I/O-Voltage beim ECS K7S5A

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- I/O-Voltage beim ECS K7S5A
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=851

Ein Ausdruck des Beitrags mit 1 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 1 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 4.99 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Skyfighter am 15:17 am 13. Okt. 2001

Hi!

kaufe mir im laufe der nächsten Woche das ECS Elitegroup K7S5A mit dem SIS735 Chipsatz. Mein TB 1000C läuft in meinem KT7A-Raid auf 1333MHz (10 x 133) bei 1,75VCore Prime95-Stabil, also rock solid. Jetzt will ich bei dem neuen Board das OC BIOS draufhauen und dann den FSB auf 150 bis 160 hochjagen - angestrebt werden zunächsteinmal 155MHz FSB mit scharfen RAM Timings. Mir ist klar, dass das ne Menge holz is für DDR-RAM; hab mir deshalb schon zwei Crucial (Micron) 256MB DDR-SDRAM Module bestellt, die bei den schärfsten Timings bis gute 160MHz gehen sollen, nur eben unter Umständen mit etwas mehr saft (2,6V bis 2,8V)! Jetzt müsste ich natürlich nen anhaltspunkt haben wie ich auf dem ECS nicht nur die CoreVoltage auf bis zu 2.0V anheben kann (was mir in diesem fall ja auch nicht weiter hilft),  sondern wie ich die I/O-Voltage um 0,2 bis 0,3V anheben kann. Könnte das Board dann auch nächste Woche einscannen, wenn das helfen würde!!

Ich bin für jeden Tip Dankbar!!

--
mfG
Skyfighter

(Geändert von Skyfighter um 15:19 am Okt. 13, 2001)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de