Oc bei AMD XP+ 2,6 Ghz
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- Oc bei AMD XP+ 2,6 Ghz
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 16 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Qu4k3r am 13:19 am 28. Mai 2004
jo ich besorg mir mal so nen lüfter, dazu hab ich auch ma ne frage:
-- Veröffentlicht durch ploreTeufel am 22:46 am 27. Mai 2004
:lol: da muss wohl mehr gehen -> gescheiter lüfter her slk900 oder sonst was und mal 4-5 gehäuselüfter die man nicht hört! im gehäuse darfs nicht nurn leichtes lüftchen geben sondern es muss winden :)
-- Veröffentlicht durch Qu4k3r am 21:42 am 27. Mai 2004 hmm könnte sein... das mit dem freezen liegt aber glaub ich nicht am Vcore sondern an meiner Cpu Temp... die liegt nachm Freeze bei 60°C... komisch wo ich doch nen Titan lüfter und drei Gehäuselüfter hab...
-- Veröffentlicht durch gottkaju am 18:40 am 27. Mai 2004
Hallo
-- Veröffentlicht durch Qu4k3r am 13:37 am 27. Mai 2004
wie schön :D
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:07 am 26. Mai 2004
Die AGP Aperture Size hat nichts mit der Speichermenge der GraKa zu tun, i.d.R. sind aber 128MB hier der ideale Wert. Daß dir das falsche Rating angezeigt wurde, liegt an der Berechnungsformel, die auf dem "alten" T-Bred beruht. Wenn er mit 1,675V auf 2164MHz stabil läuft, dann hast Du zumindest keine absolut schlechte CPU erwischt. :thumb: So sollte auch die Kühlung kein Problem sein.
-- Veröffentlicht durch Qu4k3r am 22:30 am 26. Mai 2004
claro ich guck ma. ach mir is aufgefallen im bios steht sowas in der art-> agp size 64 mb ich hab aber ne 128MB graka mit 128 bit
-- Veröffentlicht durch Judgi am 21:56 am 26. Mai 2004
Der Umrechner geht zum Mond ( oder es kann keiner damit umgehen !? ) jedenfalls macht der aus meinem 3000er immer nen 2800er - und wenn ich meine occwerte eingebe dann isses immernoch 'n 2800er ??? ( dabei hab ich da schon alle Felder komplett ausgefüllt !! ) .... :blubb::noidea:
-- Veröffentlicht durch Qu4k3r am 21:45 am 26. Mai 2004
ja ich hab nun den Vcore auf 1.675 und den fsb auf 185 mhz. als real mhz krieg ich nun 2164 mhz angezeigt, nach dem umrechner von der Page ist aber genau DIESE mhz zahl ein 2600+ , das kommt mir ein bisschen spanisch vor. wenn ich meine default zahl eingebe bekomme ich 2400+ !?!?! auf der verpackung UND im Bios werden bei default einstellungen aber 2600+ Angezeigt!!??
-- Veröffentlicht durch Judgi am 21:10 am 26. Mai 2004
das ist schon ok so und auch besser wenn der Ram zur CPU synchron läuft ! Du übertaktest mit dem FSB ja nicht nur den Prozzie, sondern eigentlich das gesamte System , was aber mehr Performance bringt als nur den Prozzie mittels Multi hochzujubeln. Prime95 test reicht am Anfang auch ne halbe stunde - schraub ihn solange hoch bis Prime ne Fehlermeldung ausgibt oder sich selbst beendet, weil dann biste zuweit gegangen ! ( oder einige Komponenten sind eventuell untervoltet bei dem neuen FSB! ). Gleiches gilt natürlich wenn er garnicht mehr booten will oder das Windows verreckt ( Bluescreen/ Freeze)... Ansonsten viel erfolg soweit ! ;)
-- Veröffentlicht durch Qu4k3r am 21:00 am 26. Mai 2004
jo fein
-- Veröffentlicht durch ploreTeufel am 12:06 am 26. Mai 2004
die vcore würde ich erstma so lassen das B/W heisst das er die default vcore für den proz nimmt (wahrscheinlich 1,65V) dann arbeite dich mal am fsb mit 5er schritten hoch! wenn er nicht mehr bootet schreib dir den fsb auf wo du warst (ich mach mir immer ne schöne tabelle) dann erhöh die vcore ein bisschen und fahr weiter bis du meinst es ist so ok und dann lässte ma prime laufen für 10 std! ACHTE ABER AUCH AUF DEINE TEMPERATUR! weil sonst is der prozz bald he :) und real mhz in p-rating umzurechnen gibt es hier einen workshop musste nur ma raussuchen!
-- Veröffentlicht durch Qu4k3r am 11:56 am 26. Mai 2004
tja danke erstmal für die hilfe. aber ich hab noch ne frage zur Vcore. das peil ich nämlich nich. die steht bei mir auf "by B/W" und auf was soll ich das nun zum anfang stellen? oder gleich auf 1.8 V? das mit der Mhz zahl im "advanced settings" den hab ich schon hochgestellt. es wird dann im benchmark angezeigt das mein real mhz als 1927 Mhz angezeigt. ausserdem wäre ich sehr verbunden wenn mir jemand die Formel zum umrechnen von real Mhz zu den vergleichs-Mhz geben könnte.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 22:16 am 25. Mai 2004
So ist es. Langsam mit dem Takt "hocharbeiten" und bei Bedarf mehr Vcore geben. Dabei aber immer die CPU-Temperatur im Auge behalten, da eine stark übertaktete CPU auch gut gekühlt werden muss. Die Ansprüche an die Kühlung nehmen mit der steigenden Spannung extrem zu. Zu Anfang solltes Du nicht über 1,75V-1,8V gehen, daß müsste für ca. 2,2GHz reichen, was etwa einem 3200+ entspricht (P.S.: Deine CPU hat nicht 2,6GHz sondern 1.917MHz ;)). Falls Du mit dieser Spannung nicht so hoch kommst, hast Du eine sehr schlechte CPU erwischt...
-- Veröffentlicht durch Geldausgeber am 20:22 am 25. Mai 2004
1.) joa steht über all hier in vielen vielen threads, ... ;) aber nun ja!
-- Veröffentlicht durch Qu4k3r am 14:03 am 25. Mai 2004
ja moin Leude ich bin also hier ganz neu und auch in der oC szene bin ich noch niemand. ich hab keinen übertakteten rechner und das würd ich gern ändern. Als ich hier ankam ging ich erstma beim workshop gucken aber die Begriffe wie pin modding oder brücken aufm sockel sagten mir alle nix... ich dachte ihr wärt ma so net mir einige Grundbegriffe zu erklären und auch wenn es diesen Thread wahrscheinlich irgendwo auf diesen 97 Seiten Forum schon gibt wäre ich euch dafür trotzdem sehr verbunden, Wenn ihr mir das trotzdem HIER erklären könntet. nurma so meine Daten:
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de