AQZEA Stepping 2500+ @ 4200+ ?!
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- AQZEA Stepping 2500+ @ 4200+ ?!
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 30 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 10 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 49.90 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch joker8866 am 3:39 am 30. Nov. 2003
lol 54° un Lukü.....
-- Veröffentlicht durch gipskopf am 20:02 am 29. Nov. 2003
@max007
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 18:58 am 29. Nov. 2003
nen geiler Silvesterknaller:lol::lol::lol:
-- Veröffentlicht durch lucker am 18:50 am 29. Nov. 2003 meine Fresse , leute gibts...:blubb:
-- Veröffentlicht durch Blackout am 23:17 am 27. Nov. 2003
wie immer hawki hast du vollkommen recht.
-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 23:01 am 27. Nov. 2003
nicht nur das sein comment sehr laienhaft und stümperisch geschrieben wurde, desweiteren sind seine werte mehr als unglaubwürdig (mal so mal so getestet) und wenn ich sowas schon lese:
54°C mit lukü bei über 2v und ~3000mhz :crazy: ohne bilder oder beweise gilt hier wie immer das gleiche: Ignoration und mitleid für diese leute ist das richtige mittel zum zweck :) mfg BlackHawk
-- Veröffentlicht durch Andy133 am 22:37 am 27. Nov. 2003
hab gestern einen gesehen der hat sein 2500 + auf 3ghz getaktet hat er gesagt geht das überhaupt link Hier
-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 21:05 am 27. Nov. 2003
mehr als 3.4-3.6GHz sind beim EE auch nicht grossartig drinnen - da brauchste dann schon ne super geniale kühlung oder aber ne NH2 kühlung :)
-- Veröffentlicht durch max007 am 12:29 am 27. Nov. 2003 naja, wenn die dann auf 4,6 ghz läuft, wärs ne überlegung wert, zumal einige händler die cpu für 900 im sortiment haben
-- Veröffentlicht durch Suenda am 11:10 am 27. Nov. 2003 Wie (oc-ler) machen nicht mal 5% an deren Absatz aus. Die sagen Dir dann, dass Du ja auf den P4 EE wechseln kannst. Bei dieser CPU ist der Multi in ca 75% aller Fälle zu verstellen. Kostet ja auch nur 1200€. :lolaway:
-- Veröffentlicht durch max007 am 10:02 am 27. Nov. 2003
Dumpingpreisniveau?
-- Veröffentlicht durch KewlCake am 7:15 am 27. Nov. 2003 vor allem weil es AMD total interessiert was du für deine andere Hardware ausgibst und im gleichen Atemzug verlangst du von ihnen top Leistung auf Dumpingpreisniveaue :thumb:
-- Veröffentlicht durch RDRAM RAMBUS am 22:47 am 26. Nov. 2003
:lol: :godlike: :lol: der ist gut... sehr gut :-) :lol: :lol: :thumb: ;)
-- Veröffentlicht durch max007 am 18:32 am 26. Nov. 2003
hab intel auch ma per mail gebeten mir ne gut OC-bare cpu zu schicken
-- Veröffentlicht durch max007 am 18:30 am 26. Nov. 2003 Na logo, sowas kann man doch net ernsthaft ernst angehen. Das muss man bissle albern rüberbringen damit die es überhaupt lesen und net gleich innen papierkorb treten :DD
-- Veröffentlicht durch B33BA am 18:28 am 26. Nov. 2003
LoooooooooooL die Lachen sich kaputt wenn die das lesen.
-- Veröffentlicht durch max007 am 18:22 am 26. Nov. 2003
Warum machen wir uns nich den Spass und schreiben jeder AMD ne lustige email...z.b.
-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 16:42 am 26. Nov. 2003 Es gibt auch Bartons mit gleichem Stepping und Produktionswoche, bei denen eine CPU gelockt und die Andere frei ist. Wird also solange spannend bleiben, bis du es testen kannst. Und auch mit deiner PC-Kühlung solltest du es ruhig angehen lassen und die Grenzen der CPU nach und nach autesten.
-- Veröffentlicht durch max007 am 14:10 am 26. Nov. 2003
Hab die CPU umgetauscht
-- Veröffentlicht durch Suenda am 12:09 am 26. Nov. 2003
Vorher hatten auch die Bartons KEINE Multisperre!!! Bei den gelockten kann man mit KEINE derzeit verfügbaren Board was am Multi ändern und das wird wohl auch so bleiben. Ist nun genauso wie beim P4, dass man nur noch den FSB ändern kann.
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 12:08 am 26. Nov. 2003 Mit Abit NF-7 V2.0 und Twinmos/Winbond BH-5 dürften ~220 FSB realisierbar sein. Wenn es CH-5 sind, eventuell etwas weniger ;) Nur mal als "Anhaltspunkt" was gehen "könnte". BTW da auch scho en Monat hier im Forum bist, hättest eigentlich scho mitbekommen müssen das die neueren CPU ab KW38 alle nen Multilock haben, der nicht verändert werden kann. Zumindest bis jetzt noch net und da hilft weder Pinmod noch en NF-7 :blubb: :lol: ;) Einiges an Info findest du dazu im Barton Sticky Topic ...
-- Veröffentlicht durch max007 am 12:01 am 26. Nov. 2003
mhh, hab das Abit NFT 2-0 und Twinmos/Winbond Speicher
-- Veröffentlicht durch gottkaju am 12:00 am 26. Nov. 2003
@herbei
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 11:59 am 26. Nov. 2003
das würd ich auch sagen, da wirst Du Pech haben. hast ja aba noch den FSB mit gutem Board vorausgesetzt
-- Veröffentlicht durch herbei am 11:23 am 26. Nov. 2003 kw 0341 ist sehr wahrscheinlich gelockt
-- Veröffentlicht durch Suenda am 10:47 am 26. Nov. 2003 Frag mal BlackHawk, der hat 26XX MHZ mit seinem Barton. :thumb:
-- Veröffentlicht durch max007 am 10:18 am 26. Nov. 2003
So egal scheint dass nicht zu sein, da die OC-Fähigkeit einer CPU maßgeblich von der Qualität der Waffer abhängt woraus die DIE "geschnitten" wird.
-- Veröffentlicht durch ploreTeufel am 10:04 am 26. Nov. 2003 beim barton!
-- Veröffentlicht durch B33BA am 9:45 am 26. Nov. 2003 JEDE CPU ist anderes, Stepping und KW sind egal.
-- Veröffentlicht durch max007 am 9:22 am 26. Nov. 2003
Servus OC Gmeinede :D
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de