Leistung, sein oder nicht sein.
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- Leistung, sein oder nicht sein.
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 36 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 12 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 59.88 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch europhone am 16:53 am 18. Feb. 2004 Also weiter runter bringts nicht mehr, dann reicht die Leistung zum zocken nicht mehr aus und die CPU Temps von 27°C beim surfen im I-net sind auch schon komisch. Jetzt hab ich die Kiste erst einmal wieder ein bischen aufgebohrt und bewege mich nun mit 12,5x213 so bei 2660 Mhz und Vcore 1,825 und das bei Vollast mit 56°C. Natürlich laufen alle Lüfter volle Pulle, ist aber noch erträglich. An die 2700Mhz trau ich mich eigentlich nicht ran, denn ich hab schon vom plötzlichen Tod der Mobilen CPU bei mehr als 1,9 Vcore gehöhrt und wäre doch wirklich schade um das geile Teil.
-- Veröffentlicht durch europhone am 16:51 am 16. Feb. 2004 :nabend:Irgendwie ist das Runtertakten auch sehr interessant. Im Moment läuft mein Rechner mit 1,275 Volt und 1850 Mhz. Hab jetzt mal ein einigermaßen aktuelles Spiel gespielt und muß sagen kein ruckeln und kein haken bei 32-33°C und Todesstille, manchmal mach ich den Rechner auf um zu gucken, ob die Lüfter überhaupt noch laufen.:godlike:
-- Veröffentlicht durch Live1982 am 20:03 am 15. Feb. 2004
Hi!
-- Veröffentlicht durch europhone am 19:02 am 15. Feb. 2004 Meine lief mit 1,55 als 3200+ und auch Prime konnte ihr nichts anhaben! Erst mit 1,525 ging der Rechner nach ca. 20 Minuten in die Knie!:godlike:
-- Veröffentlicht durch Live1982 am 18:23 am 15. Feb. 2004
@europhone
-- Veröffentlicht durch europhone am 18:20 am 15. Feb. 2004 Das ist natürlich schon ein echter Tiefpunkt. Welche Temps stehen da denn an?
-- Veröffentlicht durch bangman47 am 17:21 am 15. Feb. 2004
ICH untertakte....
-- Veröffentlicht durch europhone am 17:04 am 15. Feb. 2004 Ich frag mich, wer:godlike: hier untertaktet? Ich will es mal so sagen: Ich UNTERVOLTE:lol:, denn meine CPU ist immerhin noch um 150 Mhz übertaktet, WOLL:thumb:
-- Veröffentlicht durch CMOS am 16:41 am 15. Feb. 2004
ihr könnt ruhig untertakten bis ihr ne 11mhz cpu habt, die mit 0,2V läuft, nur ist das in meinen augen alle hirnschiss.
-- Veröffentlicht durch david am 14:37 am 15. Feb. 2004
:lol: nen Applebred aus 99 gibts gar nicht da der erst 03 aufn Markt kam .. :lolaway:
-- Veröffentlicht durch europhone am 14:30 am 15. Feb. 2004 Ich sag mal, damit liegst Du voll daneben. Den Prozz habe ich mir bei RedZack aus der Vitrine geangelt vor ungefair 3 Wochen für schlappe 104,90 Euro. War nur 5 Tacken teurer als`n 2500 Barton. Wenn ich mal was besseres finde biete ich euch das Teil an und es ist dann garantiert neu, oder glaubt ihr das er sich bei diesen Temps und Taktraten verbraucht.
-- Veröffentlicht durch Kekskind am 14:20 am 15. Feb. 2004
Ich sag mal Ebay rul0rt !!!!:thumb:
-- Veröffentlicht durch europhone am 8:01 am 15. Feb. 2004 :moin:Jetzt wird es aber langsam interessant: Mein Rechner lüppt nu mit 1950Mhz, ich denke mal das entspricht einem 2800+ vielleicht oder einem 2700+, wie auch immer. Allerdings hab ich jetzt eine Vcore von 1,325 was ein riesen Potenzial für niedrige Temps ist. Bei 3Dmark2001 oder irgend welchen Games gehen die Temps nicht über 35-36°C und das bei einem Rechnen der bis auf die Grafigkarte (aber nur beim Zocken) nicht zu hören ist. Goil wa:thumb:
-- Veröffentlicht durch europhone am 17:41 am 14. Feb. 2004 Ne ne, das ist ein 2400+ Mobile:godlike: aus 44/03. Er ist nicht gelockt und irgend wie zumindest in den unteren Taktraten ziemlich gut. Immerhin mit 0,5 Vcore weniger 200 Mhz übertaktet!!!:thumb: Ich denke mal das der ein oder andere Hardcorer sich die Finger lecken würde um ihn so mit 2600Mhz und 1,9 Vcore bei knapp 60 Grad zu kochen, Gell:blubb:
-- Veröffentlicht durch Doberman am 15:05 am 14. Feb. 2004
sch****e Alter! wo hast Du den den Prozzi her? Ein Applebred aus KW19 '99 :noidea:
-- Veröffentlicht durch europhone am 15:05 am 14. Feb. 2004 Ich wollt es wissen unter habe runter getaktet. Im Moment läuft mein Rechner mit 10,5x190 also 1995 Mhz bei 1,4 Vcore. Meine 5 Gehäuselüfter drehen sich mit 1000 Umdr. und sind nicht zu hören. Mein 92 CPU Lüfter ebefalls NB läuft im Moment mit 1800 Umdr. und ist nur minimal zu hören. Ich ließ jetzt noch einmal 3Dmark 2001 durchlaufen und kam auf immerhin 15102 Punkte und das bei einer Systemp von 30°C und CPU 43°C. Langsam bin ich zufrieden mit Leistung und Lautstärke. Ich werde aber noch ein wenig feintuning vornehmen um vielleicht die Temps noch um 1 oder 2 Grad zu senken.
-- Veröffentlicht durch slash am 14:23 am 14. Feb. 2004
Also ich lasse meinen Barton meistens auf 10,5x200, weil er dann nur 1,55V zieht.
-- Veröffentlicht durch CMOS am 13:44 am 14. Feb. 2004
yo das 8rdavcore funzt echt fantastisch .. auch auf dem nf7;)
-- Veröffentlicht durch europhone am 12:22 am 14. Feb. 2004 Gibt es diese Tool nur für das Abit Board oder auch für andere Boards wie z.B. mein Epox 8rda+. Müssen denn die Temps immer erst bis 60°C ansteigen bis das Tool reagiert oder kann man auch eine tiefere Temp einstellen?
-- Veröffentlicht durch Blackshark am 11:09 am 14. Feb. 2004
Das ist KEINE Zukunftsmusik, und es funtzt bei mir seit ca 1,5 Monaten Reibungslos!
-- Veröffentlicht durch europhone am 10:55 am 14. Feb. 2004
Das hab ich ja noch nie gehört, das es ein Tool gibt das automatisch erkennt das ich jetzt mehr Power brauche und mir diese auch durch das Erhöhen des Taktes zur Verfügung stellt. Falls das wirklich so sein sollte, wäre es natürlich optimal. Man müßte nur einmal für die verschiedenen Taktraten und die optimalen Spannungen finden und sie dem Tool mitteilen und schon wäre alles immer nur so hoch beansprucht wie benötigt.:thumb:
-- Veröffentlicht durch Blackshark am 9:25 am 14. Feb. 2004
Joa, was meint ihr wofür ich das NF7VCore Tool hab?
-- Veröffentlicht durch david am 9:07 am 14. Feb. 2004
Also das wichtigste für Games is sowieso die Graka! CPU >2Ghz reicht allemal aus und das wird auch in nächster Zeit so bleiben!
-- Veröffentlicht durch Cader am 8:56 am 14. Feb. 2004 ich oc um spaß zu haben und das dauerhaft. auf lans setz ich den fsb um 3 MhZ runter, das war's auch schon. läuft immer noch stabil wie eure kisten. mein prob ist das netzi, das zu warm werden könnte.
-- Veröffentlicht durch europhone am 6:32 am 14. Feb. 2004
Ja, das sehe ich ganz genau so. Da wird versucht aus der "Billigcpu" aber auch das letzte bischen Leistung raus zu quetschen, obwohl das Teil schon zu fast 60 Prozent übertaktet ist und später wird sich gewundert das es wieder einmal einen Hitzetot in der Familie gab. Hier gibt es allerdings außer einer neuen Erfahrung nicht zu Erben, sondern nur zu entsorgen. Am schärfsten finde ich dann allerdings die Kommentare der lieben "Angehörigen". Zitat: Bo, voll schade um den Prozz, oder wie kann man so eine geile CPU abrauchen lassen, oder mist wieso fängt der schon bei 2700Mhz und Vcore von 2,1 V an zu kochen....
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:13 am 13. Feb. 2004
Das ist genau das, was ich nie verstehen werde. Vielleicht bin ich ja zu blöd dafür? :noidea: Was bringt mir die Power beim Daddeln zuhause, wenn ich auf der LAN gegen viele Gegner dann alles runterdrehen muss? Gerade hier wird doch die Leistung erst gefordert. Ein Benchmark mag ja als Schw...vergleich für manche ganz nett sein, aber wenn die Kiste dann abkackt, wenn es darauf ankommt, dann helfen mir 3DMark-Werte auch nicht weiter... :lol: Mit meinen Einstellungen brauch ich mir nie darüber Gedanken machen, ob die CPU zu warm wird oder die GraKa übertaktet ist. Warum also für den Home-Betrieb unnötig Saft auf die CPU geben für ein paar (unnütze) MHz mehr? Außerdem erspart es Änderungen an den Settings vor einer LAN. ;) Wer also nicht täglich beim Encoden nach jedem MHz schreit, sollte lieber die etwas konservativeren Settings bevorzugen. Das erspart jede Menge Streß... ;)
-- Veröffentlicht durch Kekskind am 21:55 am 13. Feb. 2004 also ich hab knapp 18000 points in Aquamark 3 ... un der Bench von denen ist so ziemlich das glaubwürdigste was uffn Markt is.... .sch aut ins Profil da stehn meine H@rdware-daten ...;)
-- Veröffentlicht durch europhone am 18:15 am 13. Feb. 2004 Müßte doch echt mal interresant sein nur einen Topic für abgerauchte CPU`s und Boards aufzumachen. Ich hoffe das hat noch keiner vor mir gemacht und wenn doch, was solls!
-- Veröffentlicht durch ori am 18:00 am 13. Feb. 2004 hmm, also ich glaube dass beim OC der leistungsgewinn gegenüber der wärmeentwicklung sowie die nicht zu vermeidende kürzere Lebenszeit der CPU nicht wirklich sinnvoll ist. Für mich ist es nur ein Zeitvertreib, eine Herausforderung durch basteln das letzte bisschen Leistung herauszuquetschen, bis über die schmerzgrenze :D
-- Veröffentlicht durch europhone am 17:57 am 13. Feb. 2004 Naja, in meiner Wohnung wirds nicht ganz so warm und die Werte stimmen. Ich habe die Leadtek A380 TDH GeForce FX 5950 Ultra einen Barton auf exakt 2090 Mhz, 2X 256 Corsair 3500 Speicher der genau wie die Cpu im Moment nur auf FSB 190 läuft, also auch nicht besonders hoch und die Grafigkarte ist nicht übertaktet! Wie sollten denn ansonsten die Werte aussehen? Ich hab beides eben noch einmal laufen lassen und wieder nahe zu das gleiche Ergebnis!!!
-- Veröffentlicht durch Cader am 17:46 am 13. Feb. 2004
erstmal was für'ne graka? weil 44.000 in AQ3 und dann nur 15k in 2k1 ist etwas merkwürdig.
-- Veröffentlicht durch BDKMPSS am 17:44 am 13. Feb. 2004
Wer braucht solche power??
-- Veröffentlicht durch europhone am 17:37 am 13. Feb. 2004 Jo, da haste recht. Es macht schon Spaß:lol: an der Leistungsschraube zu drehen um zu kucken wieviel Euro:thumb: AMD wieder verschenkt hat, aber effektiv ist es ja wirklich nicht, denn wer braucht diese Leistung? Ich möchte noch kurz auf den Kommentar zu Aquamark und 3Dmark2001 eingehen. Natürlich sind beide Benches stark von dem FSB und der Grafik abhängig, aber irgendwie spiegelt doch das die Power wieder die beim spielen zur Verfügung stehen, oder wer braucht sonst noch solche Power? Ich denke mal keiner!:nabend:
-- Veröffentlicht durch QnkeI am 16:55 am 13. Feb. 2004 zumindest ma volle lutzi hochtakten um zu wissen was de kannst. danach kannste ja wieder zurücktakten und angeben ;)
-- Veröffentlicht durch B33BA am 16:40 am 13. Feb. 2004
3DMARK und AQUAMARK sind aber eher FSB und Grafikkartenlastig.
-- Veröffentlicht durch europhone am 16:32 am 13. Feb. 2004 Klar, in diesem Forum geht es darum möglichst viel Power aus seiner CPU raus zu holen, aber ist der Zugewinn wirklich brauchbar? Ich habe meine Gehäuselüfter ausgebaut und neue von Noiseblocker (S1) eingebaut. Der Rechner wurde merklich ruhiger, aber leider stiegen die Temps so um 4°C an. Ich ließ jetzt erst einmal 3Dmark2001 und dann Aquamark3 laufen notierte mir die Werte und ab ins Bios, wo ich von 2300Mhz und 1,625 Volt auf 2100Mhz und 1,5Volt runter gegangen bin. Jetzt wieder ins Win und die gleichen Tests noch einmal und siehe da, Temps um ca. 5°C gefallen und die Testwerte nur ganz minimal weniger als vorher. Ich glaub ich schraub die Leistung der CPU noch ein wenig runter, denn die Tage kommt mein neuer 92 Lüfter von Noisblocker und mein PC ist dann selbst unter Vollast ausreichend gekühlt, mehr als schnell genug für heutige Anwendungen und Spiele und vor allem Dingen echt Leise!!! Meine Testwerte waren übrigens bei Aquamark3 vorher 44760 und nachher 44685. Bei 3Dmak2001 vorher 15721 und nachher 15701.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de