tool zum einstellen von vcore
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- tool zum einstellen von vcore
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 17 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch werneee am 0:47 am 29. Nov. 2003
Für das Leadek Nforce2 Board gibts ein Tool Namens SpeedGear.
-- Veröffentlicht durch dergeert am 22:56 am 28. Nov. 2003
probier mal wcpuid, da gibts eine real-time ausgabe der cpu-frequenz ;)
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 18:30 am 28. Nov. 2003
@blackout
-- Veröffentlicht durch Blackout am 18:19 am 28. Nov. 2003
mit wpcredit kannst du idle cooling aktivieren hat mich bis 32° im idle mode gebracht.
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 17:59 am 28. Nov. 2003 von 200 auf 185 gings bei mir, dann auch bis ~170, weiter runter gabs n reset
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 17:03 am 28. Nov. 2003 ich weiß, dass es keinen spürbaren unterschied gibt, aber ich möchte einfach das max. aus meiner cpu rausholen. mir jetzt schon ein paar mal passiert, dass ich einen freez hatte nachdem ich den takt um 5 fsb schlagartig gesenkt hab:noidea:. hat jemand dafür ne antwort parad?
-- Veröffentlicht durch Kauernhoefer Speedy am 16:48 am 28. Nov. 2003
Versuchs mal mit WCPUID, das zeigt dir 100% den richtigen Takt, sogar 2 Stellen nach dem Komma.
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 16:40 am 28. Nov. 2003 der zeigt mir 2.33 ghz an, komischer weise aber auch wenn ich dem 2.347 ghz takte:lol::blubb::noidea:. ich versteh das nich. sandra und 3d mark zeigen das sofort richtig an wenn ich was änder. mfg fischergeiz
-- Veröffentlicht durch B33BA am 16:14 am 28. Nov. 2003
Start -> Systemsteuerung -> System
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 15:53 am 28. Nov. 2003 lol jetzt bin ich noch verwirrter! ich habe mit nforce tool die cpu von 2310 auf 2357 mhz getaktet. jetzt zeigt mir sandra die 2357 mhz an, aber aida meint immernoch dass der prozzi mit 2310 mhz läuft. mit wieviel läuft der jetzt den wirklich? mfg fischergeiz
-- Veröffentlicht durch B33BA am 14:04 am 28. Nov. 2003
looooooooool klar er ändert jetzt jeden Tag bevor er schlafen geht per Pinmod den VCORE auf 1,1v.
-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 13:11 am 28. Nov. 2003 Die VCore kann man doch auch über PinMod, bzw. Malanleitung (beides im Workshop zu finden) ändern, dass niedrigste ist glaube ich 1.1 Volt:noidea:
-- Veröffentlicht durch Zaffi am 13:08 am 28. Nov. 2003 kannst auch den FSB runterziehn mit dem Nvidia Tool, dann sollte er trotz vcore kühler bleiben
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 12:22 am 28. Nov. 2003 ich habe auf der seite leider nix gefunden was mich weiter gebracht hat. ich habe ja ein msi k7n2 delta und kein 8RDA oder abit nf. schade drum. das wäre ma n gute idee. nachts wenn ich den rechner laufen lass, dann möchte ich schon dass der etwas leiser is. ich kann zwar über windows den fsb runterschrauben, aber die wärme entsteht ja größten teils von der vcore und deshalb wird der lüfter nich viel weniger drehn. vielleicht kommt ja einer der programmieren kann und hat das selbe board wie ich es hab:lol:. naja kann man nich ändern. mfg fischergeiz
-- Veröffentlicht durch B33BA am 10:22 am 28. Nov. 2003 ja sowas gibt es, schau mal auf die 2te Seite mit dem Topic Namen "8RDAVCORE"
-- Veröffentlicht durch Sixix am 9:42 am 28. Nov. 2003 Ich glaube kaum, dass es sowas gibt, aber ich habe hier im Forum mal gelesen, dass man die Vcore ueber Widerstaende waehrend des Betriebes aendern kann.
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 22:26 am 27. Nov. 2003
hi leute!
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de