1,3 ghz duron auf 1,95 ghz
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- 1,3 ghz duron auf 1,95 ghz
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 28 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 10 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 49.90 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Bones am 21:19 am 29. März 2004
:thumb: Du bist ja wirklich ein schlauer ! Es geht doch nicht darum was er schreibt, sondern wie ! Außerdem war es schon ziemlich haarsträubend, mit Ausnahme dessen, dass die Auswirkung der Cachegröße Anwendungsabhängig ist was ohnehin klar ist.
-- Veröffentlicht durch opf1985 am 21:10 am 29. März 2004
:nabend:
-- Veröffentlicht durch Bones am 22:59 am 28. März 2004
:crazy: Ich möcht das was du da geschrieben hast jetzt nicht kommentieren :lolaway:
-- Veröffentlicht durch Roughneck Rico am 21:55 am 28. März 2004
Behersche Dich bitte das nächste mal mit Deiner Ausdrucksweise. Das hier ist keine CS-Kiddie Comunity, sondern hier stehen eigentlich noch ANSTAND und RESPEKT voreinander im Vordergrund. Danke
-- Veröffentlicht durch Hitman am 19:53 am 28. März 2004
"anfaengt ueber den doch recht lahmen arbeitsspeicher zu gehen"
-- Veröffentlicht durch tdsangel am 19:49 am 28. März 2004
maaan, wann raffstes endlich, das ist abhaengig von den programmen! ich denke, dass manchmal sogar der duron schneller ist, weil er mehr megahertz hat, aber bei aufwändigeren programmen geht der barton halt vorbei, weil der duron anfaengt ueber den doch recht lahmen arbeitsspeicher zu gehen... wie oft hatten wir das verdammt nochmal schon stfu
-- Veröffentlicht durch KakYo am 18:29 am 28. März 2004
Eben, es gibt Anwendungen, da ist ein Barton exakt genau so schnell wie ein Duron...aber auch welche wo der Barton deutlich schneller ist (bis 20%).
-- Veröffentlicht durch B33BA am 18:26 am 28. März 2004
Das ein 1700+ mit 2300Mhz viel schneller ist als ein 3200+ Barton kannst du hier nicht so einfach in den raum werfen. Das ist von Anwendung zu Anwendung verschieden, manche profitieren überhaupt nicht von 256kb mehr Cache und manche sehr viel!
-- Veröffentlicht durch Bones am 15:02 am 28. März 2004
Ich weiß ich kloppe mich hier andauernd mit dir aber deine Aussagen sind halt echt nicht so 100%ig Der Unterschied zwischen z.b. Applebred und thouroughbred nie mehr als 3%. Ich hab das nun wirklich mit fast allem getestet. Und: mein 1700+ war mit 2300 Mhz viel schneller als ein 3200+
-- Veröffentlicht durch Roughneck Rico am 13:03 am 28. März 2004 ne, wenn Du Dir die Mühe machst ein wenig zu Googlen wirst Du sehen das der Duron 1300 und 1200 vor allem für den Ostblock ist.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 12:30 am 28. März 2004
Die Quelle ist alt und meint den Duron mit Morgan-Kern und FSB100. Einen Applebred 1300 mit FSB133 hat es nie gegeben und kann es nicht geben... ;) (oder vielleicht als Beta-Modell... :lol:)
-- Veröffentlicht durch KakYo am 12:25 am 28. März 2004
Aber sagt mal, wollte AMD nicht alles unter 1,8GHz streichen, also alle Duris ausser den 1800 und alle XPs unter 2200+:noidea:
-- Veröffentlicht durch Roughneck Rico am 12:22 am 28. März 2004 Es gibt einen Duron 1300, der allerdings genaugenommen 1333 Mhz hat. Quelle
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 11:52 am 28. März 2004
Wie soll das gehen? :noidea: Ich halte es für einen Schreibfehler. Bei FSB133/266 wäre das ein Multi von 9,7744x. Kein Board kennt so einen Multi. ;) Auch die Tatsache, daß in der Tabelle kein 1400er aufgeführt ist, legt die Vermutung des Schreibfehlers nah...
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 11:28 am 28. März 2004 ne, in der Chip ham die nur sch****e geschrieben, die ham wohl die 1400 1600 und 1800er gemeint, da beim Morgan der L2 Cache ni freischalten lässt, sonst hätte die Bude auch nich 1,75V
-- Veröffentlicht durch GenialOmaT am 11:20 am 28. März 2004
also in der chip steht auch was drüber drinn, die ham nen 1300mhz duron genommen, den zusätzlichen cache freigeschaltet und das ding auf 12,5x133 getaktet und spannung von 1,75 auf 1,85. komisch finde ich nur, dass da die rede von palomino kern ist und seit wann ist die standard spannung 1,75v? und wenn der ein runtergetakteter barton ist, dann dürfte doch die spannung erstrecht net so hoch sein..
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 1:49 am 28. März 2004 was stehtn drauf was das für ne CPU is? Also sowas wie AXDA1300DLT1C könnte das sein und dann MIXHB 0335 WPMW
-- Veröffentlicht durch N omega G am 1:31 am 28. März 2004
hab nachgeguckt, hab das teil im oktober gekauft.
-- Veröffentlicht durch KakYo am 1:18 am 28. März 2004
Hmm´Kay, also wenn´s nen Applebred sein sollte, was ich bezweifel, da ich noch nie einen gesehen habe, stimmt das mit dem vor nem 3/4 Jahr gekauft net, weil da gabs noch garkeine...
-- Veröffentlicht durch N omega G am 1:18 am 28. März 2004
2000+: 12,5*133
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 1:09 am 28. März 2004
kommt drauf an
-- Veröffentlicht durch N omega G am 1:08 am 28. März 2004
nun zu meiner 2ten frage: is das teil sagen wir mal 2ghz schnell schneller als ein 2000+?
-- Veröffentlicht durch Postguru am 1:07 am 28. März 2004
dann schaut mal hier
-- Veröffentlicht durch thebigboss88 am 0:33 am 28. März 2004 Hast halt ein Händchen mit Durons!:lol:
-- Veröffentlicht durch N omega G am 0:23 am 28. März 2004
is aber wahr, das ding lief mit standardkühler...
-- Veröffentlicht durch IVI am 22:43 am 27. März 2004 kollech hatte wakü + 2,1V VCore = 1601MHz ... 1,95GHz halte ich für sehr sehr sehr, also sehr schwer realisierbar.
-- Veröffentlicht durch KakYo am 21:08 am 27. März 2004 1300er gibt es nur als Morgan, also ist 1,95GHz unmöglich;)
-- Veröffentlicht durch N omega G am 21:00 am 27. März 2004
:nabend:
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de