Ein Ausdruck des Beitrags mit 11 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch austi am 15:19 am 22. April 2004
versuch mal nen Multi unter 9,5, 8 sollte auch gehen und dann halt den max. Fsb ausloten, damit du von der Gesamt MHz Zahl letztlich gar nicht übertaktest, 8x200 bis 220, wenn das stabil läuft liegts normal net am FSB der CPU, das die net über 200 kommt. Vielleicht ist die Spannungsversorgung des Boards selbst net stabil. Hab hier ein Leadtek, das läuft mit nem Mobile bis 9,5x200 primestable bei 1,4V, bei 10x200 primefehler egal wieviel VCore, und das ganze an nem 380W tagan. Ist auch ne blöde Sache und es liegt wohl am Board, weil die CPU schafft auf nem anderen Board 2800Mhz max (Geändert von austi um 15:21 am April 22, 2004)
-- Veröffentlicht durch Geldausgeber am 14:54 am 22. April 2004
joa das a7n8x deluxe ist ne sache für sich...
-- Veröffentlicht durch tdsangel am 14:51 am 22. April 2004
aeltere a7n8x versionen haben z.t. nur eine 4 bit fid, du musst nen pinmod auf 13 machen, dann kannste die multis von 13 an fahren! asus scheint irgendwann in der serie etwas ohne neue revision geändert zu haben, dann mit manchen 1,04 versionen geht die 5bit fid, und bei machen nicht, (wenn dann aber nur mit nem neueren bios)! oberhalb der northbridge ist ein jumper, den musst du auf fsb 200 setzen, damit das ueberhaupt gehen kann (asus stinkt) ich hab hier nen duron, der bootet mit fsbs zwischen 170 und 190 nicht, geht dann aber bei 200 wieder los (hä??!?) achja, und 1,85 voltage macht der auch nicht, nur ab 1,95 wieder und bis 1,8 ... komisch komisch... amd suckt atm ein bisschen, du musst einiges ausprobieren, vll hast du auch einfach ne sch**** cpu erwisch0rt
-- Veröffentlicht durch Schmiedeiben am 12:49 am 22. April 2004
mhhh den konkreten tip finde ja hier noch nicht. @ Beschleuniger: Die frage ist ob die jede Version der "E"-Ausführung bis 215 bekommen hast oder auch die von mir verwendete NON-"E"-Version?!? @ Austi Die Multies kann ich wie gesagt von 9.5 bis 12.5 einstellen wie ich will. Gehe ich über 12.5 sind die multies doppelt belegt und das board nimmt dann immer den kleineren Multi :O(
-- Veröffentlicht durch TwP am 11:55 am 22. April 2004
also ich denke, das entweder amd uns das leben schwerer machen moechte oder das er einfach schlecht ist
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 10:58 am 22. April 2004
mag ja sein, dass einige a7n8x boards nicht so richtig mit dem FSB wollten - allerdings habe ich bisher jede 2.0 version der deluxe ausführung auf 215 mhz bekommen.. die einzigen, die keine 200 mhz erreichten, waren die 1.03, 1.04 u. 1.06 versionen.. die 2.0er gingen doch ganz anständig. 12x200 waren mit keiner barton oder t-bred-b cpu ein problem.. und wir hatte echt superviele von denen.. nimm mal anderen speicher oder versuchs mit nur einem modul - ich glaube nicht dass es am board liegt. ps. für die meisten CPUs sollten die 1,85V des boards, für 2400mhz reichen (egal mit welcher FSB/multi kombination) greets to!
-- Veröffentlicht durch austi am 22:38 am 21. April 2004
das Phänomen hatte ich bei 2x "IQ" Modellen, sie liefen zwar bis 2400 Mhz, aber noch nicht mal mit 9x200 Mhz das sind sie warum auch immer abgeschmiert. Schlechte CPU erwischt? zum Multistart, hab hier nen 2600+Mobile, der startet nur bis 10,5, 11-13 sind tabu und ab 14 hat er wieder Lust:noidea: (Geändert von austi um 22:40 am April 21, 2004)
-- Veröffentlicht durch THCCryjack am 22:24 am 21. April 2004
Also ich habe auch ein A7N8X-E Deluxe und ich habe keine Probleme... Mein XP-M 2400+ läuft gerade auf 212x 9,5 @ 1.5 Volt... Stimmt der Multi ist von 9,5 bis 12,5 begrenzt... und die 10 startet bei mir auch nicht. Das habe ich aber auch auf anderen Boards gehabt... LeadTek und Epox. 12,5 x 212 sind immer noch 2650... ausreichend.
-- Veröffentlicht durch faulpelz am 22:18 am 21. April 2004
er sagte barton kern ist also auf keinen fall nen t-bred a:thumb:
-- Veröffentlicht durch Geldausgeber am 21:51 am 21. April 2004
1. ja, das asus a7n8x deluxe, ist nicht zu gebrauchen, wenn schon dann die -E Version! 2. der mobile 2400 ist nicht der beste Mobile, der 2500er und der 2600er sind besser 3. scheinst du genau das gleiche asus a7n8x zu haben was ich auch gehabt habe! ;) Ich kam mit meinen barton 2800 auch maximal auf 174 fsb! *lol* wie sich die bilder gleichen ;) ... 4. sehr ungewöhnlich das der multi sich nicht über 12.5 verändern lässt! Im Übrigen könntest du auch pech haben einfach mit der cpu, könnte ein Througbred-a sein, kenn mich nicht so gut mit dem steppings aus!
-- Veröffentlicht durch Schmiedeiben am 21:44 am 21. April 2004
HIHO Overclockerz :nabend: Ich habe mir nen XP2400 mobile (BartonKern 512KB) zugelegt um damit etwas mehr Leistung in mein System zu bekommen. AXMH2400FQQ4C 41F6398K3008S IQYHA 0346MPM Leider sind die Ergebnisse meiner Übertacktungsversuche sehr dürftig. Der Multi läst sich nur in einem Bereich von 9.5 (9.0) bis 12.5 verstellen, und mit dem FSB komme ich maximal auf 174 MHz. Mein "bestes" Ergebnis waren somit 2175 MHz 12.5*174 (primestable) alles darüberhinaus wollte überhaupt nicht stabiel laufen. Selbst um dieses Ergebnis zu erreichen musste ich die Vcore schon auf 1.85 schrauben ;O( Standart läuft die CPU auf 14*133 bei 1.45 (auf meinem board 1.55, da kleinster Wert) In den verschiedensten Foren lese ich immer wieder von FSBs im Bereich 210-230, mit dieser CPU. Das ganze läuft bei mir auf einem A7N8x-Deluxe (Bios 1007) und mit Corsair Twinx 2x256 MB Arbeitsspeicher. Ich habe auch schon den Pin-Mod probiert um von 133 auf 166 oder gar 200 zu kommen aber da werden dann nur noch 100 MHz FSB vom Bios als "Standart" erkannt *heul* Habt ihr vielleicht ein paar gute tips, die mir weiter helfen könnte, mal abgesehen von anderen Komponenten.(Habe mittlerweile schon selber herrausgefunden das das A7N8X in OC-Kreisen unbeliebt ist *heul*) Vielen Dank schonmal für den ein oder anderen Tip Gruß Schmied
|