Alternative zu CPU MSR ???

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- Alternative zu CPU MSR ???
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=9889

Ein Ausdruck des Beitrags mit 11 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch darkpepe am 3:31 am 17. Sep. 2004

Glaube kaum dass man so etwas im Esel findet...


-- Veröffentlicht durch spocky1701 am 11:17 am 16. Sep. 2004

Von dem Tool hab ich auch schon gehört...
SOLL echt geil sein.
Aber konnte es trotz intensivster Suche nicht zm download finden.

Kann doch nicht sein, dass dieses Tool so gut gehütet ist ...
Oder muss man da erst bei AMD einsteigen :lol:
(Naja, Dresden ist zum Glück nicht so weit weg ;) )


-- Veröffentlicht durch jabberwoky am 10:50 am 16. Sep. 2004


Zitat von oposum am 22:20 am Sep. 15, 2004
es gibt noch eine alternative zu CPUMSR, CrystalCPUID und Brain:

AMD PSTCheck (Perforance State Check)  

Das Tool ist original von AMD und für uns sterbliche (egal wie stark wir Dreiecke zeichnen) nicht zu bekommen...

ole




ja wenn du es schon erwähnst, dann poste uns doch mal einen link.

ansonsten....... wayne:blubb:

jabberwoky


-- Veröffentlicht durch oposum am 22:20 am 15. Sep. 2004

es gibt noch eine alternative zu CPUMSR, CrystalCPUID und Brain:

AMD PSTCheck (Perforance State Check)  

Das Tool ist original von AMD und für uns sterbliche (egal wie stark wir Dreiecke zeichnen) nicht zu bekommen...

ole


-- Veröffentlicht durch darkpepe am 21:22 am 15. Sep. 2004

Mobile Mod Anleitung:
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=9274


-- Veröffentlicht durch jabberwoky am 9:40 am 15. Sep. 2004

@crow
geht um den mobil-mod bei via und sis-boards. bei crystalcpuid kann mann je nach last automatisch den multi rauf oder runter setzen, on the fly. aber leider nicht die vcore. diese funktion geht nur auf richtigen laptops. den desktop-mobos fehlt hier ein stück hw, daß die on the fly vcore-änderung unterstützt.

natürlich gibt es noch die sw der hersteller, wie zb. das core-center von msi. hier kann ich auch die vcore im lfd. betrieb einstellen. aber eben nicht last gesteuert und nur manuell.

gruß

jabberwoky


-- Veröffentlicht durch Cr0w am 2:18 am 15. Sep. 2004

Ich weiß ja nich, auf was Du Dich beziehst @jabberwoky, aber mit 8rdavcore kann ich alle Spannungen inkl. FSB, RAM-timings und latencys in Windows einstellen. Download at hasw.net, geht allerdings nich mit jedem Board.


-- Veröffentlicht durch jabberwoky am 0:34 am 15. Sep. 2004

vcore kannste auch mit keinem anderen proggi verändern. des geht nicht.

wenn du nix an deinen l6-brücken (alle geschlossen) gemoddet hast stehen die auf standard max-multi 11x. um die multis über 11x in cpumsr oder crystalcpuid zu nutzen, musste die l6-brücken entsprechend dem neuen max-multi ändern.

gruß

jabberwoky


-- Veröffentlicht durch darkpepe am 0:32 am 15. Sep. 2004

Das liegt nicht am Programm sondern an deinem Mainboard.
Pech gehabt würde ich sagen.


-- Veröffentlicht durch diesermarco am 21:13 am 14. Sep. 2004

"Central Brain Indentifier" :thumb:,

für Faule: Klick


mfg :)


-- Veröffentlicht durch AthlonVerbrutzler am 20:25 am 14. Sep. 2004

Hi!
Gibt es ne gute Alternative für CPU MSR. Mit CPU MSR kann ich ihrgendwie nur nen Multiplikator bis 11 einstellen. Der CPU ist unlockt. Der Startup Multie liegt schon bei 13,5 . Also Fehlermeldung kommt " Unknown Transmission Error" ...... und außerdem kann ich die vcoreüber das programm nicht verändern


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de