Besseres NT mehr Mhz

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- Besseres NT mehr Mhz
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=7945

Ein Ausdruck des Beitrags mit 16 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Joshi am 21:27 am 9. Dez. 2003

Hab ich auch, bin sehr zufrieden! Siehe Sig.


-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 18:56 am 9. Dez. 2003

*g* 26,99€ aber leider noch 7€ versand aer auch so ein schnäppchen! und das 350iger von coba (die goldversion mti 2 lüftern) rockt es allemal weg nud leiser ist es noch und son 120mm lüfter sieht auchnoch hammer aus


-- Veröffentlicht durch Kauernhoefer Speedy am 18:18 am 9. Dez. 2003

Also ich hab das LC-Power 550W jetzt ca. seit nem viertel Jahr u. bin immer noch sehr zufrieden damit. Das erste NT was all meinem ocen und zocken standhält. :lol:
Preis/Leistung/Lautstärke :thumb:
Ich hab damals leider noch einiges mehr bezahlt als der jetzige Ebay Schnäppchenpreis :ohwell: na ja was solls. Ein PC-Fachgeschäft hier in der Nähe verlangt für das Teil 75€ :crazy: :shocked: Freie Marktwirtschaft läßt grüßen, allerdings bezweifle ich das er da recht viel davon verkauft. :noidea:

MfG Speedy:)


-- Veröffentlicht durch freestylercs am 17:07 am 9. Dez. 2003


Zitat von Waldikult am 15:05 am Dez. 9, 2003
jo, dein NT macht das nicht mit!!

solang dein PC Stabil läuft, ist es ja kein Problem!!

wenn er aber abstürzt oder freezt, dann würde ein neues NT mehr stabilität bringen! :)



Na ja die Instabilität kommt erst mit den MHz. Ab einer bestimmten Höhe, gehts einfach nicht mehr. Mein 2800+ macht genau bei 2420 zu. Und mein jetziger 2500+ macht genau bei gleicher MHz zu: 2420. Egal bei welcher Vcore.  Hab 1,93 kurz eingestellt. Nach einer Minute Prime war ich auf 1,83V und dann ist er abgestürzt.
Ich denke schon dass  mein 2500+ mehr schafft, macht ja auch 2330 mit 1,696.  

Die Komponenten schlucken auf Last eine Leistung von 210 Watt bei mir.  Mein NT stellt mir nach Herstellerangaben 220Watt permanent zu Verfügung.

(Geändert von freestylercs um 17:20 am Dez. 9, 2003)


-- Veröffentlicht durch Waldikult am 15:05 am 9. Dez. 2003

jo, dein NT macht das nicht mit!!

solang dein PC Stabil läuft, ist es ja kein Problem!!

wenn er aber abstürzt oder freezt, dann würde ein neues NT mehr stabilität bringen! :)


-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 15:01 am 9. Dez. 2003

jo das heißt auch: Das LC Power 550W :lol:

Ähm sucht bei Ebay nach "550 watt" und dann in den angeboten nach "Leiser gehts kaum noch 550watt" oder so ähnlich...  saugeiles gerät nur zu empfehlen. 2 jahre garantie hats auchnoch :godlike:


-- Veröffentlicht durch frankyopc am 14:58 am 9. Dez. 2003

habe auch dieses 550W mit dem 120 Lüfter muss sagen für das Geld ein gutes Teil :thumb:


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 14:52 am 9. Dez. 2003

ist wirklich sehr merkwürdig!

normalerweise ist es ne kombination aus nt und board - teste doch mal nen stärkeres netzteil vom kumpel :)

mfg BlackHawk


-- Veröffentlicht durch freestylercs am 13:24 am 9. Dez. 2003

Wo wir grad bei leistungsschwachen NTs sind:

Mein NT: Aopen 350Watt, woran merk ich, dass es am Ende, und der begrenzende Faktor beim OC ist??????????????

System:  Barton 2500+  @ 2420 1,82V
            Abit NF 7-S
            Radeon 9700np@pro
           120GB  + 80GB HDD
        2 Laufwerke
        4 Lüfter à  2,4 Watt

Auf Last(prime95) geht mir die Vcore(erst so ab 1,8V) immer in den Keller. Ich kann 1,875 oder 1,9 einstellen, egal, unter Last bricht sie um 0,07-0,08V ein. Liegts jetzt am NT oder am Abit???  
Die 3V Leitung geht unter Last auf 3,23V
die 5V Leitung auf 4,97
die 12V Leitung auf 11,56V

Was meint ihr???   free


-- Veröffentlicht durch moskito99 am 12:14 am 9. Dez. 2003

da geb ich dir recht.

mein altes 300watt ist mittlerweile im neuen rechner meiner freundin verbaut. ich selber hab son 20 euro 420w von jht (goldenes) drin. das was auch noiseblocker verbaut...:-)

lüfter gg 2 11db lüfter ausgetauscht..resultat 420w unhoerbar :-)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:55 am 9. Dez. 2003


Zitat von moskito99 am 1:56 am Dez. 9, 2003

sind nicht die watt...sondern ds was auf den leitungen liegt...



Da hast Du ja Recht, aber das Coba wird von vielen als sehr gut bezeichnet (Geheimtip) und kommt auch in den Tests sehr gut weg.
Deswegen finde ich es um so erstaunlicher, daß DesertDelphin im direkten Vergleich einen klaren Unterschied zugunsten seines neuen Billig-NT feststellen konnte. ;)

Grundsätzlich sind natürlich "gute 300W" besser als "schlechte 500W".

Aber es gibt im Low-Cost-Segment inzwischen sehr gute Alternativen mit richtig Power.
Deshalb könnte mich nix dazu bewegen, ein "Markennetzteil" mit 300-350W zu kaufen, wenn ich für das gleiche Geld (oder günstiger) ein wesentlich stärkeres "noname" bekommen kann (siehe meine Sig), welches auch noch leise ist.

Man muss sich eben die Rosinen aus dem Kuchen herauspicken, um nicht an einen Papiertiger zu geraten... :lol:
Aber wenn man das Richtige nimmt, dann sehen Markennetzteile bis 100,- z.T. ziemlich blass aus. Selbst manche Antec haben da Schwierigkeiten, mitzuhalten.

P.S.: Das LC Power 550W hat bei 3,3V+5V eine Combined Power von 305W, und die sehen nicht nur auf dem Papier gut aus... ;)
Das werden Dir hier auch einige andere bestätigen, die es inzwischen haben.


-- Veröffentlicht durch moskito99 am 1:56 am 9. Dez. 2003

also mein 2500+ ist mit meinem ollen 300w netzteil von jahr 2000 auch auf 2.2 ghz primestable gelaufen..

2 festplatten
2 soundkarten
5 lüfter
2 laser leds
gf4 ti 4200 @ 4600
2 brenner

sind nicht die watt...sondern ds was auf den leitungen liegt...


-- Veröffentlicht durch Henro am 0:57 am 9. Dez. 2003

haste den link noch zu dem NT ?


-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 23:46 am 8. Dez. 2003

aber ich habs das erste mal am eigenen leib erfahren :lol:

nein worauf ich eher raus wollte ist das ein 550 Watt noname mit 120mm Lüfter für 26,99€ einen 2,2Ghz XP bei 2Volt VCore, CHipsatz und ne 4200 mit GPU UUUND Ram im Kreislauf gemütlichst versorgen kann, dabei leise und handwarm ist *G*

:thumb:


-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 23:42 am 8. Dez. 2003

das ist doch nun wirlich nix neues;)


-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 23:39 am 8. Dez. 2003

Hab mir doch das 550 Watt 26,99€ NT aus Ebay geholt mit dem 120mm Lüfter und ich bin bissher wirklich sehr zufrieden... Das Baby schnurrt leise wie ne Katze, wird nicht mal Handwarm und zZ läuft meine CPU bei 2,0 VCore und 2,2 Ghz 3dmark 2001 Stabel und sandra stabel nur in prime kackt er bissher noch gleich ab :noidea:

mal schaun... 2,2 VCore kann ich da ja insgesammt draufknallen *Grins*

Ist zwar total hirnlos aber mal zum grenzen testen lustig *G* nachher wird er wieder auf normalbetrieb runter gefahren (pumpe aus und 500mhz@1,4 VCore)

Will damit verdeutlichen das bei vielen warscheinlich auch das NT die grenze ist.... hatte bissher das 350 Watt Coba und 2 300 Watt Noname aber das 550 noname rockt se trotzdem weg *Grins*


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de