Mobile 2500+ @ 2400mhz performance probs

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- Mobile 2500+ @ 2400mhz performance probs
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=9726

Ein Ausdruck des Beitrags mit 8 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:55 am 19. Aug. 2004

Für den SiS-Chip gibt es Windows-Tools zum ändern dafür... ;)
Schau mal im passenden Topic.


-- Veröffentlicht durch robinkrumm am 2:24 am 19. Aug. 2004

Hey das ist mies @ cmos :-)
also noob find ich jetzt ungerecht :-) naja eigentilch...

aber nein es ist keine Slow Edition :-) eine ganz stinknormale Sapphire Radeon 9600 Atlantis 128 MB.

Aber habe ein etwas akuteres Problem, nach einigen vergleichen mit anderen Athlon Cpu's und dem hinweis auf die sse2 optimierung (hab ich einfach nicht gesehen, bzw mir nichts dabei gedacht) wollte ich jetzt gerne die 2400 mit 12x200mhz erreichen.

So nun habe ich kein ultratolles nforce 2 board sondern so ein asrock k5s8a.
Hatte bei Tom's hardwareguide ganz gut abgeschnitten und hatte alles worauf ich wert gelegt habe.

So nun fsb mit jumpern ändern kein Problem, aber der Multi lässit sich leider nicht ändern, also hab mir shcon aus nem alten 486 aus'm keller ein paar Jumper geholt, die so gesetzt, dass der Multi 12x sein sollte, aber nüscht tut sich, die CPU fährt nach wie vor mit 14x171 mhz hoch.

hab schon im Handbuch nachgelesen, aber weder dort noch im online manual steht was, dass ich den Multi select irgendwie umstellen müsste von cpu auf MoBo settings.


-- Veröffentlicht durch CMOS am 8:34 am 13. Aug. 2004

gebt den noobs keine xp-m mehr :lol:


-- Veröffentlicht durch Breaker10 am 1:11 am 13. Aug. 2004


Ist das etwa eine 9600SE ?


-- Veröffentlicht durch robinkrumm am 1:07 am 13. Aug. 2004

*g*

ja stimmt ist ne 9600, ist aber noch gar net so alt, hab die genommen, weil ich gerne eine passiv kühlbare karte haben wollte und die pro gab's zu dem Zeitpunkt nur naja in unerschwinglichen höhen passiv gekühlt :-)

aber hab mich shcon gefragt wofür die zwei werte stehen :-) danke für die aufklärung,


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:52 am 13. Aug. 2004


Zitat von robinkrumm am 23:52 am Aug. 12, 2004

9700mips/3700 mflops hört sich ja recht viel an,
aber jeder P4 mit 2.4 ghz oder mehr, hat da mehr,
und ab 2,8ghz fast die doppelt whetstone flops.

liegt das jetzt allgemein am athlon xp, das die flops nicht so schnell floppen :-) oder hängt das irgendwo in meinem system?



Hast Du Dir die Whetstone-Werte mal genau angesehen?

Die hohen Werte eines P4 werden nur bei SSE2-Optimierung erreicht (was so gut wie keine Standard-Anwendung hat).
In der reinen FPU-Leistung liegt ein P4 2,8GHz bei ca. 2.400 MFLOPS, also sogar unter einem XP1900+.  ;)
Nicht ohne Grund werden daher bei einem P4 immer zwei Werte angegeben...

Zu Doom3:
Stell mal unter Advanced Options alles aus.
In den passenden Topics unter Games und News sind noch ein paar Optimierungen zu finden.
Eine 9600 (so steht es im Profil, 8600 war wohl ein Tipfehler) ist so ziemlich die Untergrenze, womit Doom3 bei recht guter Grafik noch akzeptabel läuft. Daran ändert die CPU auch nicht viel...
;)


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 0:17 am 13. Aug. 2004

9700/3700 sind für einen XP-M @ 2.4 GHz absolut normal (fast ein bissel viel, schätze ich). Hatte mit meinem XP-M @ 2.8 GHz auch nur was bei 10.000 MIPS rum.

Und ja, Deine Grafikkarte ist schrottreif. Was erwartest Du da? Der Prozzi hat sicherlich keine Lust, den ganzen Mist zu rechnen, den eine Radeon 8600 nicht schafft ... denn das ist 'ne ganze Menge. ;)


-- Veröffentlicht durch robinkrumm am 23:52 am 12. Aug. 2004

Hallöchen,

hatte vorher nen Duron 1600Mhz @ 2Gig, und dachte mir...mensch da investierst du mal ein bisschen Kohle in einen guten Lüfter, hörst auf den Jasper der dich gut berät und so....

kauf mir also nen xmp-m 2.5+, nen sauteuren lüfter, setz den fsb auf 166, freu mich über 2400 mhz die ohne probleme laufen, und dann...

beim ersten Test doom3 öhm naja, ruckelt in 800x600 bei medium details...
dachte mir, olay, ist nur ne radeon 8600, daran kanns liegen. aber dann... naja nur aus neugier mal sisoft laufen lassen, und...naja

9700mips/3700 mflops hört sich ja recht viel an,
aber jeder P4 mit 2.4 ghz oder mehr, hat da mehr,
und ab 2,8ghz fast die doppelt whetstone flops.

liegt das jetzt allgemein am athlon xp, das die flops nicht so schnell floppen :-) oder hängt das irgendwo in meinem system?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de