Göttliches Bios fürs NF7-S
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- Göttliches Bios fürs NF7-S
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 131 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 44 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 219.54 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Octane am 22:12 am 21. Juli 2004
:thumb: Hab das mit dem modifizierten Bios auch mal versucht und siehe da: 240 FSB statt 215 wie zuvor, ob auf dauer Stabil, kann ich leider noch nicht sagen, aber Prime löpp gerade ;) Ich musste meiner Begeisterung erstmal Luft verschaffen und dieses Thema mal wiedr nach oben schieben. hab die Twinmos/Winbond als BH 5 und einen schon vergleichsweise recht alten aber ungelockten 2500 als Rechenknecht, zuvor war mehr als 215 FSB nicht denkbar ! Bis 250 lässt sich das kistchen zwar noch booten ,aber das Windows hat dann schon ein recht eigenwürdiges Erscheinungsbild ;)
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 10:24 am 8. Juli 2004
hatte fast alle Abit Biosse durch, und hab jetzt das 3D Fire 23 drauf. Ist bei mir das beste. free
-- Veröffentlicht durch blades am 0:10 am 8. Juli 2004
so bekomme nun bald mein abit nf7 rev2
-- Veröffentlicht durch Rockshox am 7:51 am 1. Juli 2004
Ja kann sein, aber das ist nicht so tragisch, auf dem nForce 2 kann man nicht den Multi on the Fly ändern??? Weißt du warum nicht? Naja, dann kann man nichts amchen, thx...
-- Veröffentlicht durch blades am 19:04 am 30. Juni 2004
:noidea:
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 18:39 am 30. Juni 2004
dann hast du es sicher falsch konfiguriert
-- Veröffentlicht durch Rockshox am 18:27 am 30. Juni 2004
mit 8rdavcore bin ich nicht zufrieden, runtertakten funzt wunderbar, aber sobald 100% Cpu-Takt gebraucht wird, geht der CPU-Takt nach oben, was ich eigentlich nicht will, aber wenn er sich nach oben schraubt, stürzt es ab...
-- Veröffentlicht durch CMOS am 18:00 am 30. Juni 2004 jo so isses...
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 17:50 am 30. Juni 2004
@nforceII: 8rdavcore benutzten
-- Veröffentlicht durch CMOS am 17:46 am 30. Juni 2004
hab ich doch geschrieben, weil es auf dem nforce2 nicht geht! geht nur auf via und sis;)
-- Veröffentlicht durch blades am 17:22 am 30. Juni 2004 wie siehts aus gibts sowas auch für 1.1 ? :lol:
-- Veröffentlicht durch Rockshox am 17:18 am 30. Juni 2004 Warum stürzt das Programm CBI bei mir immer ab, wenn ich die CPU-Volt oder den Multi ändere???
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 17:01 am 30. Juni 2004 das scheint von mobo zu mobo unterschiedlich zu sein, siehts ja, bei spooky rockt das 6x bis fsb 244, ich bekomm nichtmal 200 stabil:blubb:
-- Veröffentlicht durch blades am 16:47 am 30. Juni 2004 was isn nun das beste ? :blubb:
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 21:45 am 26. Juni 2004
bei mir ist dieses bios eine absolute katastrophe, ich bekommt nichtmal fsb 200 stabil damit :blubb: zurückgeflasht und meine neuen 2x256 infis rein, viola: ädit: 240 2-2-2-5 oder 245 2-3-2-5 @2.9v :thumb: (Geändert von darkcrawler um 17:17 am Juni 27, 2004)
-- Veröffentlicht durch CMOS am 19:56 am 26. Juni 2004
da muss ich erst kommen um die schwachstellen gnadenlos aufzudecken .. stiftung cmos test:lol:
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 19:12 am 26. Juni 2004
is mir noch gar nicht aufgefallen:noidea:
-- Veröffentlicht durch CMOS am 18:22 am 26. Juni 2004
yo wie gesagt L12 pinmod hab ich gemacht, aber bei 220 ist immer noch sense und dafür brauch die cpu auch gleich mal 0.125 volt mehr bei gleichem takt ... ist doch shice. extra nen xp-m besorgt und jetzt fsb probs:blubb:
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 0:08 am 25. Juni 2004
yo der auf dem Bild ganz unten:thumb::lol:
-- Veröffentlicht durch CMOS am 23:43 am 24. Juni 2004
verwirr mich jetzt nicht:blubb:
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 21:38 am 24. Juni 2004
yo, mach aber den 166er Mod nicht den 200er. free
-- Veröffentlicht durch CMOS am 20:28 am 24. Juni 2004 na dann drück ich da mal den draht ins löchle;)
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 19:33 am 24. Juni 2004
hab mal gelesen, dass irgendwelche internen Timings in der CPU durch den L 12 Mod entschärft werden. Daher geht er mit dem FSB dann höher. Hab aber vor und nach dem L12 Mod bei gleichen Settings(FSB) nahezu gleiche Benchwerte. Also ist das ganze nicht zu Lasten der Performance. One Mod gings bei mir auch nur bis 210. Bis 213 hat er noch gestartet, aber sofort reboot. mfg free
-- Veröffentlicht durch Merlin_nilreM am 15:04 am 24. Juni 2004
Hi
-- Veröffentlicht durch Merlin_nilreM am 8:50 am 24. Juni 2004
kann nicht 100% bestetigen in unteren bereich man hat ein verlust aber nach oben ist das system ofen u. stabil ich kann nicht sagen was ist optimal , speicher pc3200 kann zum problemen kommen ich benuze ocz pc4400 gold. das bios ist seher sanft stabil ich arbeite daran zu verbesen aber ales ab 233Mhz ~ 250Mhz da soll schon gute performance / stabil sein Nach 24 stunden gilt für mich ein stabiles board, unter 24 stunden deklariere ich als instabil Mich interesieren nicht die Benchmark, wenn ich instabilen board habe (angeberei), reale werte sind interesant. Cpc = on oder Cpc = off was habe von Cpc = on wen man zu groß teil instabiles board habe und dan man soll schon ein mod machen ( Vdd, Vtt, Vdd buster ....) wurde ales schon gestestet durch meinen bios ist das anders [ftp://62.178.109.212/NF7D_24_4247_Tab_Cpc_off.zip]NF7D_24_4247_Tab_Cpc_off Vdd 1.6 V_Core 1.7 (1.68) V_Dimm 2.6 cpc = off beser ist hörere fsb dan cl2.5-2-2-11 oder 8 und das system kommt nicht ins schwitzen oder cpc = 0n no ja wichtig ist Vdd mod 1.85~1.90 das system kommt dan ins schwitzen leida nicht jede system kommt cpc = on zu recht es kommt bald neue bios Mod man kann 233Mhz~250Mhz 2-2-2-11 hohe softsandra wert Vdimm, Vdd, bleibt gleich ps sorry für mein german mfg (Geändert von Merlin_nilreM um 6:06 am Juni 25, 2004)
-- Veröffentlicht durch CMOS am 23:58 am 23. Juni 2004
yo free ich hab mir ganz spontan nen 26er mobile besorgt und beim ersten rumspielen macht der auch gleich 2600@1.68V :thumb: aber sobald ich den fsb mal hochzieh gibts probs,210 macht der grade mal mit:noidea: hingegen mein gelockter normalo 26er geht bis 240 kannst mal erklären was der mobile fürn problem hat?
-- Veröffentlicht durch Compjen am 22:24 am 23. Juni 2004
Hatt es jetzt 2 Wochen drauf, meine Bewertung:
-- Veröffentlicht durch tbone am 19:18 am 23. Juni 2004
Hallo
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 13:06 am 21. Juni 2004 die vergleiche kommen noch, allerdings bin ich gerade dabei die absolut rocksatblen und dabei schnellsten/besten einstellungen zu finden (timings, vcore, vdd, vdimm)
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 23:45 am 20. Juni 2004
Haste denn auch mal SiSoft Sandra Memory-Benchmark Vergleichswerte genommen mit dem alten Bios bei 217 MHz und dem jetzigen bei 230-240 MHz?
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 22:56 am 20. Juni 2004
jungs ich hab mir eines dieser biose draufgezogen und es lüppt. hier mach ich mal kurz n abstrich und bedanke mich erstmal:
-- Veröffentlicht durch Settler am 21:58 am 20. Juni 2004
Nabend!
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 21:39 am 20. Juni 2004
Jupp, war ja schon meine Vermutung: Hot-Spot bzw. Wärmestau. Denke mal, daß das der Grund ist. Habe jetzt jedenfalls das Ganze so gelassen und läuft bis jetzt absolut stabil. @MCmars Sehr sinnvoll. ;) @Scorpio Siehe Hitman's Posting.
-- Veröffentlicht durch Hitman am 18:22 am 20. Juni 2004
Schätze mal dass der Kühler die SB warm gehalten hat.
-- Veröffentlicht durch MCmars am 16:37 am 20. Juni 2004 reiß doch mal die wakü von der cpu runter, vieleicht schaffst dann 2,8ghz:noidea::lol::lol:;)
-- Veröffentlicht durch Scorpio am 13:03 am 20. Juni 2004
@xxxmartin
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 1:49 am 20. Juni 2004 is ja seltsam:blubb:
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 1:31 am 20. Juni 2004
Keine Ahung, bin mir selbst mit meinen Erklärungen noch nicht 100%ig im Klaren. Mit Zalman @ Southbridge gingen nur 225 MHz wirklich stabil. Nach Demontage des selbigen liegt die SB jetzt "nackt" da und das System läuft bei 228 MHz stabil. Nach oben muß ich noch austesten. An sich bin ich mir sicher, daß der Kühler sehr gut montiert war. Vermutlich aber doch nicht, da ich es mir nur mit einer Hot-Spot-Bildung erklären kann. Naja, jedenfalls alles mit dem uralten offiziellen D12-Bios von der Abit-Homepage. Hätte ich eher wieder testen sollen ...
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 1:26 am 20. Juni 2004 *güng?* wie? weniger Kühlung=mehr Performance?
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 1:09 am 20. Juni 2004
Konnte den Maximal-FSB und Durchsatz noch ein wenig höher treiben.
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 23:12 am 18. Juni 2004
so seh ich das auch, hat auch schonmal jemand @p3dnow ausführlich durchgebencht
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 21:59 am 18. Juni 2004
na ja, das werde ich dann wohl mal selber testen müssen. free
-- Veröffentlicht durch SheeP am 18:54 am 18. Juni 2004 ich denk mal das meine ch-5 keine 5 mitmachen :lol:
-- Veröffentlicht durch Venom am 18:28 am 18. Juni 2004
na das mit der elf hinten ist doch nur verarsche afaik... dein Durchsatz geht bei Sandra zwar hoch, aber zB im 3DMark 2001 hast Du weniger Punkte als mit -5 ...
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 14:42 am 18. Juni 2004
ist eigentlich normal.
-- Veröffentlicht durch SheeP am 13:54 am 18. Juni 2004
hab mir nun auch das bios aufgespielt, aber ich komme trozem nicht stabil auf 10x220 mit enabled :(
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 12:51 am 18. Juni 2004 tjo, samsungs mögen im allgemeinen nur lasche timings, dafür gehn sie damit schön hoch :) optimal fürn p4
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 11:43 am 18. Juni 2004
Jo, ich weiß von der -11. Davon halte ich aber nix, auch wenn's wirklich was bringt. Irgendwo ist halt jeder etwas "eigen". ;)
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 7:56 am 18. Juni 2004
Jo, der 12er Multi hat ganz guten Durchsatz bei Sandra.
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 0:12 am 18. Juni 2004
@freestylercs
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 22:55 am 12. Juni 2004
na ja mit CPU Interface enabled startet meiner auch nicht mehr über 230.
-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 22:50 am 12. Juni 2004
ich glaub es ist wirklich der MDT, ich komm mir 2,9 Volt und 230 MHZ bei guten Timings net mehr ins Windwos, wenn ich die Timings auf schlechter stelle, dann komm ich ins Windows. Wenn ich mal Zeit hab, mach ich auch ma den L12 Mod.
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 22:48 am 12. Juni 2004
sag ich doch auch die ganze Zeit.
-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 22:37 am 12. Juni 2004
216? nie im leben mit nem mdt!
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 22:36 am 12. Juni 2004
Er sagt ja bei 216 ist schon schluss.
-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 22:30 am 12. Juni 2004
bei wieviel soll denn dein mdt am ende sein :noidea:
-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 22:26 am 12. Juni 2004
so, ich hab das Bios jetzt auch ma probiert, hat mir leider nix gebracht, entweder is mein Ram am Ende ( 2x512 MB MDT Ram) oder der XP 2600+ Mobile will net, aber eigentlich sollte der ja mit dem Bios besser laufen. Wie ist denn der A-data Vitesta DDR 500 Ram, soll ich mir den mal holen?
-- Veröffentlicht durch coolsn11 am 20:27 am 10. Juni 2004 jo 47 Grad is eh nix. Über 50 würd ich mir sorgen machen, oder die Lüfter raufdrehen.
-- Veröffentlicht durch mastaqz am 14:21 am 10. Juni 2004 solange die temps nicht kritisch werden, is es ja egal ;-)
-- Veröffentlicht durch alkko am 12:23 am 10. Juni 2004
nee
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 11:52 am 10. Juni 2004
Könnte es sein, dass deine Raumtemp auch gestiegen ist?
-- Veröffentlicht durch alkko am 11:09 am 10. Juni 2004
seit ich das neue bios drauf habe ist meine cpu temp von 42 auf 47 grad gestiegen..( beim rippen )
-- Veröffentlicht durch CrashOverride am 12:06 am 9. Juni 2004 thx
-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 11:18 am 9. Juni 2004 Das ist die Chipsatzspannung.
-- Veröffentlicht durch CrashOverride am 10:32 am 9. Juni 2004 ich hab da mal ne frage, was ist Vdd?:noidea:
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 0:39 am 9. Juni 2004
Habe vorhin alle 4 Bios-Varianten getestet. Keines bringt bei mir auch nur einen einzigen MHz FSB mehr, der auch rockstable (MemTest, Prime, C&C Generals) läuft.
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 23:09 am 8. Juni 2004
Also das 6dfx bringt mir eher einen Durchsatzabfall.
-- Veröffentlicht durch Rockshox am 20:43 am 8. Juni 2004
"Das bios ist nicht unbedingt ohne gefahren, kan Bios Brei geben"
-- Veröffentlicht durch Compjen am 20:39 am 8. Juni 2004
also, meine B6 Infenion 3rd gehen mit dem Oc Bios auf 217 5 5 11 3 Timings@3V wenn ich jetzt per Mod auf 3,2V hoch gehe, bringt das viel? Ich brauch aber eh neuen Ram, weil ist nur ein Modul und den MSC Infenion 3Rd kriegt man net mehr, oder?
-- Veröffentlicht durch Rockshox am 20:19 am 8. Juni 2004
also kann ich ohne sorgen die neue Biosfile auf meinen NF-7 Rev.2.0 draufspielen???
-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 18:39 am 8. Juni 2004
@ David: Ich könnte dich knutschen :D
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 22:38 am 7. Juni 2004
Dass es 6B sind heisst nichts, hab auch 6 B und die gehen auch auf 250 mit entsprechender Vdimm. free
-- Veröffentlicht durch Compjen am 21:44 am 7. Juni 2004 Ein bissl mit dem Bleier auf'n Bord malen und schon geht die Northbridge Spannung hoch? Das muß ich testen, währ ja geil, wenn's geht SLL drauf und dan hat mein PC 2700 Infenion ausgedient (leider B 6 nicht A 6). Wenn der Mod klappt dan SLL drauf und ab gehts.
-- Veröffentlicht durch bObB3s am 21:12 am 7. Juni 2004 Hier..mal eine Frage zu dem CPU-Interface (was auch immer das ist)! En Freund hat das A7N8X und bei dem ist die Einstellung im Bios grau hinterlegt, kann es also nicht einstellen, auch wenn er alles auf "manual" oder "manuell" stellt. Aber auf seim "alten" A7N8X-X oder so, da konnte man es einstellen. :noidea: Warum gehts bei dem neuen nicht? (Bios is auch das neuste, oder fast neuste drauf)
-- Veröffentlicht durch Dr4K4n am 19:28 am 7. Juni 2004
Hi @ all
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 18:34 am 7. Juni 2004
Was denn?? free
-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 18:20 am 7. Juni 2004 sch****e raff ich net :blubb:
-- Veröffentlicht durch mastaqz am 17:47 am 7. Juni 2004
;)
-- Veröffentlicht durch CMOS am 8:19 am 7. Juni 2004
zum verständniss:
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 21:53 am 6. Juni 2004
Nope, bin noch zu sehr mit der Wakü beschäftigt gewesen. Aber vielleicht Mitte/Ende der Woche bzw. am kommenden Wochenende werde ich es austesten, wenn Zeit ist.
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 17:01 am 6. Juni 2004
Hat denn nun schon einer mit einem Mobile mal das Bios ausprobiert??
-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 15:47 am 6. Juni 2004
So, ich hab jetzt auch mal das ed6x Bios installiert unf komme auch damit locker auf einen 244er FSB. Allerdings ist mein Speicherdurchsatz bei Sandra jewails um 200MB/sek gestiegen :-)
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 11:12 am 6. Juni 2004
gute Frage, musste ma schaun wie das bei dir aussieht...
-- Veröffentlicht durch Judgi am 9:44 am 6. Juni 2004
würde das dem AN7 eventuell auch auf die Sprünge helfen ??
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 0:00 am 6. Juni 2004
so ich hab das Bios mal ausprobiert, und mein FSB sank wieder auf den Wert, den ich vorher hatte, bevor ich den L12Mod per Drahtsockelmethode gemacht hab.
-- Veröffentlicht durch Fiasco am 20:48 am 5. Juni 2004
Wenn du dass "Überflüssige" vom Link entfernst, geht es ;)
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 20:07 am 5. Juni 2004
De Pagina is niet gevonden :noidea:
-- Veröffentlicht durch mastaqz am 19:51 am 5. Juni 2004
ja natürlich hab ich immer die selben einstellungen benutzt... hier Übersicht , Post #475 (Geändert von mastaqz um 20:56 am Juni 5, 2004)
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 18:15 am 5. Juni 2004 schnapp dir nen Bleier und stell die VDD eben höher --> motherboardfaqs.com
-- Veröffentlicht durch david am 18:04 am 5. Juni 2004
Geil geil geil!
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 8:33 am 5. Juni 2004
@masta Hast Du auch immer den gleichen Multi benutzt???
-- Veröffentlicht durch supercomputerms am 8:20 am 5. Juni 2004
hi
-- Veröffentlicht durch mastaqz am 0:26 am 5. Juni 2004
215@2,5336|Sandra Mem.|Aida32 Schreiben|Aida32 Lesen
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 22:41 am 4. Juni 2004
Also ich hatte schon alle Standardbiosse durch, aber bei allen komm das Gleiche. Ob nun Performance oder FSB
-- Veröffentlicht durch mastaqz am 20:19 am 4. Juni 2004 icih bin gerade am testen, hab 4 bios schon durch, insgesamt sind es 12....
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 20:05 am 4. Juni 2004
Haargenau auf diesen Absatz bezog sich mein Posting. ;) @Beomaster siehe oben Werde es trotzdem die Tage mal testen, wenn ich Zeit habe.
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 19:31 am 4. Juni 2004
deswegen hab ich ja gefragt ob die 244MHz von Spooky mit allem enabled waren, ich komm auch locker auf 250 wenn ich alles disable, aber die Performance is dann schlechter als mit FSB 220 und allem enabled.
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 18:14 am 4. Juni 2004 aber bestimmt nicht das allheilmittel ;)
-- Veröffentlicht durch david am 17:48 am 4. Juni 2004
Tja sag ich doch das Prime Müll ist! Ne DVD en- bzw. decodieren is sicherer.
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 17:45 am 4. Juni 2004
also ich bin begeistert vom bios, "sch****e" isses bestimmt nicht.
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 17:18 am 4. Juni 2004
ich sage doch, dass das edc18 sch****e ist.. daher habe ich mir ja ein anderes gesucht. glaube auch nicht, dass meins mit T2 läuft, weil ich bei gleichen takten (z.b. 215mhz) identische werte bekomme, wie mit dem 24er bios von abit site. bei 235mhz steigert sich der durchsatz um messbare 200 mb. ob man das irgendwo merkt, ist eine andere frage. jedenfalls weiss ich dass die stabilität auf der strecke bleibt. auch wenn benchmarks laufen und der explorer nicht abkackt, besitze ich software, die den rechner dann freezen lässt. prime lässt das völlig kalt. mfg tobi
-- Veröffentlicht durch david am 15:42 am 4. Juni 2004
Geil! Das Zeug klopp ich mir doch gleichma druff! Mein Drecksboard schafft net mal 215Mhz. :blubb:
-- Veröffentlicht durch mastaqz am 15:19 am 4. Juni 2004
und wenn wir dann noch alle den Text lesen...
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 14:15 am 4. Juni 2004
das edc18 bios brachte bei mir fehler und probs.. ich habe dann noch einige andere getestet und eins auf basis des 24er bios gefunden, womit ich seit ner woche keine sorgen mehr habe. da geht so einiges und das auch mit cpu interface enabled..
-- Veröffentlicht durch Compjen am 12:33 am 4. Juni 2004 Bei mir bringt das nix, immernoch max 217 stabil, bei mehr Biosbrei und ab 220 bootet er net mehr, also doch löten?:noidea:
-- Veröffentlicht durch Chris777 am 12:03 am 4. Juni 2004
:noidea: ich such immer noch nach einem high(er)-fsb-bios für die rev. 1.2!
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 11:51 am 4. Juni 2004
Einzig ein hoher FSB bringt nix. Insbesondere nicht, wenn CPC deaktiviert wird (sprich 2T).
-- Veröffentlicht durch CMOS am 11:47 am 4. Juni 2004
und wer nicht weiss was ein bios flash ist, was da vorgeht und wie man damit umgeht, der solls verdammt nochmal lassen.
-- Veröffentlicht durch Chris777 am 11:45 am 4. Juni 2004
hmmm...kann mir vl einer sagen obs auch so high-fsb bios version für mein nf7 rev. 1.2 gibt?
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 11:30 am 4. Juni 2004
die gemoddeten biosse laufen nicht auf jedem board gut.
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 9:53 am 4. Juni 2004
steht auf dem aufkleber (6-A)
-- Veröffentlicht durch Compjen am 9:50 am 4. Juni 2004 6A Chip? wo seh ich das?:noidea: Ich brauch sicher neue, weil die gehen mit 3V nur bis 426 bei besch**** 5 5 11 3 Timings. Aber für 333er eigentlich net schlecht, oder?
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 22:11 am 3. Juni 2004 kommt drauf an, wenn du infis mit 6-A chips hast (so wie ich) brauchst dir ganz sicher keine neuen holen :)
-- Veröffentlicht durch Compjen am 22:09 am 3. Juni 2004
Mehr FSB durch Bios Update? Klingt super! Brauch ich net löten. Bisher geht meins stabil bis FSB 217, der 333 infenion macht max 213, und die 213 fahr ich auch. tät es dan 235 oder gar 240 schaffen würd ich mir wohl schon mal neue Rams holen. Ich teste das dan mal auf meinem alten aber exelenten NF7 Rev. 2.0
-- Veröffentlicht durch CMcRae am 22:07 am 3. Juni 2004
naja ich muss mich mit 200x12,5 begnügen anscheinend...weil es geht auch mit 216x12 aber da muss ich meinen mobile 1,90 vcore geben damit er reell 1,82 bekommt... und das ist mir dann doch zu viel..die temps sind aber trotzdem so bei 33 grad mit prime...aber jetzt gebe ich ihm für 2500mhz 1,775 und reell bekommt er 1,73...mit ner temp von 30 grad...
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 21:59 am 3. Juni 2004
jo, meine gingen damals bis 213 mit 2-3-2-11, drüber war nicht
-- Veröffentlicht durch CMcRae am 21:57 am 3. Juni 2004
nun habe ich es... mit 218 fsb und 2.7 vdimm timings 933 cl3 laufen die net..während prime lief... freez...
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 21:48 am 3. Juni 2004 mmmh, ch-5, da musste extrem glück haben, die sind meist nicht über 220 zu bewegen:ohwell:
-- Veröffentlicht durch CMcRae am 21:41 am 3. Juni 2004 ich habe buffalo....pc466 mit winbond ch5 drinnen....aber bisher habe ich die noch nicht so gut getestet...also laut datenblatt sollten die 233 mit 833 cl3 mitmachen..aber von spannung weiss ich nichts...wahrscheinlich mit 2.7
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 21:32 am 3. Juni 2004
mhh, klingt interessant, meins geht ja so schon bis 233, mal sehn was damit drin ist:thumb:
-- Veröffentlicht durch CMcRae am 21:19 am 3. Juni 2004
hi, ja auch für nf7 rev 2.0 ist ja das selbe....wie nf7-s
-- Veröffentlicht durch amduser am 20:45 am 3. Juni 2004 Ist dieses BIOS auch für das "normale" NF7 Rev 2.0 kompatibel?
-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 20:44 am 3. Juni 2004 @ darkcrawler: Ist ne 133iger CPU.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 20:16 am 3. Juni 2004
Werde ich wohl nächste Woche mal testen.
-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 20:13 am 3. Juni 2004 Ja das ist ne Version des neuesten Bios. Im Abit Forum von www.nforcershq.com gibts noch einige Berichte. Verlass dich drauf, das Teil ist spitze!
-- Veröffentlicht durch supercomputerms am 20:11 am 3. Juni 2004
hi
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 19:04 am 3. Juni 2004
ist doch das gleiche
-- Veröffentlicht durch fossi am 18:51 am 3. Juni 2004
Geht/gibts das auch fürs NF7?
-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 18:34 am 3. Juni 2004
Na sicher. CPU-Interface und alles was so geht. Bin vorher nichtmal auf 221Mhz gekommen. Bei 220Mhz war Schluss. Prime läuft und läuft und läuft :-))))
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 18:33 am 3. Juni 2004 FSB 244? Mit allem enabled nehm ich an?
-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 18:26 am 3. Juni 2004
Hi Leute!
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de