AMD 2800+ (Barton) vs. 3000+ (Barton)
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- AMD 2800+ (Barton) vs. 3000+ (Barton)
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 31 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 11 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 54.89 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 23:28 am 6. Jan. 2004 Wenn locked dann den 2500+, außer Du bekommst billig ne 200FSB Version vom 3000+, der hat nämlisch nen 10,5 Multi, mit gutem Board und Ram, kann man da dann auch nix versägen
-- Veröffentlicht durch TM am 19:57 am 6. Jan. 2004
Hi Leute,
-- Veröffentlicht durch X1ALPHA am 23:15 am 29. Dez. 2003
Will mir nun keinen Barton mehr holen (zu teuer) sondern einen Thorton... den kann ich dann per Silberleitlack auf 3200+ OCen...! Hardware dafür habe ich nur die CPU fehlt mir noch...!
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 21:16 am 28. Dez. 2003
Ich schick Dir morgen mal nen Bild von meinem Prozzi an deine angegebene mail adresse.
-- Veröffentlicht durch X1ALPHA am 13:57 am 28. Dez. 2003
Coole Idee sag mal bitte was ich denn beachten muss!
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 11:47 am 28. Dez. 2003
auch wenn einer einen 2800+ gebraucht verkauft, und nix zum Stepping sagt, immer mal nachfragen den Verkäufer, ob er es Dir mal schicken kann.Hab ich auch immer so gemacht, und es antworten wirklich die meisten, weil sie es ja auch verkaufen wollen.
-- Veröffentlicht durch X1ALPHA am 21:41 am 27. Dez. 2003 Hmm.. recht hast du ja... ich gucke einfach mal bei Ebay...wenn ihr gute Angebote findet dann bitte sagen..thx
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 21:27 am 27. Dez. 2003
Der 2800+ ist nur unlocked interessant, da er einen multi von 12,5 hat, und er mit FSB 200 auf 2500MHz läuft. @X1alpha versuch Dir nen unlockten 2800+ irgendwo gebraucht zu holen, glaub mir die Teile gehen gar nicht so schlecht. Jetzt für 150€ nen unlockten 2500+ zu kaufen, von dem du net weißt wie gut er geht, wäre Verschwendung. Der 2800+ geht mit hoher Wahrscheinlichkeit auf 2300MHz. Hatte schon 2 Stück. Und beide gingen auf 2400 mit höchstens 1,8V. <------------meiner ist aus der 7. Kalendarwoche free
-- Veröffentlicht durch X1ALPHA am 15:22 am 27. Dez. 2003 Hier wie wäre es mit der 2800+ CPU? Nur 113,43€...!!!!
-- Veröffentlicht durch X1ALPHA am 14:58 am 27. Dez. 2003
Also ich habe jetzt mal getestet...ich schaffe 210Mhz wenn ich den Multi auf 8 drossle... Nun habe ich ihn mit einem Multi von 10 und einem FSB von 193Mhz laufen...also 1930 Mhz und nun ist er anscheinend durch den höheren FSB schneller sagt zumindestens AquaMark 03.
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 14:12 am 27. Dez. 2003
Wieso denken die meisten immer, dass die 2500+ von allen Bartons am Besten gehn??
-- Veröffentlicht durch Kauernhoefer Speedy am 13:15 am 27. Dez. 2003
Schau mal ins S/B/T Forum
-- Veröffentlicht durch X1ALPHA am 13:10 am 27. Dez. 2003
...hat schon jemand einen guten und günstigen 2500+ mit 512k L2 (Barton) gesehen?:noidea:
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 10:05 am 27. Dez. 2003
na ja ich hab auch nur die Infineon Chips auf einer Apacer Platine.
-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 21:36 am 26. Dez. 2003
hä? seit ihr sicher? wir reden von den 6b chips!
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 20:19 am 26. Dez. 2003 meine 6B schaffen 220
-- Veröffentlicht durch gamerx15 am 19:37 am 26. Dez. 2003
verarsch die leute doch net :lol: !
-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 19:32 am 26. Dez. 2003
klar schafft der speicher die 200mhz! Das is doch Twinmos speicher.
-- Veröffentlicht durch gamerx15 am 19:13 am 26. Dez. 2003
dann sag mir eine cpu bei der man das weiß ;) !
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 18:45 am 26. Dez. 2003
na ja wie Du willst, aber beim 2500+ weißt Du nicht ob er die 2400 schafft, geschweige denn von den 2200MHz
-- Veröffentlicht durch X1ALPHA am 18:42 am 26. Dez. 2003
Kennt jemand einen anderen Händler oder gleich eine URL zu einen Athlon 2500+ AQZEA ?
-- Veröffentlicht durch david am 18:38 am 26. Dez. 2003
Ja NordPC gibts erst wieder 2004. :blubb:
-- Veröffentlicht durch X1ALPHA am 18:37 am 26. Dez. 2003 Ne Danke mit Ebay habe ich schon schlechte erfahrungen...in Sachen Hardware...wie wäre es mit dem hier?
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 18:35 am 26. Dez. 2003 Kauf Dir am Besten einen 2800+ bei ebay natürlcih gebraucht und unlocked, die sind billiger als die 2500+, hab meinen für 125€ bekommen, und die meisten gehen locker auf 2400MHz
-- Veröffentlicht durch X1ALPHA am 18:27 am 26. Dez. 2003
Danke .... achso wegen NordPC... kann es sein das die im Moment donw sind?
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 18:22 am 26. Dez. 2003 beim 2500+ AQZEA
-- Veröffentlicht durch X1ALPHA am 18:18 am 26. Dez. 2003
Welches Steppings sind den bei einem Barton gut?
-- Veröffentlicht durch david am 18:10 am 26. Dez. 2003
Kauf den bloß nicht! Zitat:
-- Veröffentlicht durch X1ALPHA am 18:04 am 26. Dez. 2003
Hmmm auch eine Idee... Ich habe aber nur Twinmos 333Mhz Ram keine 400Mhz Module..! Schaffen die das trotzdem?
-- Veröffentlicht durch gamerx15 am 17:28 am 26. Dez. 2003
wenn einer von den beiden, dann den 2800+ ! den bekommst du locker auf 3000+ niveau! aber wieso holst du dir keinen 2500+ ! die meisten bekommt mit standart spannung auf 3200+ niveau! ob er gelockt ist oder net ist ja egal, da du einfach von 166mhz fsb auf 200mhz stellst und so einen 3200+ hast! wenn er net stabil laufen sollte, einfach ein wenig die vcore erhöhen! kenn jetzt deinen kühler net, aber wenn er deinen geocten 1700+ so gut kühlt müsste er einen 3000+ auch kühlen können!
-- Veröffentlicht durch X1ALPHA am 17:03 am 26. Dez. 2003
Hy ich überlege gerade ob ich mir einen Athlon 3000+ (L2 512, 400Fsb) hole oder einen Athlon 2800+ (L2 512,166Fsb). Oder gibt es auch einen 2800+ mit 400 Fsb?
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de