2800 wie hoch kann ich denn overclocken??
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- 2800 wie hoch kann ich denn overclocken??
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 50 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 17 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 84.82 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 14:40 am 4. Jan. 2004
:lol:
-- Veröffentlicht durch Mirko321 am 19:27 am 3. Jan. 2004
Tach,
-- Veröffentlicht durch baumstamm am 19:15 am 3. Jan. 2004 ein 2800 hat doch nen höherren mulit als nen 2500 und ist somit schneller oder??
-- Veröffentlicht durch baumstamm am 19:11 am 3. Jan. 2004 von welcehm stell ich den auf 11. vom 2800 oder 2500?
-- Veröffentlicht durch david am 19:07 am 3. Jan. 2004
:ohno: Wenn du den Multi wieder auf 11 stellst warum soll er dann schneller sein?
-- Veröffentlicht durch baumstamm am 19:07 am 3. Jan. 2004 also ein 2800 auf 200fsb ist doch schneller als ein 250 auf 200fsb???
-- Veröffentlicht durch baumstamm am 19:06 am 3. Jan. 2004 aber wenn der eine nen höherren multi hat ist der doch schneller oder??
-- Veröffentlicht durch david am 19:01 am 3. Jan. 2004
Beide gleich schnell!!! Sind doch die gleichen Prozzis nur der eine hat nen höheren Multi!!! Mannomann ... :crazy:
-- Veröffentlicht durch baumstamm am 18:56 am 3. Jan. 2004
kapier ich net .
-- Veröffentlicht durch david am 18:53 am 3. Jan. 2004
Ja weil er nen höheren Multi hat!! Du kriegst den 2800+ nur auf 200Mhz wenn du den Multi verändern kannst. Ein 2500+ @ 2200Mhz ist genauso schnell wie ein 2800+ @ 2200Mhz wieso soll der acuh schneller sein? :blubb:
-- Veröffentlicht durch baumstamm am 18:52 am 3. Jan. 2004 ist ein 2800 auf 200 fsb schneller als ein 2500 auf 200fsb??
-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 18:48 am 3. Jan. 2004
Nen gelokten Barton 2800+ kann man nur auf 200 MHz FSB (auf ner nForce2 Platine!), wenn der dann mit 2500 MHz CPU Takt stabil läuft; und das ist m.E. zu 90-95% nicht der Fall. Kauf dir dann lieber nen 2500+ (der darf dann gelockt sein:thumb:) gib dem dann 200 MHz FSB und du hast nen 3200+:). Die 2200 MHz schaffen 70% der Barton ohne VCoreerhöhung:)
-- Veröffentlicht durch david am 18:48 am 3. Jan. 2004
Ja man kann den 2800+ auf 200Mhz FSB kriegen!!!!! Man kann JEDEN einigermaßen aktuellen Prozzi auf 200Mhz bringen versteh das endlich! Vllt. gibt es bald ein Biso Update dafür.
-- Veröffentlicht durch baumstamm am 18:41 am 3. Jan. 2004 vielleicht bringt nforce 2 ja ein bios update raus vieleicht geht das dann oder ??
-- Veröffentlicht durch baumstamm am 18:38 am 3. Jan. 2004 schade kann man trozdem den 2800 auf 200 fsb kriegen?
-- Veröffentlicht durch david am 18:35 am 3. Jan. 2004
Auf Nforce2 nicht.
-- Veröffentlicht durch baumstamm am 18:33 am 3. Jan. 2004 und was ist jetzt geht das??
-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 18:30 am 3. Jan. 2004 thx:)
-- Veröffentlicht durch david am 18:28 am 3. Jan. 2004
Guckst du, tja die Regel: "Wer lesen kann ist klar im Vorteil" gilt eben immer noch. :lol:
-- Veröffentlicht durch baumstamm am 18:28 am 3. Jan. 2004 wie bitte nvidia nforce 2??
-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 18:26 am 3. Jan. 2004
Wie das denn? Davon hab ich noch nix gehört...
-- Veröffentlicht durch baumstamm am 18:24 am 3. Jan. 2004 n force 2 geht net??
-- Veröffentlicht durch david am 18:23 am 3. Jan. 2004
Man kann den Lock umgehen aber man braucht dazu ein Board das entweder nen VIA oder SIS Chipsatz hat. Am besten wär der KT600.
-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 18:20 am 3. Jan. 2004
Aber zu dem Zeitpunkt dieses Posts war ich schon dabei, meinen Beitrag zu schreiben; ich konnte deswegen da noch nicht sehen:thumb: @baumstamm: Nein diesen Lock kann man nicht umgehen, das ist ja gerade das blöde; und den FSB kannst du ändern. (Geändert von Gibtnix um 18:21 am Jan. 3, 2004)
-- Veröffentlicht durch baumstamm am 18:19 am 3. Jan. 2004
aber den fsb kann ich andern blos nicht den multi oder was??
-- Veröffentlicht durch david am 18:18 am 3. Jan. 2004
@Gibtnix: Ja aber einen Post später hat ers ja gesagt. :thumb:
-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 18:13 am 3. Jan. 2004
Guck dir seinen Post bitte mal an, wo er den 1600er das erste mal erwähnte:
Da steht nirgends, ob es ein 1600+ oder eine 1.6 GHz CPU ist!!! Edit: @baumstamm: Die neueren Barton CPUs haben einen Multiplikator-Lock; du kannst da also nicht den Multi ändern. Und ein 2800+ taktet mit 166 x 12.5 (hab mich eben mit Multi 13 vertan, sry...), und 200 x 12.5 =2500 MHz, und das bekommst du zu 90-95% nicht stabil zum laufen. (Geändert von Gibtnix um 18:15 am Jan. 3, 2004) (Geändert von Gibtnix um 18:17 am Jan. 3, 2004)
-- Veröffentlicht durch baumstamm am 18:11 am 3. Jan. 2004 was is lockeing da . wenn ich eine mit looking kaufen kann ich fsb dann nicht mehr auf 200 kriegen bei einem 2800??
-- Veröffentlicht durch baumstamm am 18:09 am 3. Jan. 2004 ein xp 1600. habe ich auf dem cpu ist nen kühler kann ich nicht nachschauen.
-- Veröffentlicht durch david am 18:05 am 3. Jan. 2004
@Gibtnix: :ohno: 1600+, Duron Applebred? :crazy: Hab noch nie was von nem Duron 1600+ gehört ... also baumstamm schau mal was der fürn Stepping hat und schreib das mal hier rein dann könne wir ungefähr sagen was das Ding kann.
-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 18:03 am 3. Jan. 2004
Das Stepping kannst du rausfinden, indem du guckst, was auf der CPU selbst draufsteht (auf dem Kern selbst, oder auf so nem schwarzen Aufkleber). Und was da drauf steht, das schreibst du hier rein:thumb:
-- Veröffentlicht durch baumstamm am 18:00 am 3. Jan. 2004 minst du die art barton, tb oder das mit palomina oder so??
-- Veröffentlicht durch david am 17:59 am 3. Jan. 2004
Stepping is das was auf dem schwarzen Stück oder auf der DIE (Prozessorkern) steht. Als Beispiel:
-- Veröffentlicht durch baumstamm am 17:55 am 3. Jan. 2004 xp 1600. stepping?? sorry kannste mir trotzdem helfen??
-- Veröffentlicht durch david am 17:49 am 3. Jan. 2004
Wie 1600? Nen XP 1600+? Welches Stepping? Hätteste aber uach gleich sagen können ...
-- Veröffentlicht durch baumstamm am 17:47 am 3. Jan. 2004 ich habe im moment noch keinen 2800 kaufe mir aber einen. im momet nur 1600 was kann man da raus holen??
-- Veröffentlicht durch david am 17:44 am 3. Jan. 2004
Erhöh mal den FSB auf 200 und schau ob er dann bootet. Wenn nicht mach CMOS Clear (nicht vergessen vorher Netzstecker ziehen) und erhöh die Vcore auf 1.675V.
-- Veröffentlicht durch baumstamm am 17:36 am 3. Jan. 2004 worauf muss ich jetzt den vcore und FSB stellen. und was locked oder was das ist??
-- Veröffentlicht durch baumstamm am 17:31 am 3. Jan. 2004 kann ich alles vcore und fsb. wie geht das jetzt
-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 17:22 am 3. Jan. 2004 @ baumstamm der geht genau bis 2325mhz bei 1.775V!:ohno:
-- Veröffentlicht durch baumstamm am 17:19 am 3. Jan. 2004 warte ich schaue mal
-- Veröffentlicht durch david am 17:15 am 3. Jan. 2004
Naja ich kenn das Board nicht. Kannst du im Bios den FSB und die Vcore einstellen?
-- Veröffentlicht durch baumstamm am 17:12 am 3. Jan. 2004 kannst du mir vielleicht erklären wie ich circa tuhen muss oc???
-- Veröffentlicht durch baumstamm am 17:11 am 3. Jan. 2004 k7ncr18d pro 2 von leadtec
-- Veröffentlicht durch david am 17:08 am 3. Jan. 2004
Was hastn fürn Board? Vcore ist die Spannung für den Prozzi. Man erhöht sie um einen stabilen Betrieb bei hohen Geschwindigkeiten zu ermöglichen.
-- Veröffentlicht durch baumstamm am 17:02 am 3. Jan. 2004 ich habe net viel erfahrung mit oc wie macht man das und was ist vcore???
-- Veröffentlicht durch david am 17:00 am 3. Jan. 2004
Sollte er schaffen evtl. noch ein bischen Vcore erhöhen.
-- Veröffentlicht durch baumstamm am 16:59 am 3. Jan. 2004 glaubst du ich kann den FSB auf 200 kriegen??
-- Veröffentlicht durch david am 16:54 am 3. Jan. 2004
Geh zu ner Wahrsagerinn hier wirds dir keiner sagen können. Wann versteht ihr endlich das NIEMAND sagen kann wie hoch man den Prozzi takten kann?
-- Veröffentlicht durch baumstamm am 16:48 am 3. Jan. 2004 wie hoch kann ich einen 2800 barton overclocken. hab ein leadtek mainboard k7ncr18d.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de