Abstürtze bei @3200
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- Abstürtze bei @3200
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 24 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Legolas1984 am 16:11 am 19. Feb. 2004
@beschleunigen:
-- Veröffentlicht durch Legolas1984 am 16:07 am 19. Feb. 2004 das sind standard-timings. da habe ich nichts verändert.
-- Veröffentlicht durch Suenda am 12:21 am 19. Feb. 2004
Hab den Thread hier mal überflogen....
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 10:05 am 19. Feb. 2004
hi
-- Veröffentlicht durch Legolas1984 am 8:44 am 19. Feb. 2004 weiß jetzt jemand, woher ich für mein Board die Bios Version 1004 bekomme? Bei Asus mal nicht :noidea:
-- Veröffentlicht durch Superschrotty am 16:01 am 17. Feb. 2004
Das Prob hab ich auf meinem AN7 auch, es macht plop und der Rechner bootet neu ohne vorwarnung.
-- Veröffentlicht durch Legolas1984 am 14:31 am 17. Feb. 2004 von wem das NT jetzt genau ist, habe ich nicht im Kopf, aber es hat 350W und das sollte doch schon reichen. Habe ja nur ein Lw, welches Strom will.......habe keine 3-4 LW´s
-- Veröffentlicht durch Postguru am 14:07 am 17. Feb. 2004 mal dran gedacht das es auch das Netzteil sein kann ?? was ist es den fürn Netzteil
-- Veröffentlicht durch Legolas1984 am 13:19 am 17. Feb. 2004
hi genau dass wurde mir auch geraten. ich habe das neuste drauf 1007 (oder ist es doch schon 1008?)
-- Veröffentlicht durch Pit at elf am 12:13 am 17. Feb. 2004
Ich habe die 1007 drauf , die letzte offiziele Version , würde aber auch so gekauft .
-- Veröffentlicht durch blueart am 11:01 am 17. Feb. 2004
was hast du denn für'n bios drauf?
-- Veröffentlicht durch Pit at elf am 10:46 am 17. Feb. 2004
Ich habe das Asus A7N8X Del V2.0 mit PC3200 von Twinmos . Auf 200 läuft alles stabil . Auf 202 MHz FSB geht auch er nicht , was aber an den Barton liegt . Ramspannung liegt bei mir auf 2,7 Volt und Corespannung auf 1,675 einstellt (effektiv sind es dann 1,68 Volt) .
-- Veröffentlicht durch Legolas1984 am 10:06 am 17. Feb. 2004 Ich habe das ASUS A7N8X-E Deluxe. Ram Spannung erhöht......bringt auch nichts
-- Veröffentlicht durch corallus am 1:29 am 17. Feb. 2004
Ich denke es liegt am ASUS Brett - habe auf keinem ASUS (A7N8X-Deluxe und A7V8X) Brett mehr als 200 MHz FSB hingekriegt, aber mit der selben Hardware (NT, CPU, RAM) auf dem Abit NF7-S 232 MHz....
-- Veröffentlicht durch Aqua am 23:16 am 16. Feb. 2004
hast du ein A7N8X Deluxe Rev. 2????
-- Veröffentlicht durch Sisko am 22:42 am 16. Feb. 2004
Wenn es ein NForce-Board ist, kannst auch "Optimal" einstellen!! ;)
-- Veröffentlicht durch Legolas1984 am 21:44 am 16. Feb. 2004
da ich morgen in urlaub gehe für ne woche kann ich dass dann erst nächste Woche testen. der speicher läuft auf 200 fsb. was heißt: stell mal auf spd?
-- Veröffentlicht durch gamerx15 am 17:29 am 16. Feb. 2004
wie sieht denn deine speicher-timings bei 200fsb? stell ma auf spd!
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 16:58 am 16. Feb. 2004
vielleicht will amd einfach nur die leistung geben, die man auch bezahlt hat.. die multisperre war der anfang.
-- Veröffentlicht durch Legolas1984 am 16:25 am 16. Feb. 2004
also wie oben schon geschrieben handelt es sich um einen 3200 Speicher!
-- Veröffentlicht durch Sisko am 14:57 am 16. Feb. 2004
Also einen 2500+ Barton nicht stabil auf 3200+ Niveau zu bekommen, ist nicht selten, habe hier auch so einen Fall...irgendwas mit "PQZFA" oder so, ist ein sch**** Teil, läuft auch egal was ich an VCore einstelle instabil, den Speicher habe ich auch schon mit 166MHz laufen lassen und den Prozzi. mit 200MHz (NForce2-Ultra/400), bringt auch nichts, das Ding läuft instabil und mehr als 1,85VCore würde ich Ihm auch nicht zumuten, wenn er nicht mal damit stabil läuft!!
-- Veröffentlicht durch gottkaju am 14:53 am 16. Feb. 2004
Hallo
-- Veröffentlicht durch BlaseHase am 14:30 am 16. Feb. 2004 was hatse denn für ein arbeitsspeicher pc400ter oder...? und wenn due nicht mehr im bios den vcore erhöhen kannst mach das doch mit den brücken steht im workshop wie das geht. Oder du versuchst mal den multi um 0,5 zu erhöhen aber erst würde ich den fsb so weit hoch machen wie geht dann kannste den multi hoch nehmen:thumb:
-- Veröffentlicht durch Legolas1984 am 14:03 am 16. Feb. 2004
Hallo zusammen,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de