Warum ist das so instabil?
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- Warum ist das so instabil?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 5 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Kauernhoefer Speedy am 20:19 am 3. Jan. 2004
Ja leider, ist ein alter T-bred A Kern! Hab selbiges mit nem 2000+ AIUGA von nem Bekannten schon durch, da waren stabil nicht mehr als 1800Mhz also XP2200+ Niveau drin. Das war ihm aber zu wenig. Da hab ich seiner Kiste nen 1400er Duri verpaßt. unlocked u. @XP Chache freigeschaltet, der rennt bis heute mit 2160Mhz also XP2700+ Niveau mit 1,6V stabil :biglol: 300W NT is nicht gerade üppig, aber wenn deine Temps unter Vollast nicht über 55°C gehen kannst ruhig noch bissl Vcore draufpacken. Wenn er dann immer noch nicht stable ist hilft nur wieder runtertakten u. zufrieden sein, oder nen anderen Prozzi besorgen, der sich besser takten läßt.
-- Veröffentlicht durch Kojotex am 17:34 am 3. Jan. 2004
Habn 300 Watt Netzteil... Also net so viel... :noidea:
-- Veröffentlicht durch HITAC am 17:17 am 3. Jan. 2004
RIUGA... ein T-Bred A Der verkraftet leider kaum mehr Takt. Ist also ganz normal, dass der instabil ist.
-- Veröffentlicht durch Blackout am 16:56 am 3. Jan. 2004 welches netzteil hast du?
-- Veröffentlicht durch Kojotex am 16:43 am 3. Jan. 2004
Also, ich hab nen Athlon 2000+ (Thoroughbred, RIUGA0236GPMW), Asrock K7VM2(sch**** Mainboard) , 2* 256 Mb ram 266 Mhz.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de