athlon 2400+ auf 166fsb
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- athlon 2400+ auf 166fsb
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 32 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 11 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 54.89 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 14:41 am 17. Feb. 2004 :thumb:
-- Veröffentlicht durch javari am 14:38 am 17. Feb. 2004
danke für eure antworten!
-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 14:11 am 17. Feb. 2004
1. K.A. 2. Da das MoBo bzw. der Chipsatz AGP/PCI fixed hat, wird die durch den höheren FSB nicht zusätzlich gestresst. Du solltest im BIOS eine Einstellungsmöglichkeit für den AGP-Takt haben (66 MHz ist Standart). 3. Wenn du OCen willst, kannst du das sicherlich tun 4. So 55°-60° ist so die Grenze... drunter ist OK, dürber auf jeden Fall zuviel. (Geändert von Gibtnix um 14:11 am Feb. 17, 2004)
-- Veröffentlicht durch Freako am 14:07 am 17. Feb. 2004
also der Speicher ist mit 2500 MB/s zwar nicht unbedingt der schnellste (max. 2700 Mb/s, deswegen PC2700 Speicher) aber vielleicht kannste die Timings ja noch etwas verkürzen, kenne mich aber net mit Samsung Speicher aus.....
-- Veröffentlicht durch javari am 13:00 am 17. Feb. 2004
hallo zusammen,
-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 20:02 am 16. Feb. 2004 Komisch... von sowas hab ich noch nie was gehört....:noidea:
-- Veröffentlicht durch javari am 19:22 am 16. Feb. 2004
@Gibtnix
-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 18:55 am 16. Feb. 2004
Wahrscheinlich nicht, da die Multiänderung im BIOS den gleichen Effekt hat, als wenn du es via PinMod machst...
-- Veröffentlicht durch javari am 18:40 am 16. Feb. 2004 wenn ich mit diesem pinmod den multi auf 12 mache, wird sich das board definitiv daran halten?
-- Veröffentlicht durch javari am 18:35 am 16. Feb. 2004
das board hat den nforce 2 chipsatz... also kein via...
-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 18:16 am 16. Feb. 2004
@javari:
-- Veröffentlicht durch Schilli am 17:53 am 16. Feb. 2004 Kein Problem, hab ich doch gern gemacht:):thumb:
-- Veröffentlicht durch javari am 17:52 am 16. Feb. 2004
danke dir für deine hilfe schilli :thumb:
-- Veröffentlicht durch Schilli am 17:31 am 16. Feb. 2004
Ich bin mir schon recht sicher das deine CPU unlocked ist. Aus dem Englischen Forum konnte ich nicht viel mit anfangen, da Englisch nicht gerade meine Muttersprache ist:lol: . Benutze mal die Suchfunktion oben rechts um mehr uber dein Board herrauszufinden. Wenn das auch nichts bringt , versuche es mal FREUNDLICH bei einem Moderator.
-- Veröffentlicht durch javari am 17:17 am 16. Feb. 2004
oje,
-- Veröffentlicht durch Schilli am 17:00 am 16. Feb. 2004 Tag auch. Also du hast genau die selbe CPU wie ich außer das deiner im Jahr 2003 und 32 Kalenderwoche hergestellt wurde(meine 2002-44). Normalerweise müßte er unlocked sein. Ich glaube das das Problem beim Board liegt.Damit kenne ich mich auch nicht so aus.Sorry
-- Veröffentlicht durch javari am 13:42 am 16. Feb. 2004
hi,
-- Veröffentlicht durch Freako am 12:10 am 16. Feb. 2004 schätze mal deine CPU ist locked, deswegen startet er immer mit multi 15x, wenn du glück hast kannste den über die L1 Brücken freischalten, hängt aber vom Produktionsdatum ab
-- Veröffentlicht durch Schilli am 22:56 am 15. Feb. 2004
Am besten baust du Morgen in Ruhe die CPU aus und Notierst dir das Stepping. Dann schauen wir weiter.
-- Veröffentlicht durch javari am 22:49 am 15. Feb. 2004 den multi kann ich in meinem board nur von 7-13 wählen.
-- Veröffentlicht durch Schilli am 22:47 am 15. Feb. 2004 Das hangt dafon ab in welcher Kalenderwoche dein CPU hergestellt wurde, ob er ein freien oder gesperten Multi hat.Also CPU ausbauen und Stepping hir Posten. Aber versuch mal mit normal FSB-Multi (133-15) auf 133-14. Wenn er da schon nicht mehr will kannst´de von ausgehen das er locked ist und dann mußt du Malen. Anleitung im Workshop.;)
-- Veröffentlicht durch javari am 22:47 am 15. Feb. 2004 funktioniert die draht-methode vom t-bred um den multi unlocken zu können?
-- Veröffentlicht durch Romek am 22:43 am 15. Feb. 2004
meine cpu ist locked, und wenn ich den multi bei mir ändere, dann bootet er auch nicht. dann hilft nur noch jumper 10 und 11.
-- Veröffentlicht durch javari am 22:40 am 15. Feb. 2004
hi,
-- Veröffentlicht durch Romek am 22:36 am 15. Feb. 2004
Den Vcore findest du im bios unter "Frequency/Voltage Control"
-- Veröffentlicht durch Schilli am 22:27 am 15. Feb. 2004 Die Vcore kannst du auch im Bios einstellen. Mußt mal schauen wo das bei dir ist. Meißt auf der rechten oberen Hälfte vom Bios. Ist von Board zu Board unterschiedlich:thumb:
-- Veröffentlicht durch javari am 22:22 am 15. Feb. 2004
danke,
-- Veröffentlicht durch Schilli am 22:19 am 15. Feb. 2004
Das ist die Nummern und Buchstabe auf deiner CPU. Daran kann man erkennen wann er hergestellt wurde mit vieviel Vcore er betrieben wird und noch vieles mehr (ob er locked / unlocked-Multi frei wählbar ist).Stepping
-- Veröffentlicht durch javari am 22:16 am 15. Feb. 2004
danke für eure antworten!
-- Veröffentlicht durch faulpelz am 22:12 am 15. Feb. 2004 hab dasselbe prob aufm K7VT2.ich muss nur einmal auf reset drücken und dann bootet er mit 12x166:thumb:
-- Veröffentlicht durch Schilli am 22:12 am 15. Feb. 2004
Versuch mal die Vcore ein bischen anzuheben. Müßte dann funzen.Maximum 1.85V, aber so viel brauchst du nicht. Versuchs mal mit 1.7V.;)
-- Veröffentlicht durch javari am 21:56 am 15. Feb. 2004
hallo zusammen!
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de