"Performance Rating" bei Sandra!!!
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- "Performance Rating" bei Sandra!!!
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 36 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 12 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 59.88 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch FGB am 23:40 am 18. Dez. 2003
mein reden @kammerjäger.. mhz macht nur sinn wenn man weiß wieviele operationen pro zyklus ausgeführt werden. heißt auch takteffizienz..
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:37 am 18. Dez. 2003
Dann erklär mal einigen Intel-Kunden, daß ihr Celeron mit "echten" 2,6GHz deutlich langsamer ist als ein billiger 1,6GHz Duron... ;) :lol: Der Duron schlägt den Celeron je nach Test bis zu 40%, trotz des 1GHz bzw. 63% höheren Takt des Celeron. :lol: Test dazu Taktrate alleine sagt nicht aus. Endlich scheint auch Intel das begriffen zu haben, da sie jetzt (nach viel zu langem Zögern) den Banias auf den Desktop portieren wollen (CPU aus Centrino-Notebooks). Der schlägt in der Pro-MHz-Leistung jeden P4 um Längen... :lol: Dies war der einzig konsequente Schritt, um in Zukunft konkurrenzfähig zu bleiben, da die Prescotts mit der Verlustleistung zu kämpfen haben und Kunden sich oftmals nicht mehr von großen Zahlen blenden lassen. ;)
-- Veröffentlicht durch FGB am 22:50 am 18. Dez. 2003
leute...
-- Veröffentlicht durch Joshi am 22:22 am 18. Dez. 2003 Und der Trick funktioniert! Gerade letzte Woche hat sich ein Bekannter einen PC zu Weihnachten gegönnt. Er hatte die Wahl zwischen einem P4 3000 und einem AMD 3000+. Wie war er doch erstaunt, als ich ihm erklärte, dass 3000+ keine 3000 MHz sind.
-- Veröffentlicht durch CMOS am 21:51 am 18. Dez. 2003
-- Veröffentlicht durch BDKMPSS am 21:36 am 18. Dez. 2003 Das P steht für Performance und nicht für Pentium und es bezieht sich sehrwohl auf den Thunderbird. AMD hat dies schon oft genug bestätigt und außerdem währe ein Pentium-rating lizenzrechtlich verboten.
-- Veröffentlicht durch Cader am 19:08 am 18. Dez. 2003 naja maximum ist nicht genug. und wenn ich @sisko oder sky gucke, sieht's da schon anders aus
-- Veröffentlicht durch rochie01 am 18:58 am 18. Dez. 2003
Aber wenn ich mir so deine Temp und deine Prozzi- Werte anschaue, geht er doch nicht so schlecht..., 40 bei dem Takt sind doch schon o.K., oder etwa nicht:blubb:
-- Veröffentlicht durch faulpelz am 14:10 am 18. Dez. 2003
ja hoffentlich denken die programmierer das nächste mal daran das die mal was anständiges machen und nicht schonwieder so einen sch**** auf den markt schmeissen und wir uns wieder mit solchen topics wie: 3700+ ich habs geschafft, rumschlagen müssen.
-- Veröffentlicht durch Cader am 10:24 am 18. Dez. 2003 wakü. hab aber einen sch**** kühler und im vergleich zu anderen geht er schlecht. aber die Prating stimmen bei Sandra vorne und hinten nicht
-- Veröffentlicht durch rochie01 am 22:17 am 17. Dez. 2003
Naja..., dass ich keine echten 3,0Ghz erreichen werde, auch wenns als maximaler Takt angegeben ist, war mir schon klar:lol:
-- Veröffentlicht durch Cader am 20:39 am 17. Dez. 2003
sandra stinkt. mit dem prozzi da
-- Veröffentlicht durch faulpelz am 17:07 am 17. Dez. 2003
ja ich glaub auch das da mal grundlegend was veränderet werden muss weil wenn das so weitergeht dann machen die schnell geschäftseinbußen weil die leute nicht mehr wissen was sie kaufen sollen und dan lieber zu sch**** intel wechseln weil die idioten ja mit ihrer schwulen taktrate prollen aber im endeffekt eh nichts dahinter ist wenne nen richtigen athlon daneben stellts.
-- Veröffentlicht durch CMOS am 16:37 am 17. Dez. 2003
ja das p-rating bezieht sich auf einen pentium und eben deshalb ist das mit dem a64 3000+ seh verwirrend, denn
-- Veröffentlicht durch faulpelz am 14:08 am 17. Dez. 2003 @HomerS:ich hab noch nie davon gehört das sich das performance rating auf die thunderbirds bezieht.Das P steht für Pentium 4.das heisst wenn es ein 3000+ ist der müsste dann der pentium 4-c [2smt] mit 3ghz dagegenstehen
-- Veröffentlicht durch HomerS am 13:25 am 17. Dez. 2003
@ CMOS
-- Veröffentlicht durch FGB am 2:34 am 17. Dez. 2003
das Status Update erfolgt nach den geschriebenen Postings.... also geht's nach Quantität und nicht nach Qualität der Beiträge...
-- Veröffentlicht durch Wolfgangster am 1:49 am 17. Dez. 2003
@rochie01:
-- Veröffentlicht durch HellerSebastian am 20:50 am 16. Dez. 2003 Hey murdock wo genau kommst du her?
-- Veröffentlicht durch Murdock am 20:40 am 16. Dez. 2003
Hab auch grad mal meine PR Werte angeschaut:
-- Veröffentlicht durch FGB am 16:44 am 16. Dez. 2003
......verlustleistung von 1,6 KW bei 9 Volt Corespannung :lol::lol:
-- Veröffentlicht durch faulpelz am 16:41 am 16. Dez. 2003
naja noch sinnloser kann ein angabe nicht sein oder.das heisst ein P1 müsste bei mir 3400mhz haben das er an meine leistung rankommt.........wenn man nur dran denkt ein P1 mit 3,4 ghz :lolaway:
-- Veröffentlicht durch Fiasco am 16:21 am 16. Dez. 2003
Wenn ich mich recht erinnere bezieht sich das Performance-Rating von Sandra nicht auf das System von AMD. Das PR gab es schon in den ersten Versionen von Sandra, als der Athlon-XP noch gar nicht existierte.
-- Veröffentlicht durch CMOS am 15:59 am 16. Dez. 2003
es gibt ja jetzt nen athlon 64 3000+
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 23:04 am 15. Dez. 2003
hehe tja bei 3GHz ist leider Schluss:lol: Das ist wohl nur ne max Angabe. Auf 3GHz kommt vielleicht einer von 10000. mit ner StickstoffKühlung Was hast Du denn gehofft?
-- Veröffentlicht durch rochie01 am 22:40 am 15. Dez. 2003 Was bedeutet es eigendlich, wenn ich in diversen Anzeigen "internal clock maximum = 3Ghz" lese..., etwa das was ich hoffe:thumb:
-- Veröffentlicht durch FGB am 21:56 am 15. Dez. 2003
schon lustig, aber reiner zufall...
-- Veröffentlicht durch rochie01 am 21:52 am 15. Dez. 2003
Ich bin gerade auf etwas seltsames gestossen:noidea:
-- Veröffentlicht durch FGB am 15:29 am 15. Dez. 2003
Wie schon angerissen wurde rechnet Sandra das P-Rating strikt nach dem anliegendem Takt. d.h Sandra führt Integral und Fließkommaberechnungen durch um den Speed zu bestimmen. Dadurch wird der Cache total vernachlässigt.
-- Veröffentlicht durch Ossi am 14:24 am 15. Dez. 2003 Also solche Ratings sind einfach nur kacke z.Bsp AMD bringt einen neuen 3200+ (Barton) heraus er soll nen FSB von 166 haben und läuft nicht 2200MHz sondern auf 2333Mhz das ist doch der Hammer vielleicht ist der sogar schneller als der 2200Mhz aber ich denke mal nicht. :)
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 12:59 am 15. Dez. 2003 Sandra zeigt bei mir bei 2310MHz nen Rating von 3190. Kann ja auch irgendwas nicht stimmen mit Sandra
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 11:41 am 15. Dez. 2003 naja, Sandra behauptet bei mit 3334. Wozu gibt es denn Bartons wenn ich mit nem TBred höher komme? Also ich glaub das nich allzusehr...
-- Veröffentlicht durch B33BA am 0:38 am 15. Dez. 2003
bei einem T-Bred mit 200 FSB ungefähr ein 3100+
-- Veröffentlicht durch rochie01 am 0:18 am 15. Dez. 2003
Ist ein T-bred... 1800+ JIUHB DLT3C!!!
-- Veröffentlicht durch B33BA am 0:08 am 15. Dez. 2003 Also wenns es ein Barton ist mit 200 FSB stimmt das schon ungefähr.
-- Veröffentlicht durch rochie01 am 23:53 am 14. Dez. 2003
Hallo, auch wenn hier nicht gerne über das PR bei AMD- Prozzis geredet, bzw. nicht viel davon gehalten wird, habe ich doch eine Frage.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de