Abstürtze bei @3200

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- Abstürtze bei @3200
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=8652

Ein Ausdruck des Beitrags mit 24 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Legolas1984 am 16:11 am 19. Feb. 2004

@beschleunigen:

Ich habe ja das A7N8X-E Deluxe Board. Und für dieses gibt es nur die neue 1008.

ich kann doch nicht einfach das: A7N8X R1.0X " drauf machne, oder?


-- Veröffentlicht durch Legolas1984 am 16:07 am 19. Feb. 2004

das sind standard-timings. da habe ich nichts verändert.


-- Veröffentlicht durch Suenda am 12:21 am 19. Feb. 2004

Hab den Thread hier mal überflogen....
Leider habe ich nichts in Sachen RAM Timings lesen können. Vielleicht sind die einfach nur zu scharf eingestellt. Wäre nett, wenn Du sie uns mal mitteilst. :thumb:


-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 10:05 am 19. Feb. 2004

hi

nimm dir ein über-bios --> damit hatte ich die besten erfolge.

zu finden hier: http://homepage.ntlworld.com/michael.mcclay/

ich mag jetzt nicht über evtl. vor oder nachteile diskuttieren.

die dinger funzen - und gut ist -

benutzt ihr eure rechner eigentlich auch für irgendwas oder sitzt ihr immer nur davor, um zu benchen und zu tüfteln? mir geht dabei echt zuviel zeit flöten.

mfg
tobi


-- Veröffentlicht durch Legolas1984 am 8:44 am 19. Feb. 2004

weiß jetzt jemand, woher ich für mein Board die Bios Version 1004 bekomme? Bei Asus mal nicht :noidea:


-- Veröffentlicht durch Superschrotty am 16:01 am 17. Feb. 2004

Das Prob hab ich auf meinem AN7 auch, es macht plop und der Rechner bootet neu ohne vorwarnung.
Kurtz mal der rest der Hardware:
NT=550W Levicom hat noch nie Probs gemacht.
WaKü von Kailon na ja man kennt ja die Storries aber se kühlt Max Temp 45°.
RAM: OCZ PC 3700 nich opti. für nen nForce aber daran dürfte es auch nich liegen.
Bleibt wohl nur der Protzi schetz ich.:noidea:


-- Veröffentlicht durch Legolas1984 am 14:31 am 17. Feb. 2004

von wem das NT jetzt genau ist, habe ich nicht im Kopf, aber es hat 350W und das sollte doch schon reichen. Habe ja nur ein Lw, welches Strom will.......habe keine 3-4 LW´s


-- Veröffentlicht durch Postguru am 14:07 am 17. Feb. 2004

mal dran gedacht das es auch das Netzteil sein kann ?? was ist es den fürn Netzteil


-- Veröffentlicht durch Legolas1984 am 13:19 am 17. Feb. 2004

hi genau dass wurde mir auch geraten. ich habe das neuste drauf 1007 (oder ist es doch schon 1008?)
Jedenfalls wurde mir auch gesagt, dass ich die 1004 draufmachen soll.
Bei Asus habe ich aber zum testen die 1004 nicht gefunden. Könnte da mal bitte jemand nen link posten?


ach.......und sollte ich 220 schaffen....muss ich da nicht dann auch den ram auf 220 hochbringen? Bei Dual-Channel muss doch prozi und ram gleich getaktet sein, oder nicht?

thx

(Geändert von Legolas1984 um 13:21 am Feb. 17, 2004)


-- Veröffentlicht durch Pit at elf am 12:13 am 17. Feb. 2004

Ich habe die 1007 drauf , die letzte offiziele Version , würde aber auch so gekauft .
Hmm ....... meinst also ich sollte die Bios version mal wechseln ?


-- Veröffentlicht durch blueart am 11:01 am 17. Feb. 2004

was hast du denn für'n bios drauf?

bei meinem asus A7N8X hatte ich damals das selbe problem. da war ab werk das 1006 drauf und mit fsb 200 war nix zu wollen!

ich hab dann auf die version 1004 gewechselt und hab problemlos 220 mhz hin bekommen!

versuchs einfach mal.....:thumb:


-- Veröffentlicht durch Pit at elf am 10:46 am 17. Feb. 2004

Ich habe das Asus A7N8X Del V2.0 mit PC3200 von Twinmos . Auf 200 läuft alles stabil . Auf 202 MHz FSB geht auch er nicht , was aber an den Barton liegt . Ramspannung liegt bei mir auf 2,7 Volt und Corespannung auf 1,675 einstellt (effektiv sind es dann 1,68 Volt) .
Wird bei dir dann am Prozzi liegen .


-- Veröffentlicht durch Legolas1984 am 10:06 am 17. Feb. 2004

Ich habe das ASUS A7N8X-E Deluxe. Ram Spannung erhöht......bringt auch nichts


-- Veröffentlicht durch corallus am 1:29 am 17. Feb. 2004

Ich denke es liegt am ASUS Brett - habe auf keinem ASUS (A7N8X-Deluxe und A7V8X) Brett mehr als 200 MHz FSB hingekriegt, aber mit der selben Hardware (NT, CPU, RAM) auf dem Abit NF7-S  232 MHz....

Gruss corallus


-- Veröffentlicht durch Aqua am 23:16 am 16. Feb. 2004

hast du ein A7N8X Deluxe Rev. 2????

dann liegts wahrscheinlich an dem Prozzi....
ich hatte dasselbe problem mit meinem asua und hab mir spasseshalber mal einen anderen 2500er barton geholt, und siehe da, er lööööft mit 200er fsb....

hab alles auf standard, ausser vcore, die läuft auf 1,70 im bios, also 1,75 real...
bis jetzt funzt alles prima!!!



gruessle
aqua


-- Veröffentlicht durch Sisko am 22:42 am 16. Feb. 2004

Wenn es ein NForce-Board ist, kannst auch "Optimal" einstellen!! ;)



Der Sisko


-- Veröffentlicht durch Legolas1984 am 21:44 am 16. Feb. 2004

da ich morgen in urlaub gehe für ne woche kann ich dass dann erst nächste Woche testen.  der speicher läuft auf 200 fsb. was heißt: stell mal auf spd?


-- Veröffentlicht durch gamerx15 am 17:29 am 16. Feb. 2004

wie sieht denn deine speicher-timings bei 200fsb? stell ma auf spd!

mfg


-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 16:58 am 16. Feb. 2004

vielleicht will amd einfach nur die leistung geben, die man auch bezahlt hat..  die multisperre war der anfang.

man kann überall ne menge zu dem thema lesen: die neueren sind einfach kagge..  

alternativ könnte es auch am NT liegen.

thema: asus und "nur" 1,85V
das asus übervoltet um 0.05 volt. so dass man die cpu mit 1,9V befeuert, wenn man 1,85V einstellt.

mit realen 1,9V (beim abit muss man dafür 1,95V einstellen), sollte ein durchschnittlicher barton so seine 2400 mhz schaffen.

meiner schafft 2500 mit 1.95V

heb doch mal die spannung für den speicher an, installier windows im acpi und nicht im apic modus und probier mal mit "optimalem" CPU interface..

mfg
tobi


-- Veröffentlicht durch Legolas1984 am 16:25 am 16. Feb. 2004

also wie oben schon geschrieben handelt es sich um einen 3200 Speicher!

Ich weiß aber nicht, ob ich dem Speicher mehr als 1,7 zumuten soll.
Nicht, dass der mir über Bord springt.

Zum Multi. Den kann ich gar nicht regeln, da dies ein gelockter ist und den Umlock zu umgehen indem ich ein Mobile drauß mache, finde ich *******!!!

Über die Brücken wollte ich eigentlich auch nichts machen. Will ja nen zuverlässigen PC und keine Teile für den Schrotthändler. Jeder meint, das wäre leicht, von wegen!
Und ich weiß, dass ich von mir behaupten kann, dass ich nichtmal diese "ruhige" Hand dazu habe *G*


-- Veröffentlicht durch Sisko am 14:57 am 16. Feb. 2004

Also einen 2500+ Barton nicht stabil auf 3200+ Niveau zu bekommen, ist nicht selten, habe hier auch so einen Fall...irgendwas mit "PQZFA" oder so, ist ein sch**** Teil, läuft auch egal was ich an VCore einstelle instabil, den Speicher habe ich auch schon mit 166MHz laufen lassen und den Prozzi. mit 200MHz (NForce2-Ultra/400), bringt auch nichts, das Ding läuft instabil und mehr als 1,85VCore würde ich Ihm auch nicht zumuten, wenn er nicht mal damit stabil läuft!!
Als 2500+ läuft das Ding ohne Probleme, na ja...was soll man machen? ;)



Der Sisko


-- Veröffentlicht durch gottkaju am 14:53 am 16. Feb. 2004

Hallo

Um meine Stabel zu bekommen muste ich die RAM´s ganz schön mit saft versorgen.

Vcore 1,85 glaube ich muss nicht sein. denke mal max 1,80 aber den RAM´s musst du schon etwas mehr geben.

Bei mir steht der auf 2,1 und erst jetzt absolut Stable.:thumb:

MfG gottkaju


-- Veröffentlicht durch BlaseHase am 14:30 am 16. Feb. 2004

was hatse denn für ein arbeitsspeicher pc400ter oder...? und wenn due nicht mehr im bios den vcore erhöhen kannst mach das doch mit den brücken steht im workshop wie das geht. Oder du versuchst mal den multi um 0,5 zu erhöhen aber erst würde ich den fsb so weit hoch machen wie geht dann kannste den multi hoch nehmen:thumb:


-- Veröffentlicht durch Legolas1984 am 14:03 am 16. Feb. 2004

Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt endlich mal einen netten cpu kühler gekauft. So einen edlen vollkupfernen Zalman *schwärm*
Also.......hitzeproblem ist vergangenheit.

Wenn ich nun meinen Athlon 2500+ per übertakte auf fsb 200 läuft der Rechner ziemlich unstabil. Er stürtzt einfach ab.......die V-Core kann ich auch nicht mehr erhöhen, da sie beim meinem Asus "nur" auf 1,85 geht.
Wenn ich den FSB auf 190 stelle, habe ich ein super stabiles System, aber nicht bei 200.
Temperatur ist bei fsb 190 auf 36°C (Volllast 39°C)
FSB 200 38°C "Volllast (das höchste war 42°C)"

Habe dann gedacht,  dass es evtl. am Speicher liegt. habe 3x512MB org. Infineon 3200 Speicher drinnen. Habe da auch mal die V-Core von 1,6 auf 1,7 erhöht.

Bringt nichts...........:noidea:

Kann mir da jemand sagen, ob es da noch eine evtl. Lösung gibt?

Wäre euch dankbar ;)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de