1800+

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- 1800+
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=8038

Ein Ausdruck des Beitrags mit 12 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch opf1985 am 12:46 am 21. Dez. 2003

:moin:

@ henro...du gibst deiner cpu aber auch 2 v und der hat nen 0,13 kern!

is echt ned gut...!
naja, wenn du nen palo hast, der ein agoia stepping hat kommst du "schon" auf bis zu 1900 mhz bei so 2,1 volt!

mfg opf1985


-- Veröffentlicht durch Henro am 19:30 am 20. Dez. 2003

klar ... den 0.18µ kern kannste ohne probs 2V geben ;)


-- Veröffentlicht durch lucker am 19:25 am 20. Dez. 2003

mein 2ter is auch nen 1800er Palo , aber den lass ich so wie er is.Hab aber gelesen das die Ordenlich viel Saft vertragen


-- Veröffentlicht durch KalteMilch am 17:08 am 20. Dez. 2003

Lustig wirds wenn du nen AGNGA hast! Der schafft Vielleicht 20 Mhz!
hatte ich mal so nen ding! FSB um ein MHz erhöt hahaha Bios reset!
Trotz guter Kühlung!
Die Palos sind schon so witz dinger!


-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 12:19 am 20. Dez. 2003


Zitat von CyberdyneInc am 8:51 am Dez. 20, 2003

Zitat von jvcc am 0:15 am Dez. 20, 2003
jep wenn alle L1 verbunden sind ist der multi im bios (wenn bios das unterstützt) frei wählbahr.

m.f.g.   JVC


ansonsten kannst du ja die PIN-MOD anleitung nutzen.
telekomkabel funzt super dafür :thumb:



Aber damit das klappt, muss man bei nem Palo auch die L1-Brücken schließen...:noidea:


-- Veröffentlicht durch CyberdyneInc am 8:51 am 20. Dez. 2003


Zitat von jvcc am 0:15 am Dez. 20, 2003
jep wenn alle L1 verbunden sind ist der multi im bios (wenn bios das unterstützt) frei wählbahr.

m.f.g.   JVC


ansonsten kannst du ja die PIN-MOD anleitung nutzen.
telekomkabel funzt super dafür :thumb:


-- Veröffentlicht durch jvcc am 0:15 am 20. Dez. 2003

jep wenn alle L1 verbunden sind ist der multi im bios (wenn bios das unterstützt) frei wählbahr.

m.f.g.   JVC


-- Veröffentlicht durch rul0r am 23:14 am 19. Dez. 2003

öö , sagt ma wenn ich die L1 (oder L3?) brücken alle schliesse,dann kann ich doch den multiplikator im bios einstellen wie ich will oder?


-- Veröffentlicht durch rul0r am 23:07 am 19. Dez. 2003

so wie er jetzt läuft is der primestable , also wenn ich fsb um 2 MHZ hochdreh dann spinnt der weng, meint ihr die arbeit rentiert sich für den pinmod , ich mein das es auch dann funzt?


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 21:29 am 19. Dez. 2003

das issn Palo, da wird nimmer viel gehn, schau doch ma obden FSB nochn bissl anheben kannst?


-- Veröffentlicht durch Franki007 am 21:26 am 19. Dez. 2003

Bau mal den Kühler runter und poste mal das Steppng was auf der CPU steht.

Dann der Infineon Speicher (ist ja original) sollte denk ich als 333er problemlos betrieben werden können.
Der wird ja mit 11.5x133 betrieben, dann versuchs du den FSB auf 166 zu bekommen und den Multi auf 10 dann wärs schonmal ein 2000+mit schnellerem FSB. Wenns instabil wird die VCore hochsetzten.
Wenn der FSB net auf 166 kommt, dann lass ihn bei 133 und  klick auf Workshop (links) und mach dann den Pinmod:thumb:


-- Veröffentlicht durch rul0r am 19:57 am 19. Dez. 2003

Hallo,

bin noch weng unnerfahren was das Übertakten angeht , hab auch schon sehr viel gelesen hier.
Möchte mal eure meinung zu meiner Hardware wissen was OC angeht.

1800+ (0,18er fertigungsprozess)
2 x 256 MB PC266 CL2 Infineon
A7V266-E Mb

hab den FSB auf 145 angehoben (2000+) geht wunderbar , leider kann ich den multi net verstellen...


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de