch net wirklich......
hab gerade festgestellt, dass ich nen massiven drukverlust im kühlsystem hab, also die eheim da spritzts raus und am anderen ende rinnts nur mehr langsam rau ist dass denn normal, die schlauchlänge beträgt innsgesamt 3m das ist ja auch net zuviel, oder??
-- Veröffentlicht durch SoulFly am 10:44 am 29. Nov. 2002
Denk ich mir auch. Ich fahr meinen XP1600+ @1800+ bei knapp über 50°C!!
Das glaubt dir kein Mensch dass der bei 37°C abstürzt. LOL fahr mal in den Süden wos diese Temps tagsüber hat. Da stürzt dir der Rechenr dann scho ab wenn er aus is oder wie?
:confused:
-- Veröffentlicht durch SvenD73 am 10:11 am 29. Nov. 2002
Noch mal was anderesm
Du sagtest, bei 37°C kommt nen Bluescreen ????? Das Versteh ich net, denn selbst wenn das die Temp des Sockelthermistors ist, dürfen da noch lange keine Bluescreens kommen.
Ich hab auch den HTFDual und HK. Bei mir ists zur Zeit so, dass ich die CPU bei mir n bissl Teste.
Also XP1800+ @1739Mhz@2,0V bei 40°C 19Std Prime95 Daueerbetrieb ohne jegliche Fehler.
Bei Dir kann die CPU net wegen 37° aussteigen, das gibts net. Da ist irgendwo noch was faul.
cu
-- Veröffentlicht durch nBrKronic am 9:44 am 29. Nov. 2002
Haste nen Spacer? Wenn ja welchen?
Wärmeleitpaste? Wenn ja auch nich zu dick?
-- Veröffentlicht durch tjh am 6:24 am 29. Nov. 2002
ich binns wieder.........
hab se nu die ganze nacht laufen lassen bäschen sehe ich keine mehrr und aus dem radi kommd auch nix mehr raus!!!
aber die kühlleistung is net wirklich besser, also er ist ca ne 1/2h auf 33!geblieben nun schon wieder auf 37 bald kommt dann der bluescreen,...
er kommt auf 37° obwohl nue der IE ofen ist und daqs kann ja net so viel rechnerleistung in anspruch nehmen...
jetzt wird der heatkiller auch a bissal warm, wielleicht hab ich die reihenfolge falch, pumpe- HK- HTF- AB, sollte passen, oder?!?
ne bestimmte flussrichtung giebt es ja nicht beim HTF oder HK, gesehrn hb ich nichts.
langsam verzweifle ich mit meiner wakü, ca. 250€ und schlechter als lukü
BITTE HELFT EINEM VERZWEIFELTEN OC'er IST MEINE ERSTE WAKÜ!!
DANKE....
(Geändert von tjh um 6:26 am Nov. 29, 2002)
-- Veröffentlicht durch tjh am 5:52 am 29. Nov. 2002
ja sorry aber bei den andren hat keiner mehr geanntortet und ich war echt verzweifelt........
mann verzeihe mir!!!!!!!!!!
-- Veröffentlicht durch nBrKronic am 22:37 am 28. Nov. 2002
Mann....wieviel Topics willsten noch aufmachen! :hell:
MAch den Schwamm in den AB! Schüttel den Radi ein bisschen hin und her und lass die Wakü mal die nacht lang Ohne denn PC Laufen damit die ganze Luft raus kann!
-- Veröffentlicht durch tjh am 22:32 am 28. Nov. 2002
also hab mir nen HTF2 dual ne eheim 1048+ aB geholt und nen HK 1.6, alles eingebaut un 2h lang alles total geil, dann lauter bluescreens, auf default getaktet das selbe, abgedreht wakü laufen gelassen und 10min später gings wieder fü ne 1/2h läuft 20min mit 35° dann steigt die temp langsam bis zak ein bleuscreen kommt, den prozzie siehe meine sig muss doch ein heatkiller kühlen können oder?!??
PS: anfangs beide 120er enermax auf /v und min,j tzt schon beide auf 12V und max, bringt aber net wirklich viel..... alle paar min zak we
g is er....
BITTE BITTE HELFT MIR
DRINGEND
THX