unterschied zwischen abit nf7 und abit an7
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- unterschied zwischen abit nf7 und abit an7
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 33 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 11 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 54.89 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch david am 20:48 am 17. Dez. 2003
Ja lieber warten bis das AN7 ausgereift ist und alles richtig produziert wurde und die Fehler entfernt wurden. Da viele Anfangsrevisionen von Boards noch Fehler machen und noch nicht ausgereift sind kommen immer neue Revisionen raus in denen das verbessert wurde. Also geduldet euch lieber noch ein bischen.
-- Veröffentlicht durch gamerx15 am 20:42 am 17. Dez. 2003
jo das mit den nachträglich aufgelöteten widerständen hab ich auch schon gelesen! es sollen sogar leiterbahnen per hand getrennt sein! also erst produziert und danach per hand wieder getrennt! :blubb:
-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 18:31 am 17. Dez. 2003
Das AN7 ist schon deshalb sch****e, weil da auf der jetzigen rev per Hand irgendwelche Wiederstände aufgelötet wurden. Also Boards, die erst laufen, wenn man dran rumlötet vertrau ich schonmal überhaupt nicht....
-- Veröffentlicht durch B33BA am 18:30 am 17. Dez. 2003
ich will jetzt Screenshots von FSB 250 sehen.
-- Veröffentlicht durch Freakgies am 17:15 am 17. Dez. 2003
:nabend:
-- Veröffentlicht durch sakic am 16:44 am 17. Dez. 2003 wo gibt es das kann mir mal einer ein link geben ´?
-- Veröffentlicht durch B33BA am 16:32 am 17. Dez. 2003
FSB 250?? SYNCHRON?
-- Veröffentlicht durch wby am 13:52 am 17. Dez. 2003
Kann mich nur anschliessen.
-- Veröffentlicht durch Keiichi am 3:11 am 17. Dez. 2003
hi erstmal
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 8:00 am 16. Dez. 2003 Ich denke, dass man das auch nicht durch Kühlung wegbekommt. Obwohl ich ers bei hohen Vcores große Schwankungen bekomme:noidea:
-- Veröffentlicht durch joker8866 am 0:37 am 16. Dez. 2003
@freestylercs
-- Veröffentlicht durch B33BA am 22:50 am 15. Dez. 2003
@freestylers
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 22:38 am 15. Dez. 2003 @B33BA neee ich meinte doch, das es stark undervoltet. Im Bios 1,9V eingestellt und real sind es nur 1,82 bei mir unter Last. Wenns dann bei 1,82 durchgehend bleiben würde, dann wär das kein Prob. Nur es schwankt bei den Settings von 1,86 bis 1,82V. Liegt viell. auch am NT
-- Veröffentlicht durch B33BA am 22:34 am 15. Dez. 2003
@freestylercs
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 22:30 am 15. Dez. 2003
@B33Ba Das mit den Kabeln stört mich auch ein weniog, hängen mir immer vor dem CPU-Lüfter. Aber was solls , dadurch verliert das Teil auf keinen Fall an Leistung. Und wieso nur nen anderes Board kaufen, wegen schlechte Komponentenaufteilung.
-- Veröffentlicht durch QnkeI am 21:27 am 15. Dez. 2003
nforce 3 gibs nur für AMDs 64er...
-- Veröffentlicht durch B33BA am 21:16 am 15. Dez. 2003
:thumb:
-- Veröffentlicht durch oman am 20:56 am 15. Dez. 2003
^^ loool :lol:
-- Veröffentlicht durch CMOS am 20:47 am 15. Dez. 2003
übertreibs halt, wenn dich das eine stromkabel stört, dann nimm nen kabelbinder und gut is.
-- Veröffentlicht durch B33BA am 20:43 am 15. Dez. 2003
Was verstehst du mit besser? Wen ein Kabelsalat mitten im Board, oder ein aktiver Lüfter an dem Board nicht stört, der wird damit wenig Probleme habe. Mir persönlich gefällt das Shuttle AN35-N ganz gut. Für meinen Anspruch excellent. Einen großen Test gibt es HIER
-- Veröffentlicht durch oman am 19:39 am 15. Dez. 2003
jo aber für neue amd cpu's net sockel A
-- Veröffentlicht durch david am 19:32 am 15. Dez. 2003
Gibbet eigentlich schon Nforce 3 Boards für AMD?
-- Veröffentlicht durch oman am 19:24 am 15. Dez. 2003
und welche board ist besser??
-- Veröffentlicht durch B33BA am 18:19 am 15. Dez. 2003
Das ist mir schon klar, bloss warum der AUfwand und nochmal zalman passivkühler für 5 EURO kaufen, wenn es Boards gibt bei denen das schon gemacht wurde? Das war ausserdem nur ein Punkt, das NF7 hat noch viel mehr Schwachstellen zB Stromversorgungsstecker. Sowas sollte neben den Rams sein an der Seite und nicht mitten im Board. Performancemässig ist das Board auch kein Überflieger und die Bioseinstellungsmöglichkeiten bieten zick andere Hersteller auch.
-- Veröffentlicht durch mastaqz am 18:00 am 15. Dez. 2003 entweder passiven drauf oder wakü drauf, das ist ne sache von 5min ;)
-- Veröffentlicht durch B33BA am 17:06 am 15. Dez. 2003
Naja ich finde das NF7 gar nicht so besonders, sind viele Kleinigkeiten die mich nerven. Angefangen mit diesem aktiven NB Kühler etc.
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 17:02 am 15. Dez. 2003
Die haben genau das gleiche Bios, nur eben nicht mit S-ATA Raideinstellungen. Ansonsten gleiche Version etc.
-- Veröffentlicht durch Ichwillspeed am 16:59 am 15. Dez. 2003 gute entscheidung! :thumb:
-- Veröffentlicht durch Die Bombe am 16:58 am 15. Dez. 2003 also ich hab mir jetz das nf7 bestellt:thumb:
-- Veröffentlicht durch B33BA am 16:56 am 15. Dez. 2003
Die haben genau das gleiche Bios.
-- Veröffentlicht durch opf1985 am 16:38 am 15. Dez. 2003
:nabend:
-- Veröffentlicht durch Falcon am 16:30 am 15. Dez. 2003
So gut wie gar keiner , glaub ich .
-- Veröffentlicht durch Die Bombe am 16:20 am 15. Dez. 2003
:moin:
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de