Umstieg geplant auf MP

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- Umstieg geplant auf MP
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=9722

Ein Ausdruck des Beitrags mit 15 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch smoke81 am 11:34 am 13. Aug. 2004

Ich würde auch sagen etwa A64 3000+, denn der A64 2800+ ist 10% schneller als ein XP 3200+ (würde also einem XP mit 2400 MHz Realtakt entsprechen). Von 2400 auf 2700 sind es auch nur gute 10%. also kommt das mit dem A64 3000+ sehr gut hin.

Es kommt natürlich auch auf die Anwendung an, aber wohl 95% der Leute brauchen Leistung nur zum Zocken und gerade beim Gaming lässt der A64 den XP so richtig stehen. Ist leider so.

Habe mir auch überlegt nen XP-M zu holen, rentiert sich aber nur bedingt (bei guter Peripherie), wenn es für < 140 einen A64 gibt, den man auch übertakten kann und dann bei weitem schneller ist...


-- Veröffentlicht durch druesel am 11:00 am 13. Aug. 2004

@ comec

Über- bzw. untertreibst du da nicht ein wenig ? ;)

Der A64 ist natürlich um einiges besser als so ein Mobile ,aber er gleicht bei den von dir genannten Typen mit Sicherheit keine 700 MHZ Realtakt aus !

Mein Kumpel bekommt seinen A64 3200 ( den mit 1 MB L2 ) nicht mal auf 2200 MHZ stabil :lol: .
Und auf Default kocht den ein Mobile mit 2500 MHZ locker ab , egal ob Superpi-Zeiten oder 3dMark .... sagt schon einiges aus , auch wenn man kein "ZeigtHerEureSchwänze" -Typ ist .
Da will ich erst gar nicht mit Preis/Leistung anfangen  ;)  .

MfG


-- Veröffentlicht durch Comec am 10:20 am 13. Aug. 2004

Na ja, schon so ungefähr...

Guggst Du hier:

Sandra Test


Leider habe ich keinen 64er zur Auswahl...


-- Veröffentlicht durch ferrismco am 9:18 am 13. Aug. 2004

Echt so wenig nur ???
Hätte gedacht das er wenigstens mit einem a64 3200 mithalten kann !?!


-- Veröffentlicht durch Comec am 8:50 am 13. Aug. 2004

Einen 2800+ würde ich sagen.

Die Performance von einem 2600+@2700MHz ist ca. die eines 3000+64


-- Veröffentlicht durch ferrismco am 22:13 am 12. Aug. 2004

Hi Leute,
mit was für einem A64 kann ich einen XP-M 2600@2500Mhz in Sachen Performence vergleichen ???
Gruß
FERRIS


-- Veröffentlicht durch blueart am 14:07 am 12. Aug. 2004

das wird sicher die vernünftigte lösung sein! ;)

ich bin auch kürzlich auf einen xm-m umgestiegen, weil meine barton 'ne echte gurke war ( 11x210 bei 1,85v)! :blubb:

der xp-m geht da schon um einiges besser, aber ich kann ihn auch nicht voll auslasten, weil mir die wakü fehlt!

ich hab da bei 13x220 bei 1,85volt beim booten schon eine temp von knapp 60°C!! :blubb:, da hab ich dann gleich wieder abgebrochen!

war mir dann doch zu riskant!

aber ich denke schon, daß ich da noch einiges rausholen könnte, wenn ich vernünftig kühlen könnte.


-- Veröffentlicht durch gottkaju am 13:59 am 12. Aug. 2004


Zitat von blueart am 13:53 am Aug. 12, 2004
ich seh das mal so: bei den temps in deinem zimmer hast du 2 möglichkeiten,

1. runtertakten
2. eine vapochill

ich wüßte schon, wofür ich mich entscheiden würde! ;)

für die paar tage wo wir so hohe temperaturen haben extra neue hardware kaufen, ist doch nun wirklich raus geworfenes geld, oder?

aber wenn du es loswerden willst, kann ich dir gerne meine kontonummer zukommen lassen! ;)



Es geht eigentlich nicht nur um das Temp Problem,es sollte eigentlich auch ein Pervormanc schub dabei sein.
Um einfach nur Geld los zu werden kann ich mir auch etwas besseres vorstellen:lol:

Ich werde woll noch etwas warten und dann den schriet in richtund A 64 und PCI express machen.

MfG gottkaju


-- Veröffentlicht durch blueart am 13:53 am 12. Aug. 2004

ich seh das mal so: bei den temps in deinem zimmer hast du 2 möglichkeiten,

1. runtertakten
2. eine vapochill

ich wüßte schon, wofür ich mich entscheiden würde! ;)

für die paar tage wo wir so hohe temperaturen haben extra neue hardware kaufen, ist doch nun wirklich raus geworfenes geld, oder?

aber wenn du es loswerden willst, kann ich dir gerne meine kontonummer zukommen lassen! ;)


-- Veröffentlicht durch gottkaju am 12:54 am 12. Aug. 2004

Bei mir im Zimmer ist es zeitweise über 35° weil es unter einem alten Dach mit Plastikpfannen ist was durch eine schlechte Isolierung noch verstärk wird.
Da kann es auch schon mal an die 40° werden.
Zusätzlich habe ich keinen Lüfter auf meinem Evo wegen der Lautstärke.
Die Wakü ist im Übrigen extern und ich habe nur einen Lüfter auf der Graka das ist allerdings ein 80er.


-- Veröffentlicht durch Blackout am 12:27 am 12. Aug. 2004

hmm ich versteh nicht wieso deine kühlung so schlecht ist.

ich habe in meinem zimmer ca 28-30°

2500+ @ 2600mhz (sommer) 10x260 1.75v (bei hohem fsb brauch der ca 0.05v mehr ? egal)

cpu gekühlt 1a-hv2
NB gekühlt cape42
graka gekühlt innovatec (gf4 ti 4200 @ 330 zZ.)
hab aber den evo360 mit 2 lüftern (schrauben sind mir ausgegangen)

und habe immer so 38-42° sys
und 42-48° cpu


-- Veröffentlicht durch Aqua am 12:26 am 12. Aug. 2004

hehe,


ich sach mal, wenn de unbedingt 2,5GHz stehen haben willst dann musste dir den xp-m holen, weil der mit 99%iger sicherheit auf 2,5GHz kommt, meistens eher noch höher......

wenn du dir aber einen performanceschub erwartest, dann muss ich dich enttäuschen....
hatte selber bis vor 2 mon. einen 2500+ barton drin und hab mir den xp-m nur geholt, weil ein kumpel mir den normalen barton abkaufen wollte...
einen performanceschub hab ich nich gemerkt, obwohl der xp-m jetzt knapp 200 MHz schnell0r lööft.....

spar dir deine kohle fürn a64.... den rest habsch ja schon oben gesacht...



gruessle
aqua

P.S.: CZ lööft auch bei 2433MHz absolut flüssisch ;)


-- Veröffentlicht durch gottkaju am 12:05 am 12. Aug. 2004

Gedacht habe ich mir das schon.
Was mich jetzt nur stört ist das ich bei meinem Prozi trotz guter Kühlung auf dauer keine 2,5gigs fahren kann wegen den Temps.
Jetzt im Sommer gehen die hoch auf 55° und das will ich umgehen durch einen M prozi.
Ich weis das 55° noch kein prob ist doch auf dauer und bei dem Vcore denke ich mal das der das nicht lange mit macht.  


-- Veröffentlicht durch Aqua am 11:56 am 12. Aug. 2004

mahlzeit


an deiner stelle würd ich bei den komponenten bleiben...
der xp-m 2600+, den du meinst (nich der Athlon MP) lässt sich zwar verdammt gut oc'en, doch ich bin der Meinung, dass sich die evtl. 200MHz mehr, als du jetzt hast, in keinster weise im Alltagsgebrauch bemerkbar machen...


spar lieber auf einen A64 und warte noch eine weile, dann wird auch der performanceschub viel größer und bemerkbarer sein


-- Veröffentlicht durch gottkaju am 11:39 am 12. Aug. 2004

Hallo Leute.

Grundsätzliche Fragen suchen eine Antwort.
Lohnt es sich mit meinen Komponenten der Umstieg auf einen Mobile CPU oder sollte ich noch warten und später auf einen A64.
Wen dann sollte es schon ein 2600 MP sein der ja allseits bekannt ist und der sich gut OC läst.
Wird bei Ebay für um die 70 eus angeboten.

Edit. sory
Für ca. 100 eus

(Geändert von gottkaju um 11:54 am Aug. 12, 2004)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de