was haltet ihr hiervon ?
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- was haltet ihr hiervon ?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 32 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 11 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 54.89 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Coolzero2k1 am 21:13 am 26. Feb. 2004
@suenda also ich habe nun schon mehrere boards durch, ich mach sowas bei neuen sachen immer gerne also ne kleine zusammenfassung:
-- Veröffentlicht durch Suenda am 17:53 am 26. Feb. 2004 Coolzero2k1 wie zufrieden bist Du mit dem Shuttle Board?
-- Veröffentlicht durch Coolzero2k1 am 17:52 am 26. Feb. 2004
Also das Elitegroup Mobo zu modden ist total sinnlos! Fsb im Bios bis 232 Mhz und kein tool für windows!
-- Veröffentlicht durch Coolzero2k1 am 17:47 am 26. Feb. 2004
Also nachdem der Sockel 939 rausgekommen ist, darfste erstma noch 3-4 Monate warten, bis es kleinere Protzzi's gibt, und die Preise sinken, weil der Sockel 939 Prozzie nach wie vor ein Athlon FX ist und sauteuer sein wird!
-- Veröffentlicht durch Suenda am 17:33 am 26. Feb. 2004 Also ich würd dem NF3 vertrauen. Auch wenn die HT Anbindung etwas langsamer ist. Aber die kann man ja noch hochdrehen. :lol:
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 17:04 am 26. Feb. 2004 auf ocworkbench reviews in sachen sis würd ich nicht soviel geben
-- Veröffentlicht durch opf1985 am 16:35 am 26. Feb. 2004
:nabend:
-- Veröffentlicht durch Dragi am 13:01 am 26. Feb. 2004 Ich kann echt nur jedem raten noch 2-3 Monate zu warten! Richtig Sinn machen wird es erst mit nem Sockel 939 Board (wo du auch deinen bisherigen Speicher nutzen kannst!!!) und entsprechendem kleinen Prozzi zum clocken. Die Boards werden dann auch stabiler und schneller sein, denke mal Nvidia wird dann wieder die Performance-Krone inne haben damit.
-- Veröffentlicht durch MrSmash am 9:27 am 26. Feb. 2004
naja also ich finde 2,4-2,8ghz nicht schlecht .... das sind etwa 25% mehr takt ... außerdem mit den neuen steppings wird sich vieles ändern!
-- Veröffentlicht durch TwP am 7:31 am 26. Feb. 2004 du immer mit deinem sis :p
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:23 am 25. Feb. 2004
Allen mir bisher bekannten Benchmarks zufolge ist der SiS755 erste Wahl:
-- Veröffentlicht durch Coolzero2k1 am 22:52 am 25. Feb. 2004 Ich habe einen bericht gelesen, da wird berichtet, das der sis chipsatz zwar stabil laufen soll, allerdings von der grundperformance her schlecht ist, und vorallem die IDE-Performance lässt zu wünschen übrig! War in der letzten ct!
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 22:38 am 25. Feb. 2004
Wie sieht es mit dem K8S8X aus?
-- Veröffentlicht durch Coolzero2k1 am 22:13 am 25. Feb. 2004 Würde mich jetzt auch net groß stören! Fakt ist allerdings das ich mir clockgen defintiv den agp/PCI takt verändern kann!
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 19:57 am 25. Feb. 2004
afaik ham die bei 200 233 266 n teiler, aber fix isser glaub i net
-- Veröffentlicht durch Pilskiller666 am 19:56 am 25. Feb. 2004
Aopen AK89 Max
-- Veröffentlicht durch Coolzero2k1 am 18:08 am 25. Feb. 2004 @voodoo nein ist net möglich, weil sisoft nähmlich teiler hernimmt, und nicht richtig ausmisst! Ausmessen kannste nur mit einem PCI-Geiger z.b.
-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 17:56 am 25. Feb. 2004 bei Sisoft Sandra oder sonstwo müsstest du doch nachschaun können???
-- Veröffentlicht durch Coolzero2k1 am 17:45 am 25. Feb. 2004 @dark naja ganz einfach gesagt, weil ich kaum glaube das meine PCI Slots 47mhz machen (280FSB) :thumb:
-- Veröffentlicht durch Hotspot am 17:38 am 25. Feb. 2004
Och, mach mal Gigabyte nicht so schlecht :) . Ich hatte ein paar Gigabyte-Boards (686BA, 686BXE, GA-8PE667 Pro, GA-8SQ800) und zuletzt das K8N was ich grad' benutze und die liefen/laufen alle gut :thumb: . Sind zwar nicht die Boards mit den ueberquellenden Extreme-OC-BIOS-en aber sind qualitativ gute Boards zu durchweg guten Preisen.
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 17:26 am 25. Feb. 2004 hast ausgemessen, oder warum weisst, das der fix is:noidea:
-- Veröffentlicht durch Coolzero2k1 am 17:24 am 25. Feb. 2004 Was ich auch empfehlen kann ist das Soyo CK8/K8NF3 hab ich immo hier, hat nen fixen AGp/Pci takt, und ich habe schon einen CPU und Vdimm Mod "entwickelt"
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 17:16 am 25. Feb. 2004 jo, und gigabyte würd ich schon garnich kaufen (die ham bis jetzt immer nix vernünftiges produziert)
-- Veröffentlicht durch Hotspot am 17:13 am 25. Feb. 2004
Hallo
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 17:05 am 25. Feb. 2004
@david: nö, via ist schneller, schon aufgrund von 800 statt 600mhz htr und fic isn oem-mobo hersteller
-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 16:30 am 25. Feb. 2004 ne!!!
-- Veröffentlicht durch Rockshox am 16:28 am 25. Feb. 2004 habe mal generell ne frage undzwar ob irgenein 64Borad den PCI und AGP Takt fixen kann??
-- Veröffentlicht durch sakic am 15:41 am 25. Feb. 2004
jo via ist minimal schneller aber mit via kann man fast gar nicht overclocken und ich will den a64 overclocken sonst brauche ich kene mach 2 !
-- Veröffentlicht durch gsds am 15:32 am 25. Feb. 2004
Nforce3 und schneller :lol:
-- Veröffentlicht durch david am 15:30 am 25. Feb. 2004
Nforce3 is schneller! :thumb: Hmm.. wenns ein A64 Board von DFI gibt würd ich mir das kaufen denn DFI ist einfach :godlike:
-- Veröffentlicht durch Battlemaster am 15:25 am 25. Feb. 2004 kauf keinen nforce 3..der via is besser...
-- Veröffentlicht durch sakic am 14:28 am 25. Feb. 2004
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3463335052&category=1244
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de