Ein Ausdruck des Beitrags mit 5 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch wellerd8bit am 20:40 am 26. Jan. 2004
hi habe jumper laut handbuch fsb_sel0 pin 1 und 2 gejumpert und fsb_1 pin 2 und 3 gejumpert aber da gibt es noch fsb_sel2 aber da sind keine pins wie stelle ich auf 266 noch was ich will mein bios flashen laut meiner info muss ich das über ne bootdisk machen muss das ne reine dos bootdisk sein wenn ja welche version oder ist das egal betriebsysem ist xp prof cu
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 20:14 am 26. Jan. 2004
Neee, das muß ni sein, ich würde sogar zu 400er greifen, wenn ich mir überlege was mein Corsair bei FSB 166 für Timings hat :blubb: achja, habs grade gesehn, FSB Jumper is bei dir auf 200? Stell ma bitte auf 266, das is der ganze Trick!
-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 20:00 am 26. Jan. 2004
Zitat von Beomaster am 19:53 am Jan. 26, 2004 Achja, und BTW, für nen Barton brauchste mindestens 2700er RAM
| Warum? Den Ram kann man auch asynchron takten:readit: Natürlich hat man dadurch Performanceeinbußen;)
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 19:53 am 26. Jan. 2004
also das Board packt bis zu nem Barton 2800+, also würde der 2500+ draufpassen. Warum dir das Ding aber offensichtlich mit Standarttakt abkackt is mir nen Rätsel. Äh, die FSB Jumper sind auf 266? Achja, und BTW, für nen Barton brauchste mindestens 2700er RAM
-- Veröffentlicht durch wellerd8bit am 18:12 am 26. Jan. 2004
Hi@all, ich habe ein AS-Rock K7S8X Meinboard im Rechner und zurzeit nen Athlon XP 2000 drauf kann ich auf diesen Board nen 2500+ Barthon stecken und lässt sich da OC-teschnich was machen soviel ich weis soll das Board nicht sehr Taktfreudig sein. Und noch ein Problem meine CPU läuft mit 1667Mhz unOC VCore 1,65 also Standart Boardtakt bei 200Mhz by Jumper DDR 333er Ram auf 266 Der Rechner säuft andauernd ab wenn Ich vollast fahre 3d Schooter oder Multitasking fährt einfach runter und startet neu. Am ANfang habe ich gedacht es liegt an der wärme weil die Northbridge ziemlich warm war was bei 40 Grad. jetzt hab ich nen 80x80er Lüfter 2200rpm und nen größeren Kühler drauf gesetzt und auf die Southbridge auch noch nen Kühlkörper draufgeflackt die Temp ist zwar um 5-7 Grad runter Rechner säuft aber Trotzdem unter vollalst ab Auch meine CPU Temp ist mit fast 60 Grad viel zu hoch obwohl ein Arctic Coopersilent mit 2800 rpm drauf rumleiert Bitte dringend um Hilfe sonst geh ich ins Grab Danke schon mal im Voraus für Answers:ocinside: PS: Habe mir diese Woche nen TITAN TTC-D5TB/G/CU35/LD2/SC AMD Kühler mit 3800 rpm geholt hat jemand schon erfahrung damit bitte auch posten Cu@all:shout:
|