K7vta3 Rev.3.1

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- K7vta3 Rev.3.1
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=8927

Ein Ausdruck des Beitrags mit 13 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch perry r hodan am 17:25 am 22. März 2004

Danke für eure Mühe ich hab den Fehler gefunden.Der Speicher war es.Hab mal einen 266er reingesetzt den ich noch hatte und siehe da...
Irgendwie ist dieser 400er müll.Mit 133 lief er stabil deswegen ist es mir erst mal nicht aufgefallen(erst nachdem ich das Board gegen ein k7s6a ausgetauscht habe und es immer noch nicht ging):blubb:.
 Gruß
    Perry


-- Veröffentlicht durch tdsangel am 13:26 am 22. März 2004

ich  hab das board auch, aber in einer mir unbekannten version. bei 150 rennt das noch stabil, bei mehr, geht nichts mehr... najo...


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 13:26 am 22. März 2004

und was is direkt mit 166? Vielleicht is das ja nen PCI/AGP Bus Prob. Da müssteste ma schaun ab wann der Teiler hoch gestellt wird.


-- Veröffentlicht durch perry r hodan am 19:37 am 21. März 2004

Würde ich auch denken wenn ich ihn nicht schon mit 175 zu laufen gehabt hätte.


-- Veröffentlicht durch perry r hodan am 19:36 am 21. März 2004

Sogar das.Ich habe ihn so langsam wie möglich eingestellt ( obwohl es ja 400er ist und asyncron auch mit 166 läuft).Teilweise kackt er auch schon bei 140 ab, scheint irgendwie mehr zufall zu sein bei welchen Fsb er abstürtzt.Ich benutze Cpucool vieleicht liegts auch am Prog.


-- Veröffentlicht durch austi am 19:35 am 21. März 2004

eben nicht alle Revisionen. Die älteren liefen erst nur mit 133 FSB und von dem Board gibt es mittlerweile 6 Revisionen. Glaube gerade bei der 3.1 war der Sprung, sprich alles was danach kam.
Bei MSI gibt es mit dem KT3Ultra ein ähnliches, die eine Revision kann 166 Mhz FSB, die ältere eben nicht.


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 19:27 am 21. März 2004

hm, äusserst seltsam, und die Latenz vom RAM haste Spaßeshalber auch weit runter gestellt?
Offiziellen FSB166 Support hat das Board aber?


-- Veröffentlicht durch perry r hodan am 17:16 am 21. März 2004

Kt333 ja.Sonst gibt es keine Jumper die auch nur im entferntesten damit zutun haben könnten


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 16:56 am 21. März 2004

aha, sehr interessant. Und was is das für nen Chipsatz? KT333? Hm, echt keine weiteren Jumper?


-- Veröffentlicht durch perry r hodan am 16:23 am 21. März 2004

Ne geht nur im Bios.Es gibt nen Jumper der den Default Fsb auf 100 oder 133 setzt aber sonst....
Ich habe mir auch ein OCBios besorgt aber kein Unterschied


-- Veröffentlicht durch perry r hodan am 16:21 am 21. März 2004

Tja also die Lage hat sich etwas verändert jetzt krieg ich das Teil manchmal auf 175 Fsb und manchmal kackt es bei 160 ab.Wohlgemerkt bei den selben Bioseinstellungen.Hilfe!!!


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 16:18 am 21. März 2004

gibt es zufälligerweise Jumper für den FSB? Wenn ja sollten die von 266 auf 333 gestellt werden.


-- Veröffentlicht durch perry r hodan am 15:09 am 21. März 2004

Hallo,
also ich hab ein k7vta3 rev.3.1 und egal was ich mache ( also bios, cpufsb etc.) es geht nichts mit Fsb 166.Wenn ich im Bios 166 einstelle geht er nicht mehr an und wenn ich es unter Windows versuche friert er ein.Ich hab nen T-bred XP1800 DLT und 400 Mhz Speicher ( der läuft mit 166 ). Das ist auch so wenn ich den Multi auf zB. 4 setze.Der Proz an sich läuft auch mit 2,4 Ghz.Bin für jeden Tip Dankbar.
     Perry :noidea:


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de