K7S8XE und -E+ mit welcher GraKa über FSB 210 ???
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- K7S8XE und -E+ mit welcher GraKa über FSB 210 ???
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 24 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch djxe am 10:38 am 1. Feb. 2004
prime und SuperPi zusammen, das wärs halt - aber mir ist es auch egal, wenn prime abstürzt und sonst läuft alles tip-top
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 1:09 am 1. Feb. 2004 Prime is für mich kein Maßstab, wenn beim zocken im Hintergrund Seti läuft und die Kiste schmiert ni ab is alles OK.
-- Veröffentlicht durch djxe am 15:30 am 31. Jan. 2004 also mit 1,65 (ist ja Standard, oder?) schafft er 215 - hab aber noch nicht ausprobiert, ob 1,75 bzw 1,73 reichen für 225 (primestable), für 230 reicht es nicht, aber da ist er auch nicht primestable, obwohl zB Sandra BurnIn kein Problem hat (nur Ram und CPU BurnIn-Test gemacht), auch SuperPi null Probleme - wie immer nur Prime :blubb:
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 2:03 am 31. Jan. 2004
Jo, geht ganz besch...eiden entweder 1,72V mit OverVcore enabled oder 1,85V mit Pinmod. Naja, und 1,93 mit beidem, aber davon bin ich jetzt weg. Hat mein TBred nur 7 Monate überrlebt, jetzt machter nur noch 2000@ 1,85V.
-- Veröffentlicht durch djxe am 19:07 am 30. Jan. 2004 @Beomaster wie ist denn das mit der vcore, da kann man ja beim Barton nur ganz wenige Schritte einstellen, außer man trennt eine L-Brücke, oder?
-- Veröffentlicht durch djxe am 10:44 am 29. Jan. 2004
jetzt dachte ich, ich fahr mit 2 GraKa, die PCI zum Arbeiten und die AGP zum spilen, aber die PCI ist zu schwach mit 4MB bei meiner gewünschten Auflösung - muß weiter nach einer Lösung suchen.
-- Veröffentlicht durch djxe am 13:26 am 28. Jan. 2004
naja, Du hast ja das Problem beim -E nicht, 224 sind ja OK, FGB hat gleub ich sogar eine GF3 drauf, kann nur sagen, daß das Board (E+) bei mir FSB230 problemlos macht, nur ohne Grafikkartentreiber bzw. mit meiner alten PCI auch mit Treiber - also scheint es irgendwie mit dem AGP zu tun zu haben, aber warum bei Dir nicht mit gleicher Karte und bei mir schon, es gibt auch einige wenige, die mit dem E+ 220-225 machen?
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 12:49 am 28. Jan. 2004 Ich würde es ehrlich gesagt auf das Board schieben. Ich hab den 44.03 drauf. Karte in der Syssteuerung deaktivieren? Oder einfach ma ne andere Karte probieren? Hab hier noch ne alte PCI GraKa.
-- Veröffentlicht durch djxe am 11:54 am 28. Jan. 2004
ja beim E+ hab ich die gleiche Kombination, ebenfalls GF Ti4200 und ebenfalls 210 stable, aber Beomaster, probier mal die Karte in der Systemsteuerung zu deaktivieren, starte dann neu und fahr mit dem FSB rauf!
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 6:12 am 28. Jan. 2004
Meine 237 scheinen Glückssache zu sein, egal weas für RAM, is aber auch nich stabil. Wirklich stabil, auch zum arbeiten is 224. Karte is ne GF4 ti4200
-- Veröffentlicht durch djxe am 1:37 am 28. Jan. 2004
also zumindest die 9200 auch nicht :-(
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 22:57 am 27. Jan. 2004
Also find ich net, aber die Anhänger von Geforce sagens so, und von ATI wieder andersrum.
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 22:55 am 27. Jan. 2004
na das ist wohl eher umgedreht :)
-- Veröffentlicht durch djxe am 21:25 am 27. Jan. 2004
@tdsangel und wie soll ich das machen, die AGP Spannung erhöhen?
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 20:09 am 27. Jan. 2004 Ich hoffe ma für das XE kommt bald nen neues neues Bios das das behebt! Is ja zum Steinerweichen, ich prügel hier nach allen Künsten gradema 2800 raus (FSB 224, CL2), und mit dem K7VT4 hab ich locker 2800 gepackt (FSB 216, Cl2,5).
-- Veröffentlicht durch tdsangel am 17:02 am 27. Jan. 2004 heb doch einfach mal die agp spannung an, vll gehts ja dann?!?!
-- Veröffentlicht durch djxe am 14:45 am 27. Jan. 2004
verstehe, dann hab ichs nur falsch verstanden - sorry
-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 14:24 am 27. Jan. 2004 Beo wollte damit sagen, dass seine GF4 Ti einen AGP-Takt von 44.25 MHz geschafft hat, da ja hier gefragt wurde, ob eione GF4 einen hohen AGP-Takt mitgemacht hat. Und ob der AGP-Takt nun bei einem 230 MHz FSB und einem 1/6-Teiler oder durch einen 177 MHz FSB und einem 1/4-Teiler zu Standde kommt, ist der GraKa egal, bzw. merkt die GraKa das net:thumb:
-- Veröffentlicht durch djxe am 13:19 am 27. Jan. 2004 @Beomaster ??? es geht dabei nur um die -E/E+ Boards in Zusammenhang mit Grafikkarten und über FSB210
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 9:24 am 27. Jan. 2004 FSB 177 @ KT 266 mit GF4 ti4200
-- Veröffentlicht durch djxe am 0:36 am 27. Jan. 2004 @freestylercs habs eh auch im Barton Thrad drin (wegen Dir) und weil ich auf dem einen Board nen Barton hab (am anderen Board ist ein Duron) die Sache ist bei beiden Boards mit unterschiedlichen (alten) Karten, sogar bei einer uralt PCI Rage2pro funktioniert es ohn Treiber bis FSB 228, sobald ich den Treiber installieren ist beim -E Board nur mehr "by jumper" also FSB200 möglich, das -E+ geht da wenigstens noch bis FSB210 - also wirklich vollkommen egal, beide CPUs machen problemlos bei Multi 10,5 mit (10,5 deshalb, weil ich damit mit Abstand den höchsten Speicherdurchsatz habe)
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 23:44 am 26. Jan. 2004
Ups habsch gar net dat Topic gesehen,
-- Veröffentlicht durch jvcc am 23:09 am 26. Jan. 2004
meine GF4 Ti 4600 läuft auf 80mhz agp bei jedem treiber
-- Veröffentlicht durch djxe am 23:04 am 26. Jan. 2004
muß der Sache jetzt einen eigenen Beitrag widmen. Durch Zufall bin ich draufgekommen, warum ich mit beiden Boards diese FSB Probleme hab: weil sie mit keiner meiner Grafikkarten+Treiber laufen!
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de