PR Rating von AMD-Prozessoren
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- PR Rating von AMD-Prozessoren
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 26 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 9 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 44.91 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch perelandra am 8:40 am 20. Juli 2004
Danke nochmals für die Antworten.:thumb:
-- Veröffentlicht durch SirBlade am 10:13 am 19. Juli 2004
Uns kann das klar egal sein aber amd is da sicher anderer ansicht :)
-- Veröffentlicht durch CMOS am 8:37 am 19. Juli 2004
noobs sollen doch kaufen was sie wollen...wayne
-- Veröffentlicht durch Joshi am 0:01 am 19. Juli 2004 naja, das was amd macht kann ich noch verstehen. irgendwie muss man den unwissenden die cpu ja schmackhaft machen. frag mal einen newbie ob er sich lieber einen celeron mit 2600 mhz oder einen barton mit 1916 mhz kaufen würde.
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 23:06 am 18. Juli 2004
Hab ja nicht behauptet, daß Deine Aussage nicht korrekt ist. Für das Barton-Rating passt es ja. ;) Ist mehr als Ergänzung gemeint gewesen, damit er sich nicht was auf sein PR einbildet. Man bedenke nur die ganzen 4000+ Prozzis, die bei eBay verkauft werden ... naja, ein anderes Thema. ;)
-- Veröffentlicht durch KakYo am 22:54 am 18. Juli 2004
Ja klar stimmt schon, aber man kann Äpfel net mit Birnen vergleichen. Und irgendwo muss man ja ansetzen.
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 22:51 am 18. Juli 2004
Wie skynet schon sagt, ist diese Aussage nur auf den Athlon XP bezogen richtig. Und selbst da wäre es maximal ein 3600+, schätze ich. Ein "echter" S754 A64 3700+ würde einen 2.6 GHz Barton dermaßen verheizen, das man sich fragt, wozu das PR überhaupt ... ;) Der Athlon XP mit 2.6-2.8 GHz und selbst 250 MHz FSB dürfte maximal die Leistung eines S939 A64 mit ~2.2 GHz erreichen. Sprich 3400+/3500+ wäre das Höchste der Gefühle, was man da noch vertreten kann. MfG
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 22:42 am 18. Juli 2004 wenn rating, dann doch bitte das eines tbreds, das passt wenigstens noch, das barton-rating ist überzogen;)
-- Veröffentlicht durch faulpelz am 14:44 am 18. Juli 2004
nöö die benchen einfach und dann wird das rating aus den leistungunterschieden errechnet schonmal dadran gedacht??? weil cpu`s zum benchen ham se ja genug:lol:
-- Veröffentlicht durch lucker am 13:55 am 18. Juli 2004
auch nen gutes Beispiel:
-- Veröffentlicht durch KakYo am 13:28 am 18. Juli 2004
Naja nimmt man den XP3200+ als Basis wäre das so...
-- Veröffentlicht durch WiseGuy am 12:24 am 18. Juli 2004 währe mal ne Gute Idee. Aber ich denke nicht, dass man uns da viel neues sagen kann. Die Formel ist doch klar. Das Verhältnis zu einem Thunderbird. Hab eich aber in meinem ersten Posting beschrieben
-- Veröffentlicht durch Modder am 12:15 am 18. Juli 2004 hmmm..... dann müssmer eben mal AMD an Mailen:lol:
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 10:46 am 18. Juli 2004
neee, also 4000+ is auf alle Fälle überzogen, mit 145 PR/100MHz Takt kommt man vielleicht hin, also wohl eher nen 3779+
-- Veröffentlicht durch theexe am 1:13 am 18. Juli 2004
joah, grad mal probiert, zu meinen 200,45 * 13 = 2605,89 sagter:
-- Veröffentlicht durch Modder am 22:49 am 17. Juli 2004
es wäre ungefähr ein 4000+ ;) Hier ein Programm, was das P-Rating extrem genau bestimmen kann Es rechnet aber nicht den FSB über 200 auf das P-Rating um (also 33MHz FSB ersetzen 100MHz oder so.....)
-- Veröffentlicht durch skynet am 20:58 am 17. Juli 2004
beim A64 kommt das hin, berim XP / barton musste nochmal 400-500MHz draufpacken damits passt.
-- Veröffentlicht durch WiseGuy am 20:45 am 17. Juli 2004
Das Rating ist immer im vergleich zu einem Thunderbird oder Athlon zu sehen. Ein XP 2000+ ist ungefähr so schnell wie ein Athlon Thunderbird auf 2000mhz. Den Vergleich zum P4 haben die Konsumenten gezogen. Natürlich hat sich AMD auch was dabei gedacht, um im Vergleich zur Intel Konkurenz den Standpunkt darzustellen.
-- Veröffentlicht durch Breaker10 am 18:29 am 17. Juli 2004
-- Veröffentlicht durch TwP am 17:43 am 17. Juli 2004
so nen rating is immer schwachsinn!
-- Veröffentlicht durch Joshi am 17:25 am 17. Juli 2004
das ist doch alles graue theorie und nur eine verkaufsstrategie. intel macht immer werbung mit "echten" mhz und es gibt genug kunden die darauf hereinfallen. amd hat die bessere leistung pro mhz, aber wie bringt man das einem ahnunglosen bei.
-- Veröffentlicht durch KakYo am 17:22 am 17. Juli 2004
Also zum einen gibt es kein "PentiumRating", d.h. Performance Rating und orientiert sich am Athlon, denn wer möcht sich schon freiwillig an nem Pentium orientieren:blubb:
-- Veröffentlicht durch perelandra am 17:14 am 17. Juli 2004
OK. Vielleicht mal ein wenig mehr ins Detail:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 17:04 am 17. Juli 2004
Es hängt von mehr Faktoren ab als nur dem Takt:
-- Veröffentlicht durch B33BA am 16:33 am 17. Juli 2004 da es beim Athlon XP keinen 3800+ gibt, kann man das auch nicht sagen.
-- Veröffentlicht durch perelandra am 15:34 am 17. Juli 2004
Hallo Gemeinde!
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de