Chance auf guten Barton!?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- Chance auf guten Barton!?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=8136

Ein Ausdruck des Beitrags mit 16 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch eskimo am 19:39 am 2. Jan. 2004

Hmm, mit 1,935 Volt?

Naja, das denke ich könnte ich aus meinem auch noch rauskitzeln! Gebe aber grundsätzlich nicht mehr als 1,85 Volt.
(Stromrechnung :blubb:)


Die 2200 MHZ reichen für jedes aktuelle Spiel! Ich wüsste nicht, wozu ich noch mehr OCen sollte!
Erstmal brauche ich eh neue Ram - bei 205 ist schluss!


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 19:33 am 2. Jan. 2004

ja, ich hab mir jetzt auch ma nen neuen Barton zugelegt. Locked, is klar, naja, wenigstens über 2300 MHz


-- Veröffentlicht durch eskimo am 16:56 am 2. Jan. 2004

Dann hatte ich ja richtig Pech mit meinen 1,68 Volt!
Naja, was sollst - die CPU reicht noch ewig!

(Geändert von eskimo um 16:57 am Jan. 2, 2004)


-- Veröffentlicht durch freestylercs am 16:06 am 2. Jan. 2004

ich hab nun schon 5 25er drinne(aber ausgewählte Steppings) gehabt, und davon ging einer nicht mit Standard Vcore auf 2200MHz. Sondern erst mit 1,8V.  


-- Veröffentlicht durch BigBen am 16:00 am 2. Jan. 2004

Hi,
ich will nen gaaaanz moderates OC machen, einfach 200 FSb und mehr nicht. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß ich bei einem Barton (2500+ oder 2600+)  dafür NICHT die Spannung erhöhen muss? Gibt's da wohl relevante Unterschiede zwischen den beiden?


-- Veröffentlicht durch austi am 21:35 am 1. Jan. 2004

so toll ist dein Barton nicht. ich würde den zu EBAY geben und als unlocked richtig Geld bekommen. Mit dem Multi 11 oder 11,5 kommt man bei den Bartons doch gut hin wenn man nicht abartige FSB's jenseits 230 fahren kann. Und die neueren werden nun mal immer ein bißchen besser. Ne garantie hast du natürlich nicht, nen besseren zu erwischen........:lol:


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 20:13 am 1. Jan. 2004

am besten glei noch ne Frage hinterher: Mein Barton AQZFA 0335 TMPW geht mit 1,85V gradema auf 2260MHz, mit 1,94V auf 2270MHz. Kann das sein das der einfach ni auf 2300 will oder was? Wie siehts denn aus wenn ich mir jetzt einfach ma auf gut Glück nen lockten Barton hole. Die 2300 sollte der doch auf jeden Fall packen, oder?


-- Veröffentlicht durch freestylercs am 16:09 am 1. Jan. 2004

um 20 Stück durchzutesten, brauchst auch ne menge an Zeit. Aber um das Potential grob abzuschätzen, langen auch paar stunden für jeden.

free:ocinside:


-- Veröffentlicht durch austi am 15:17 am 1. Jan. 2004

unlocked bis max. 39 KW

letzte unlockte waren AQXEA und AQZFA.
AQYFA sind gelockt.
Ich bin am besten mit RPMW und SPMW gefahren, aber die Unterschiede waren marginal. Obs wirklich was zu sagen hat sei mal dahingestellt.
mit nem XP2600+ kommst du auch wenn gelockt bei 200 FSB auf 2300 Mhz und bei 220 FSB auf über 2500 Mhz Realtakt.


-- Veröffentlicht durch HITAC am 13:53 am 1. Jan. 2004

Hmm, dann werd ich das auch mal versuchen.

also diese Steppings AQXDA, AQXEA, AQYFA, AQZFA; vor allem AQYFA?
und die Substeppings: SPMW,RPMW, TPMW
soll ich also bevorzugen?

Bis zu welcher KW sind die gleich wieder unlocked?
Vielleicht find ich ja doch noch solche.

Und soll ich jetzt 2500+ oder 2600+ nehmen?


-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 13:46 am 1. Jan. 2004

also die gleichen wirst du 100%nicht bekommen, weil jeder Prozzi ist anders!
UNd beim Barton kommts nicht mehr aufs Stepping an, sondern auf gut Glück!
Bei 20 Bartons wirst du sicherlich welche dabei haben, die abgehn wie ne Rakete und welche die gehn fast gar nicht!


-- Veröffentlicht durch austi am 10:50 am 1. Jan. 2004

also ich hab immer Stock Picking gemacht, hab mir 10 Stück an die Theke bringen lassen (boxed und tray) und hab dann hallt immer darauf geachtet ob es SPMW,RPMW, TPMW waren und hat nicht SPAW oder so und das der DIE wirklich durchgehend hell bis weiß ausgesehen hat und nicht ins rötliche ging. Das hat bestimmt bei schon 20 Prozzies gefunzt, ne "richtige" Gurke war da nie dabei. Ob nun AQXDA, AQXEA, AQYFA, AQZFA war relative egal, am stromsparensten waren bei mir bislang die AQYFA und am hungrigsten die AQZFA. Die Taktergebnisse lagen immer zwischen 2350 und 2500 Mhz.
Mit dem 10 auf einmal bestellen kanns echt passieren, daß du 10x die gleichen schlechten bekommst, gelockt sind die jetzt eh.

(Geändert von austi um 10:50 am Jan. 1, 2004)


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 5:52 am 1. Jan. 2004

ab AQXDA sind alle Bartons ziemlich gut, ausser man hat Pech wie ich z.B. wir hatten hier im Forum schon nen AN7 mit FSB 250 (und auch nen NF2 Ultra 400 von Epox) also von daher würde ich sagen mit ner unlockten CPU (Duron, TBred, was eben grad da is) max FSB ausloten und dann mit nem Barton 2500 ma schaun was geht. Ich würde sachon behaupten wenn man 2 bartons holt is die Chance sehr groß nen guten zu erwischen.


-- Veröffentlicht durch HITAC am 3:56 am 1. Jan. 2004

Hmmm, sch****e.
Bei mir ist weit und breit kein anständiger Laden.
Nur ein kleiner Laden mit übertriebenen Preisen.... :(

Aber.... das Stepping beim Barton sagt man doch, ist eh ziemlich egal!?
Oder gibts da auch so ein paar totale Arsch-Steppings?


-- Veröffentlicht durch maxpayne am 0:41 am 1. Jan. 2004

wie siehts denn mit der 14-tägigen rückgabegarantie aus? oder holste dir die "woanders"? :biglol: meistens bekommt man bei bestellungen en masse soweiso welche mit fast identischem stepping (einfach 20 aus dem selben "behältnis", die du dann bekommst). besser ist man geht wo hin und bittet darum sich die mal anzuschauen :thumb:


-- Veröffentlicht durch HITAC am 0:35 am 1. Jan. 2004

Ich hab mir überlegt, dass ich mir einfach irgendwo 20 Stück Bartons bestelle, die besten behalte und den Rest wieder verkaufe....

Ist zwar ziemlich aufwendig und ein bischen kostspielig und mit Risiko verbunden, aber wie hoch ist die Chance, dass ich bei 20 Bartons mit X-beliebigem Stepping einen sehr guten erwische!?

Also ich bekomme kein spezielles Stepping und höchstwahrscheinlich gelockte....dafür recht billig.

Aber der Lock ist ja egal....oder??
Bei einem Barton 2600+ hab ich Multi 11,5.
Mit FSB200 hab ich dann schon 2300 MHz.
Wenn ich noch mehr will kann ich ja FSB weiter erhöhen.
Mit entsprechendem Mainboard und Ram sollten 220 FSB ja absolut kein Problem darstellen. (btw: gitbs was neues vom Abit AN7 !?)

Wäre das eine Möglichkeit?
Sollte ich XP2,5 oder 2,6 oder gar 2,8 nehmen!?
Wiegesagt, aufs Stepping hab ich da keinen Einfluss.


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de