Normale CPU mobile machen? Für Stromsparenden System. Fragen

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- Normale CPU mobile machen? Für Stromsparenden System. Fragen
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=9053

Ein Ausdruck des Beitrags mit 17 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Henro am 11:37 am 15. April 2004


Zitat von Geldausgeber am 11:36 am April 15, 2004

Zitat von Henro am 21:52 am April 14, 2004

Zitat von Geldausgeber am 21:50 am April 14, 2004
gegenfrage: wieso sollten die mainbaords nicht auf mainbaords ohne oc eigenschaften laufen?



mainboards sind generell nicht auf mainboards zu verbauen :blubb: ;)



nun ja, ... , deutsch sollte man können ;)




Ich weiß ja was es heißen soll ... nur verstehen tu ich es nicht ;)


-- Veröffentlicht durch Geldausgeber am 11:36 am 15. April 2004


Zitat von Henro am 21:52 am April 14, 2004

Zitat von Geldausgeber am 21:50 am April 14, 2004
gegenfrage: wieso sollten die mainbaords nicht auf mainbaords ohne oc eigenschaften laufen?



mainboards sind generell nicht auf mainboards zu verbauen :blubb: ;)



nun ja, ... , deutsch sollte man können ;)


-- Veröffentlicht durch Henro am 9:27 am 15. April 2004

jep ... habn bestellt und werdn mal testen ;)


-- Veröffentlicht durch dergeert am 9:24 am 15. April 2004

Moin Hoppel ;)

:noidea: ein interessantes teil hast du da gefunden...
scheint ein tbred a zu sein (cpuid 680)


-- Veröffentlicht durch hoppeltheone am 6:22 am 15. April 2004

Hi dergeert! Er meint den hier, habe ich gestern bei Ebay ausgegraben und nen Thread zu eröffnet, weil ich den nicht genau klassifizieren konnte.


-- Veröffentlicht durch dergeert am 2:41 am 15. April 2004

was meinst du denn mit "1400xp" für 25 euro?
einen alten palomino 1600+ oder 'nen neuen duron?

der palomino hat aber auf alle fälle mehr verlustleistung und ist nicht für stromsparende systeme zu empfehlen.

umgekehrt kannst du den duron sogar auf mobile (evtl. sogar xp@256 l2 cache) modden.

vcore liegt beim duron standardmäßig bei 1,5v und läßt sich nach bastelarbeiten an der cpu oder evtl direkt übers board auch tiefer senken wenn du nicht oc'en willst (Palomino=1,75v)


-- Veröffentlicht durch Henro am 21:52 am 14. April 2004


Zitat von Geldausgeber am 21:50 am April 14, 2004
gegenfrage: wieso sollten die mainbaords nicht auf mainbaords ohne oc eigenschaften laufen?



mainboards sind generell nicht auf mainboards zu verbauen :blubb: ;)


-- Veröffentlicht durch Geldausgeber am 21:50 am 14. April 2004

gegenfrage: wieso sollten die mainbaords nicht auf mainbaords ohne oc eigenschaften laufen?


-- Veröffentlicht durch Qualitaetsprodukt am 21:38 am 14. April 2004

RAM wurde um 50% teurer. Die Preise sind sein Jahren immernoch auf dem gleichen Stand jedenfalls was 512MB und co. 333MHz angeht. So ein Shit.
256MB sind jetzt brutal teuer.

So nach der Aufregung verstehe ich allerdings nicht warum sie auf allen Mainboards laufen auch auf denen die kein OC Möglichkeit haben.

Als CPU hole ich mir jetzt bei ebay 1400xp für 25 euro. Kann man nix falsch machen. Ich möchte nämlich für meine Verwande 2 PC erstellen/verschenken :) in mini Format.


-- Veröffentlicht durch Geldausgeber am 21:31 am 14. April 2004

jede mobil cpu kann man normalerweise auf jedem mobo betreiben, auch wenn das mobo keine oc eigenschaften besitzt!

aber wenn das ding als video recorder dienen soll, würde ich mir schon mehr ram holen, 128 issen bissl wenig!


-- Veröffentlicht durch Qualitaetsprodukt am 18:25 am 14. April 2004

Habe schon gestern hier gepostet ist aber weg.

Ich möchte noch wissen ob meine Wahl die Richtige ist.

CPU 2000xp M: http://www.byte-pro.de/index.php?page=show&id=17589&kategorie=105

Speicher (266MHz Ok?) 128MB (ist brutal teuer geworden):http://www.byte-pro.de/index.php?page=show&id=16244&kategorie=10

Festplatte 7200 SAmsung 80GB: http://www.byte-pro.de/index.php?page=show&id=17214&kategorie=37

Mobo microATX Biostar: http://www1.mix-computer.de/cgi-bin/show_info.pl?artnr=GJII01&sessionID=MQH1hxD605ZcAAATR3G0

Gehäuse Aopen H340H: http://www1.mix-computer.de/cgi-bin/show_info.pl?artnr=TQXN26&sessionID=MQH1hxD605ZcAAATR3G0


WArum ich unbedingt ein OC Board möchte ist um die Mobile CPU zu betreiben denn auf dem nonOC fähigem Board gehts ja nocht. Oder?

Man muss ja Voltage und Multi einstellen können.

Ich hoffe das die Komponenten alle zusammenpassen. Soll auch VDR fähig sein unter linux als digitaler DVB Videorecorder.

Danke für Eure Hilfe


-- Veröffentlicht durch tdsangel am 22:52 am 12. April 2004

ich hatte mal n shuttle micro atx mit kn 266 das war auch ganz geil und vor allem total stabil :)


-- Veröffentlicht durch austi am 21:49 am 12. April 2004

Also mATX das EPOX 8RGMI oder Biostar M7NCG400, sind beide genial für kleine Systeme und haben alle OC Einstellungen im Bios inkl. Multi und so.
Als CPu nen Mobile 1800+ oder 2400-2600+, für extrem OC nimm das EPOX, für normal OC (Bis 2200 Mhz) reicht das Biostar. Das Asrock 741 hab ich auch hier getestet, ist OK, aber natürlich nicht vergleichbar mit den beiden Boards oben, die erheblich mehr Bioseinstellungen und G4MX Grafik onboard bieten.
Und wie oben schon gesagt OPGA Bauform und 1,45V

(Geändert von austi um 21:50 am April 12, 2004)


-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 21:46 am 12. April 2004

hol dir den 2000er:thumb: Du musst aber drauf achten, dass du einen mit OPGA Bauform kaufst, und nicht einen mit µPGA, der läuft net auf nem normlen Board.


JOJO


-- Veröffentlicht durch Qualitaetsprodukt am 21:40 am 12. April 2004

Ich habe nur wegen der geringen grösse micro ATX geholt. Hal all inclusive. Soll klein leise und dank mobile CPu stromsparend sein. Ich brauche kein riesen GEhäuse wie im Moment in der Signatur zu erkennen ist.

Nur du sagst aufs Board und fertig. Ich denke vorher müsste ich doch Multi und Vcore ändern. Oder?

Übrigens habe ich nach einem MicroATX board geschaut das OC hat. Nur Asrock ist da vorbildlich http://www.asrock.com/product/product_k7s41gx.htm

Nforce wäre gut wie bei asus. Hat sogar gforce4 Grafik onBoard aber keine Infos das man OC kann.

Welche CPU empfiehlst du eher 1800 oder 2000xp?

DAnke nochmals


-- Veröffentlicht durch jabberwoky am 21:34 am 12. April 2004

:nabend:

seit wann die grösse des mobos etwas mit dem stromverbrauch zu tun ?? :noidea:

die mobile-cpu hat den vorteil das sie unlocked is, d.h. du kannst den multi frei wählen über bios oder über pinmod. dies kann bei einem stromsparenden system sinnvoll sein. ob das mobo die richtige wahl möchte ich bezweifeln, da asrock i.d.r. wenig möglichkeiten zum ocen zur verfügung stellt.

man kann auch eine locked cpu zum mobile ummodden und dann per software den multi über windows on the fly verändern. geht aber nur mit via und sis chipsätzen. des is aber ne krückenlösung, würde ich von abraten.

bei den mobil-cpus kannste jede nehmen. aufs mobo und gut is.

gruß

jabberwoky


-- Veröffentlicht durch Qualitaetsprodukt am 21:13 am 12. April 2004

Hi

lese nun die Foren durch und bin irritiert.

Ich möchte ein Stromsparendes System haben daher dachte ich an ein microATX Board wegen der geringen grösse. ASROCK K7S41GX hätte dabei alles zum gutem Preis. Desweiteren wollte ich mir Mobile AMD CPu holen 1400xp bis 2000xp. Nun meine frage ist ob ich auf der Richtigen Seite hiermit bin?

Ich leste hier im Forum das man wohl eine normale CPU mobile machen kann Stimmt das? Soll ja wenig Strom verbrauchen.

Kann ich mirübrigens unter den mobil CPUs jede holen? 1400xp bei alternate oder die 1800xp bei besysys.de?

Viele Fragen

Danke schon mal jetzt


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de