2800ter Übertackten ?
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- 2800ter Übertackten ?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 33 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 11 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 54.89 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Nitrous am 20:19 am 9. Dez. 2003 Dann bin ich mit meinen 2227 Mhz zufieden :ocinside:
-- Veröffentlicht durch Lord Rayden am 14:13 am 9. Dez. 2003
so ist es.
-- Veröffentlicht durch Nitrous am 13:51 am 9. Dez. 2003 Also 2200 Mhz ?
-- Veröffentlicht durch Lord Rayden am 12:52 am 9. Dez. 2003 3200+ wären 11x200 vorausgesetzt es ist ein Barton.
-- Veröffentlicht durch Nitrous am 12:21 am 9. Dez. 2003
Wie hoch muss ich eigentlich Takten, das es ein " 3200+ " ist ? oder sogar ein 3400 + ,
-- Veröffentlicht durch Nitrous am 1:33 am 9. Dez. 2003
Das Billigste, 18,99 €.
-- Veröffentlicht durch moskito99 am 0:40 am 9. Dez. 2003
poste mal was fuer eins...
-- Veröffentlicht durch Nitrous am 23:54 am 8. Dez. 2003
Ich hab mir ein 420 Watt NT bei ebay geholt.
-- Veröffentlicht durch moskito99 am 18:46 am 8. Dez. 2003 ich sag ja oben "qualität" :-)
-- Veröffentlicht durch Lord Rayden am 18:44 am 8. Dez. 2003
es geht ja auch nicht um die Angegebene Watts, es kommt auf die Qualli des Netzteils an ob zB Passiv PFC oder Aktive PFC.
-- Veröffentlicht durch wipeout am 16:21 am 8. Dez. 2003
da muss ich moskito voll und ganz zu stimmen
-- Veröffentlicht durch moskito99 am 16:09 am 8. Dez. 2003
wobei etwas zu viel hype ist um die netzteil sache...
-- Veröffentlicht durch Nitrous am 17:00 am 6. Dez. 2003
Ich weis, das kommt noch:)
-- Veröffentlicht durch Lord Rayden am 15:57 am 6. Dez. 2003
Mit einem 250Watt Netzteil wäre ich beim Ocen vorsichtig, der Schuss kann sonst durchaus nach Hinten losgehen. Starkes Netzteil ist so mit das A u. O beim ocen.
-- Veröffentlicht durch Nitrous am 15:06 am 6. Dez. 2003
Hab jetzt 10x200 und FSB 218 @ 2183 Mhz
-- Veröffentlicht durch Nitrous am 14:54 am 6. Dez. 2003
Ich werde Testen :)
-- Veröffentlicht durch cpukiller am 14:31 am 6. Dez. 2003 bei dem msi kann mann die multi verstellen
-- Veröffentlicht durch wipeout am 14:16 am 6. Dez. 2003
hi nitro
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 11:48 am 6. Dez. 2003 naja, das sind dann 2,4GHz, das macht nicht jede CPU mit nur 1,7V mit. Also entweder mit weniger zufrieden geben oder ordentliche Kühlung und Spannung rauf.
-- Veröffentlicht durch Nitrous am 10:49 am 6. Dez. 2003 Also sobald ich über 185 FSB gehe startet er windows nicht mehr.
-- Veröffentlicht durch Nitrous am 10:37 am 6. Dez. 2003
FSB 185 @ 2312 Mhz bei 1,70 Volt.
-- Veröffentlicht durch Nitrous am 10:22 am 6. Dez. 2003
Nvidia Nforce 2 Chipset.
-- Veröffentlicht durch Sisko am 3:18 am 6. Dez. 2003
Was ist das für ein "Delta-Board" (L, oder iLSR)??
-- Veröffentlicht durch Nitrous am 2:10 am 6. Dez. 2003 Und aida32 erkennt ihn jetzt als Barton 3000 + :thumb::ocinside:
-- Veröffentlicht durch Nitrous am 2:04 am 6. Dez. 2003
Habs hinbekommen.
-- Veröffentlicht durch Sisko am 1:15 am 6. Dez. 2003
Was mich ja mal bei den MSI Board´s interessieren würde (KT600 und NForce2), anscheinend alle ohne Multieinstellungen, ob da der "K7S5A" Multi. Mod. greifen würde...rein Theoretisch müßte das ja funtzen, sind ja beim SockelA die gleichen Bahnen für die Verschaltung, intern (Prozessor), sowie extern und mit nem "TriDip" Schalter, kann man nicht mal was kaputt machen, weil der ja Kurzschlussgeschützt ist!!! Würde mich mal reizen das zu testen...*shit* kenne nur niemanden, der ein KT600 oder NForce2 von MSI hat! ;)
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 0:57 am 6. Dez. 2003 Wieso lassen? So kurz vorm Ziel?
-- Veröffentlicht durch Nitrous am 0:52 am 6. Dez. 2003
Ok, dann lass ich das mal :blubb:
-- Veröffentlicht durch Sisko am 0:42 am 6. Dez. 2003
Ich glaube beim MSI kann man den Multi nicht verstellen!!
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 0:34 am 6. Dez. 2003 auch im Bios würde ich ma sagen. wennde dazu nichts findest müsstest du dich ma an die Pinmod Anleitung wagen. Aber ich denke schon das dazu was im Bios gibt.
-- Veröffentlicht durch Nitrous am 0:25 am 6. Dez. 2003
Ich hab im Mainboard die CPU Temp überwachung an.
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 0:17 am 6. Dez. 2003 hm, wennde 400er Speicher hast den Multi ma testweise auf 10 stellen und schaun obs geht. Die VCore könntest auch noch erhöhen, aber aufpassen das die CPU dann unter Last nicht über 55°C erreicht...
-- Veröffentlicht durch Nitrous am 0:15 am 6. Dez. 2003
Hallo,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de