Speicher timings WIE WICHTIG BEIM OC ??????

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- Speicher timings WIE WICHTIG BEIM OC ??????
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=8743

Ein Ausdruck des Beitrags mit 12 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 23:59 am 24. Feb. 2004

@beo ne hatte vorher auch das 20ziger drauf habe nur geflashed wegen den falschen anzeigen hat sich aber nischt geändert:blubb:
naja 216x10 allerdings will er bei mir den 10,5wer multi au net da kackt er nach ein paar min prime sofort ab.

@freestylercs was für dimms haste drin ich habe MDT laufen primestabel mit 8.3.3.2,5 habe 11 noch net getestet

@THC Cryjack manchmal ist 11 auf Nforce Boards am schnellsten
Lesedurchsatz 3215 mit AIDA
Schreibdurchsatz 1237


-- Veröffentlicht durch freestylercs am 21:19 am 24. Feb. 2004

Wie schon erwähnt ist der Durchsatz das einzig wichtige.
Von daher pfeif ich auf Timings, wenn ich die Kiste noch 10MHz höher bekomme, das gleicht das allemal aus.

Hab auch 223 sync mit CL 2,5  3  3  11:godlike:
Und 3400MB


-- Veröffentlicht durch THCCryjack am 17:06 am 24. Feb. 2004



... ja also ich finde, guter Speicher macht schon 50% Stabilität und OC Power aus.



was nützen mir FSB 220 wenn ich nur Timings von 8, 9 oder 11 usen kann. Macht sich zwar nich bemerkbar aber darum gehts ja hier nicht

Ich benutze TwinMOS Twister 400 CL2 ... die laufen bei FSB 220 sync mit 5-3-2-2 @ 2.77V :thumb: siehe unten:lol:



-- Veröffentlicht durch freestylercs am 16:33 am 24. Feb. 2004


Zitat von cheech2711 am 0:20 am Feb. 24, 2004
jo er hatte aber 2.06v auf der cpu und net auf den dimms wenn ich das richtig verstanden habe
meine dimms machen im moment 216 auf 2.6v primestabel seit fast 5stunden


ach beo wie weit biste denn jetzte mit dem abit und haste das auch, ich stelle auf 216 fsb und der startbildschirm zeigt aber nur 430 an anstatt 432:noidea:
was für ein  bios haste denn drauf, auch das 22ziger



Ich denke das hat Abit wie Asus beim Deluxe geregelt, um in diversen Tests und Benches immer eine kleine Messerspitze vorne zu sein.
Sie stellen bei einem FSB von 166, dann gleich mal intern auf 166,6  und so hat man gleich ein wenig mehr Speed im Vergleich zu anderen Konkurrenten.  
Das ist alles nur Marketing von seiten der Hersteller. Jeder versucht eben alles rauszuholen, mit allen Tricks. Ich hab bei FSB 200 auch 200,5MHz.

Und wenn sich hier nochmal einer beschwert, dass er nur 2750 Mhz hat, dann bekomm ich noch Ausschlag
:blubb:
sry free


-- Veröffentlicht durch CMOS am 10:45 am 24. Feb. 2004


ich habe sozusagen ein prob, bekomme mein barton mit dem ABIT AN7 nur auf FSB 220 mit multi 12,5 ,habe die speichergrösse vom CPU schon auf 200KB gestellt.


also erstmal "nur" 2750MHz `? nur ??? ... n/c

und wo/wie hast du bitte die speichergrösse der cpu auf 200kb gestellt ?

sorry aber dein beitrag ist irgendwie wirr!


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 9:34 am 24. Feb. 2004

ja, normal denk ich ma, würde nichts drauf geben, bis 202 zeigters normal an, darüber immer ein Hertz weniger. Hab noch das OriginalBios drauf. Hilft denn das 22er?


-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 0:32 am 24. Feb. 2004

villeicht ist den dimms ja auch zu kalt bei -30° mir wär´s jedenfalls:lol:


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 0:21 am 24. Feb. 2004

er  hat 2,9V auf den DIMMS, vielleicht sollte er mal die Kryo ande Corsair anschließen???


-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 0:20 am 24. Feb. 2004

jo er hatte aber 2.06v auf der cpu und net auf den dimms wenn ich das richtig verstanden habe
meine dimms machen im moment 216 auf 2.6v primestabel seit fast 5stunden


ach beo wie weit biste denn jetzte mit dem abit und haste das auch, ich stelle auf 216 fsb und der startbildschirm zeigt aber nur 430 an anstatt 432:noidea:
was für ein  bios haste denn drauf, auch das 22ziger


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 0:16 am 24. Feb. 2004

lol, 220 schaff ich auch mit 2,8V weiß garni was du hast 2,5-4-4-11


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 0:09 am 24. Feb. 2004

naja zum oc sind die Timings egal. Wennde wissen willst wer ni mehr will einfach Multi runter und FSB rauf, dann weisste wie hochde da kommst. und andersrum, FSB ma auf default und Multi hoch um zu sehen was da geht. Wobei, woher nimmtn die Prom ihren Saft? Wenn vom NT geht dem dann vielleicht die Puste aus, da wäre dann wohl nen gutes 550W vonnöten mit ordentlich Saft aufder 12V


-- Veröffentlicht durch evillive am 23:57 am 23. Feb. 2004

hi all  

ich habe sozusagen ein prob, bekomme mein barton mit dem ABIT AN7 nur auf FSB 220 mit multi 12,5 ,habe die speichergrösse vom CPU schon auf 200KB gestellt.

meine hardware>

netzteil :TSP 420W
board    :ABIT AN7
ram       :Corsair 400MHz CL2 512MB nächste woche >2x512  500MHZ twinMos corsair
prometeia kompressorkühlung

jetzt meine frage, da der CPU bei 2,06V oder auch bei 2,125V oder mehr, und auch die spannung beim RAM auf 2,9V  ich den FSB nicht höher bekomme ( WIE WICHTIG SIND DIE TIMINGS ) ??????? BEIM OC. der RAM läuft bei mir auf 6/6 aber in der experten einstellung im bios kann ich ja auch noch arbeiten stellt sich die frage was es birngt? ach ja die board spannung habe ich auf 1,75

auf meinem NF7 ultra 400 lief der barton bei 200 FSB und multi 14 mit 2,06Vcor
steht zum verkauf wers will ICQ191610194


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de