Ein Ausdruck des Beitrags mit 17 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Edman am 13:45 am 12. Feb. 2004
ja hab den screenshot gespeichert nur wie bekomme ich das file da in das forum rein weis ned wie und wo ich uploaden kann :blubb::noidea:
-- Veröffentlicht durch mottentod am 13:22 am 12. Feb. 2004
wenn du sisi auf hast auf taste druck drücken dann start programme zubehör auf painz gehen und einfügen dannn speichern und dann kannste s posten
-- Veröffentlicht durch Edman am 11:53 am 12. Feb. 2004
wie kann ich da einen screen shot einfügen :noidea: (Geändert von Edman um 13:41 am Feb. 12, 2004)
-- Veröffentlicht durch mottentod am 7:36 am 12. Feb. 2004
wo kann man das da sehen kannste mal nen screniiposten
-- Veröffentlicht durch Edman am 1:07 am 12. Feb. 2004
ich machs mit sisoft sandra 2004
-- Veröffentlicht durch mottentod am 0:21 am 12. Feb. 2004
wie teste ich den ob und wie hoch agp und pci übertaktet ist
-- Veröffentlicht durch AMDuron am 23:38 am 11. Feb. 2004
Mein ASUS A7V8X KT400 kann auch bloß FSB 166 aber zum testen liefs auch schon mal mit FSB 187 und das noch stabil :thumb: Und da ist ja PCI, AGP, RAM, usw... auch schon ganz schön oc (PCI = 37.4 AGP = 78.8) :lol: MfG edit: und in Flammen gehts auch nich gleich auf ...:lol::lol::lol: wenns gut kühlst (Geändert von AMDuron um 23:40 am Feb. 11, 2004)
-- Veröffentlicht durch Edman am 23:25 am 11. Feb. 2004
ist schon klar aber thx ich hab eh 333 rams hab ihn jetzt mit fsb166 auf 2200+alees läugt satabil bei original vcore. nur bei dram timing einstellung kann ich nicht mehr auf ultra oder high gehn weil sonst startet er mit pipen und black screen. ich bin froh sonst passt alles. vielleicht hebe ich noch den fsb auf 173 dann komme ich auf 34,6MHz pci und das sollte er scho packen ohne gleich alles in flammen aufgehn zu lassen *gg*
-- Veröffentlicht durch AMDuron am 21:53 am 11. Feb. 2004
@ Edman Sorry hat vergessen zu sagen, wenn du DDR 266 (PC2100) RAM hast, es vermutlich Probs mit FSB 166 geben kann, weil du den RAM von 133 @DDR266 auf 166 @DDR333 oc. Wenn du natürlich DDR333 (PC2700) hast funzt der mit 166. :thumb:
-- Veröffentlicht durch Edman am 12:51 am 11. Feb. 2004
thx werd mal mit dem tuning loslegen *gg* könnt ihr mir ein gutes prog zum benchmark test sagen ?? ich benuze zur zeit sisoft sandra.
-- Veröffentlicht durch mottentod am 9:38 am 11. Feb. 2004
ab FSB 200 soll der teiler auch 1/5 sein da ist das thema auch groß beschrieben wenn man andre foren themen angeben darf http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&threadid=144878&perpage=25&pagenumber=1
-- Veröffentlicht durch MrElektro am 4:12 am 11. Feb. 2004
ich kenn dein board leider nicht direkt, aber das mit dem out of range und dem bluescreen klingt nach zu wenig spannung (vermutlich beim cpu) und daraus resultierenden instabilitäten ohne die spannung vom cpu anzuheben könnteste den fsb hoch und den multi runter nehmen (höherer fsb bei gleichem takt bring mehr leistung); oder du hebst die vcore an:thumb: anscheinend mußte auch noch den teiler einstellen bei 133mhz fsb bräuchtest du nen teiler von 4 (also 1/4 vom fsb ist dann der pci; pci*2=agp) und bis 166 kannst du den pci-takt noch niedrig halten halten (bei 166 und 1/5 wäre das der standarttakt für pci mit 33mhz) wenn du über 166 gehst bedeutet dann bei dir, dass du den pci-und agp-takt anhebst, da kein weiterer teiler einstellbar ist bei zb 170mhz fsb hättest du dann schon 34mhz pci-takt wenn du über die 33mhz narmaltakt gehst, dann werden zunehmend grafikkarte, festplatte, saundkarte und alle anderen pci bzw. agp-geräte beansprucht (obwohl bis 35mhz in den meisten fällen noch keine großen probleme verursacht werden sollten) dabei kann es zu fehlern kommen (soundprobleme,...) pci und agp-takt sind beim nforce2 überigens fest und unabhängig vom fsb
-- Veröffentlicht durch Edman am 2:47 am 11. Feb. 2004
was ist damit gemeint: "Die Dinge, die wir oben genannt haben, sind hier also enthalten und lassen sich einfach über das Bios justieren. Der FSB ist mehr als flexibel - 220 Mhz wird man nun wirklich in den meisten Fällen nicht erreichen können, da das Board nur bis 166 Mhz noch auf 1/5 PCI umstellen kann und darüber dann keinen kleineren Teiler mehr anbietet. Bei 220 Mhz wäre man bei 44 Mhz PCI-Takt und dies ist schon etwas sehr viel für die meisten Karten und Onboard-Gerätw". heisst das das ich bis 166fsb die graka nicht übertakte???
-- Veröffentlicht durch Edman am 2:33 am 11. Feb. 2004
von 133 auf 166 ist oc für graka ??? fsb 166 ist drinnen. aber damit ist ja graka und DDR auch voll übertaktet, wieviel halten die aus, bzw wie hoch muss ich dann die spannung machen. mein nächstes board muss unbedingt fsb für cpu seperat einstellbar haben !!! (Geändert von Edman um 2:34 am Feb. 11, 2004)
-- Veröffentlicht durch AMDuron am 23:02 am 10. Feb. 2004
Wenn du über FSB oc geht auch deine Grka und der PCI mit hoch und auch der RAM das verträgt nich jede Karte oder IDE Bus Stelle dein FSB auf 166 dann ist PCI, AGP usw. nicht oc Mußt dann halt dein multi runter setzen daß die CPU nicht höher taktest oder die vcore höher nehmen damit CPU stabil läuft aber auf die Temps achten :hell: Dein Board kann FSB 166 auf jeden Fall MfG
-- Veröffentlicht durch BlaseHase am 20:15 am 10. Feb. 2004
ich würde mal sagen cpu spannung erhöhen
-- Veröffentlicht durch Edman am 19:46 am 10. Feb. 2004
hab folgendes prob: MB ist ein MSI KT3 Ultra. wenn ich von 133 auf 139 fsb gehe kommt ein blue screen noch vor dem XP boot screen mit der meldung "Out of Range", was nun. soll ich vielleicht DDR bzw Graka spannung erhöhen???? (Geändert von Edman um 19:48 am Feb. 10, 2004) (Geändert von Edman um 19:49 am Feb. 10, 2004)
|