Applebred locked L2-Mod
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- Applebred locked L2-Mod
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 19 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Sisko am 0:20 am 23. April 2004
"AMD like Intel-Lock" :lol:
-- Veröffentlicht durch FGB am 0:01 am 23. April 2004
irgendwie hab ich das gefühl, dass amd nen neuen lock hat und sämtliches unlocken unterbindet. anders kann ich mir das nicht erklären.
-- Veröffentlicht durch Breaker10 am 23:50 am 22. April 2004
-- Veröffentlicht durch Sisko am 22:09 am 22. April 2004
Im Auto Shop z.B. "ATU" mußt nach Reparaturlack für Heckscheibenheizung fragen, da steht auf der Flasche auch "Auromal 38/Silberleitlack" drauf!!
-- Veröffentlicht durch chunk am 22:04 am 22. April 2004
Hab die L2 Brücken freigelegt und definitiv verbunden, aber es geht trotzdem nicht.
-- Veröffentlicht durch Sisko am 20:49 am 21. April 2004
Könnte...muß aber nicht...da gilt auch, Probieren geht über Studieren! ;)
-- Veröffentlicht durch chunk am 20:37 am 21. April 2004 Aslo der Multi-Prozessor und der Mobile-Mod ham auf anhieb perfekt geklappt! Wanigstens etwas erfreuliches ;) Dann müsste der Cache-Mod doch eigentlich auch gehn, oder?
-- Veröffentlicht durch Sisko am 18:45 am 21. April 2004
In dem sich nichts freischalten lässt, weder Cache noch Mobile-Mod. er zeigt immer einen Duron mit 64kb an!
-- Veröffentlicht durch chunk am 16:19 am 21. April 2004 Oh das kann sein ist ja ein ziemlich neuer (0406) denn winmal hats dann wohl mit dem verbinden geklapt. Da ist nämlich mein Monitor nicht mehr angegangen. Hab anschließend den Bleistift wieder entfernt. Und siehe da mein Monitor ging auch wieder an... leider hat ich immer noch nen Duron. Werd noch mal ein pissel probieren und weiter berichten. Nur so ne Frage: Wie hat sich das bei dir geäusert, dass er ganz locked ist?
-- Veröffentlicht durch Sisko am 23:54 am 20. April 2004
Also SLL bekommst Du mit Alkohol, oder Nagellackentferner immer wieder runter, habe ich bei einigen auch schon zig mal gemacht!!
-- Veröffentlicht durch chunk am 21:53 am 20. April 2004 Also, kab jetzt weggekratzt und ich seh auch eindeutig die loffenliegenden Kupferbahnen. Aber ich hab es nicht gepackt den Duron zum XP zumachen. Er startet immer als duron mit nur 64 KB Cache. Denkt ihr wenn ich Leitlack nehm geht doch was? Hab da nur so ne frage: Was ist wenn der Cache fehlerhaft ist und ich das wieder rückgängig machen will? Wie bekomm ich den SLL wieder runter?
-- Veröffentlicht durch chunk am 15:56 am 20. April 2004
Jetzt haltet mich bitte nicht für dumm. Ich hab es 5mal probiert aber ich bekomm den Duron nicht zum xp. Hab einfach den lasercut komplett mit bleistift ausgemalt. Hab auch extra nen ganz weichen genommen.
-- Veröffentlicht durch Deepy am 22:32 am 19. April 2004
oder mitm weichen Bleistift reinmalen(weich damit du auch tief reinmalst ;)), ich kanns nicht oft genug sagen, bei mir funzt es damit seit 5 monaten einwandfrei :thumb:
-- Veröffentlicht durch tdsangel am 22:23 am 19. April 2004 kannst einfach sll in die ritze kippen, das reicht
-- Veröffentlicht durch X Man am 20:55 am 19. April 2004
genau so isse!!! einfach wegkratzen!!!
-- Veröffentlicht durch chunk am 20:40 am 19. April 2004
Ja aber nun sind doch die Brücken mit einer schutzschicht überzogen. Muss ich diese schutzschicht einfach an den stellen mit einer nadel "wegkrazen"
-- Veröffentlicht durch tdsangel am 19:36 am 19. April 2004
cachemod geht
-- Veröffentlicht durch Master of Puppetz am 19:35 am 19. April 2004 Pinmod geht (noch?) nicht. Ich würde vorschlagen du schaust erst mal ins Applebred Sticky rein bevor du weitermachst;)
-- Veröffentlicht durch chunk am 18:57 am 19. April 2004
Hallo
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de