AMD 1700+ oc (wie jetzt?)

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- AMD 1700+ oc (wie jetzt?)
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=8041

Ein Ausdruck des Beitrags mit 3 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 1 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 4.99 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch KalteMilch am 17:03 am 20. Dez. 2003

also ich würde wenn du guten DDR Speicher hast
nen OC-Bios Druff machen K7S5A.de.cx
und dann den FSB auf 138 143 145 oder was es da noch so gibt!
da kommste erstmal weiter mit als multi!


-- Veröffentlicht durch nubbi am 17:02 am 20. Dez. 2003

wenn die CPU mit 1,76Volt läuft, dann wirst du durch OC eh nicht viel rausholen können, weil es dann kein t-bred ist. ich glaube kaum, dass der 12,5x133 mitmachen wird. also mach einfach so das oc-bios drauf und geh mitm fsb hoch und lass den multi so.

nubbi


-- Veröffentlicht durch AUK am 15:24 am 20. Dez. 2003

Hallo erstmal,  :moin:
ich habe jetzt schon viel gelesen, bin mir aber immer noch nicht sicher.
Ich habe ein AMD XP 1700+ und will diesen oc. Da ich aber mit meinen sch... K7S5A nicht im Bios den Multi und den FSB einstellen kann, hole ich mir ein OC-Bios. Aber mehr als 100 Mgh kann ich dann wahrscheinlich auch nicht rausholen.
Deswegen will ich am Prozi die Brücken verändern (siehe https://www.ocinside.de/index_d.html) von (ich glaube der Multi 11 ist normal) 11xFSB auf 12,5xFSB  (darf ich so weit, brennt der dann durch??) . Dann eben noch den FSB mit den OC-Bios verändern.
Aber kann ich das so machen? Geht das?
Wie hoch darf ich mit meinen K7S5A gehen, damit nicht kaputt geht. Im Bios steht, dass mein Board zur Zeit ca. 1,76Volt läuft. Das kann ich ja nicht ändern.
Da der Bleistift nicht lange halten soll, muss ich doch etwas anderes benutzen, um die Brücken zu schließen, was könnte ich den sonst gutes nehmen?

Ich wäre für Hilfe sehr dankbar,  :godlike:
Danke


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de