Ein Ausdruck des Beitrags mit 2 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 1 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 4.99 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 14:18 am 22. Jan. 2004
Also das Board ist nicht für 200 MHz FSB ausgelegt! Wenn du das vorhast/machst/machen solltest, solltest du dir darüber klar sein, dass du nur einen 1/5-Teiler hast und damit deine Systemtakte mächtig in die Höhe schießt. Lass es besser sein:thumb: Zudem geht das mit der Multiplikatorveränderung nciht unbedingt, da die neuen Bartons gelockt sind. PS: AMD Athlon(tm) XP 2800+ 2081,78 MHz 3.30 Volts 166,54 MHz Clock Multiplier 12.5 CPU L2 cache 512 KB L2 cache Speed 693 MHz
| Da liegt definitiv ein Fehler vor! Die CPU hat keine 3.3V VCore, das hat keine CPU, mal abgesehen davon, dass das unmöglich zu kühlen wäre. Zudem ist, soweit ich weiß, der L2-Cache Speed identisch mit dem CPU-Takt;)
-- Veröffentlicht durch CORTEZ am 11:39 am 22. Jan. 2004
CPU AMD Athlon(tm) XP 2800+ 2081,78 MHz 3.30 Volts 166,54 MHz Clock Multiplier 12.5 CPU L2 cache 512 KB L2 cache Speed 693 MHz Speicher OEM DDR-DIMM 512MB, PC-3200 184Pin, 400MHz, CL3 Motherboard (und das verstehe ich nun eben nicht so ganz!!) VIA KT400/8235 Systemtakt: 200/266/333MHz Sockel 462 (Sockel A) CPU Unterstützung AMD Athlon XP und Duron Prozessoren für Sockel A mit 200/266/333MHz FSB unterstützt Thunderbird, Palomino (Modell 6), T-Bred (Modell 8) und Barton bis 3000+ FSB stufenlos einstellbar: 100...166MHz (in 1 MHz-Schritten) Hinweis: Wenn ein Athlon XP Prozessor mit 166/333MHz FSB verwendet wird, ist bei dem KT400-Chipsatz DDR333-Speicher zwingend erforderlich, da bei dieser Einstellung nur synchroner Betrieb möglich ist. Burn Proof CPU Schutzfunktion nur für AthlonXP (Automatische Abschaltung bei Überhitzung) Hauptspeicher: 3 x 184-Pin für PC1600 (DDR200), PC2100 (DDR266) oder PC2700 (DDR333) ungepufferten DDR SDRAM Speicher mit 100, 133MHz oder 166MHz Taktfrequenz bis zu einer Gesamtkapazität von 3GB Eine Einstell-Möglichkeit für PC3200 (DDR400) ist ebenfalls vorhanden. Hinweis: der KT400-Chipsatz verlangt bei 166MHz FSB synchronen Speichertakt von ebenfalls 166MHz (DDR333). Der Chipsatz ist laut VIA für max. 2x DDR333 und 1x DDR400 ausgelegt. kann ich den nun übertakten auf 400 fsb (inkl. muliplikatorveränderung) ?? Markus
|