amd athlon xp 1700+

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- amd athlon xp 1700+
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=7773

Ein Ausdruck des Beitrags mit 27 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 9 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 44.91 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch r4st4m4n am 22:59 am 18. Nov. 2003

ich hab mir gedacht ich mach das mit der methode mit draht...
aber tesa gute idee..für die anderen bahnen :thumb:..
also L1  müssen alle 4  - und nich | sein ...korrek?
um den "unlocked" zu bekommen und somit den multi zu verstellen?
soweit richtig?:noidea:
------
was mir aber eigentlich wichtiger wäre is der FSB
der soll auf 166 ... da muss ich doch auch eine verbindung "leitlacken":p:lol:?
und glaubt ihr dass man theoretisch aus dem 1700+ auch n 2000+ machen kann ?


(Geändert von r4st4m4n um 23:18 am Nov. 18, 2003)


-- Veröffentlicht durch FGB am 21:35 am 18. Nov. 2003

viel erfolg und vorher die bahnen schön mit tesa abisolieren...

LG Fabian


-- Veröffentlicht durch r4st4m4n am 21:16 am 18. Nov. 2003

hmm ok danke erstma an alle!! bis ich leitlack hab :thumb:


-- Veröffentlicht durch FGB am 17:58 am 18. Nov. 2003

der pinmod geht auch mit palominos, kein problem..

allerdings solltest du erst die l1 brücken einzeln verbinden mit slilberleitlack..  dann kannst du den multi frei auswählen im bios bei deinem epox...

LG Fabian


-- Veröffentlicht durch KakYo am 17:53 am 18. Nov. 2003

unlocken kannst du ihn mit Silberleitlack...weiss nicht ob Pinmod auch bei Palos funktioniert, aber schau mal in den Workshop hier. Da ist alles schön beschrieben. Wenn du das gemacht hast kannst du die Multis frei wählen


-- Veröffentlicht durch r4st4m4n am 17:26 am 18. Nov. 2003

also 1.über 140FSB krieg ich nicht mehr als n schwarzen bildschirm....:blubb:
       2.wie unlock ich den denn?:noidea:
       3.der multi lässt sich gar nicht verstellen":noidea:

(Geändert von r4st4m4n um 17:48 am Nov. 18, 2003)


-- Veröffentlicht durch KakYo am 17:18 am 18. Nov. 2003

dann hast du wohl einen Palomino mit default 1,75V...

Du musst den unlocken, sonst schafft der das vom Gesamttakt her nicht, denn die Palos gehen nicht sehr hoch.
Also  9x166 oder 9,5x166


-- Veröffentlicht durch r4st4m4n am 17:18 am 18. Nov. 2003

aber ehrlich gesagt glaub ich kann es nur noch die CPU oder ne falsche einstellung sein!!!
und sorry hab die edit-funktion grad erst gesehn ;)


(Geändert von r4st4m4n um 17:19 am Nov. 18, 2003)


-- Veröffentlicht durch r4st4m4n am 17:14 am 18. Nov. 2003

BOARD: EpOx 8rda3+ (n-force2)
CPU:muss ich mal nachschauen:thumb:


-- Veröffentlicht durch FGB am 15:13 am 18. Nov. 2003

/SARKASMUS MODE: ON

Vielleicht ist ihm ja die Mühle endgültig abgekackt

/SARKASMUS MODE: OFF

LG Fabian

(Geändert von FGB um 15:14 am Nov. 18, 2003)


-- Veröffentlicht durch TheMunky am 15:04 am 18. Nov. 2003

das nervt, wir wollen ihm helfen aba er hilft uns nich! wenn wir usn schon mit seinem problem begnügen koennte er sich auch mühe geben und uns die details sagen!@r4st4m4n

MFG MUNKY


-- Veröffentlicht durch FGB am 14:52 am 18. Nov. 2003

sehr gut möglich..

vielleicht teilt sich der threadersteller ja noch mit, dann können wir wenigstens was gültiges sagen und nicht im trüben fischen...

LG Fabian


-- Veröffentlicht durch B33BA am 14:48 am 18. Nov. 2003


@B33BA: Deine Glaskugel möchte ich auch haben !!!!!  

Was ist wenn er einen Kt133er Chipsatz hat ? Dann kanns sehr wohl am Chipset liegen..  


Mit diesem wenigen Input schliesse ich darauf das das Motherboard mehr FSB einfach nicht packt. Sicherlich kann auch die CPU daran schuld sein, wenn es eine schlechte ist zB Palomino.
Aber ich denke meine Kristallkugel hat schon recht :thumb:


-- Veröffentlicht durch Suenda am 14:42 am 18. Nov. 2003

Natürlich weiss ich das! :thumb:
Aber das mit dem SIS745 ist ein gutes Argument, denn das ist wohl einer der schlechtesten Chips zum übertakten. :lol:
Wir sollten aber dennoch auf eine Antwort des Threaderstellers warten. :lol:


-- Veröffentlicht durch FGB am 14:40 am 18. Nov. 2003

so ist es, suenda.. daher verstehst du sicher auch wie ich das zu B33BA gemeint habe :thumb:

LG Fabian


(Geändert von FGB um 14:42 am Nov. 18, 2003)


-- Veröffentlicht durch Suenda am 14:39 am 18. Nov. 2003

Ohne Details kommt man dem Problem aber nicht auf die Schliche. :thumb:


-- Veröffentlicht durch Doberman am 14:38 am 18. Nov. 2003

Männer, Ihr seit unproduktiv... wir sind zu viele und zu detailverliebt!

:godlike:


-- Veröffentlicht durch FGB am 14:37 am 18. Nov. 2003

das hast recht suenda.. auf die schnelle fiel mir kein anderer ein, ich wollte nur ein argument finden um B33BA's aussage zu korrigieren...
dann eben der sis745.. der hat ddr333 support aber keinen fsb 166 support ..

@Doberman:

Ich will keinen ärgern.. warum sollte ich auch.. ich find nur pauschalaussagen nicht so klug wenn es noch keine weiteren infos über das system gibt..

LG Fabian

(Geändert von FGB um 14:47 am Nov. 18, 2003)


-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 14:37 am 18. Nov. 2003

Auf jeden Fall mehr Infos:thumb:


-- Veröffentlicht durch Doberman am 14:36 am 18. Nov. 2003

@fgb: Vorsicht...

wenn du leute ärgern willst, solltest du auf details achten... welches kt133-board hat ddr-ram??? ich kenne keins...;)


-- Veröffentlicht durch Suenda am 14:35 am 18. Nov. 2003

Auf nen KT133 kann man doch keine PC2700 Riegel machen, weil das MoBo doch nur SDRAM aufnehmen kann, wenn ich mich nicht irre.


-- Veröffentlicht durch FGB am 14:34 am 18. Nov. 2003

@B33BA: Deine Glaskugel möchte ich auch haben !!!!! :thumb:

Was ist wenn er einen Kt133er Chipsatz hat ? Dann kanns sehr wohl am Chipset liegen.. :noidea:

LG Fabian


-- Veröffentlicht durch B33BA am 14:32 am 18. Nov. 2003

es liegt weder am Speicher noch an der CPU das du mit dem FSB nicht höher kommst sondern an deinem Motherboard.
Chipsatz und Name des MOBOS wären hilfreich.


-- Veröffentlicht durch Doberman am 14:32 am 18. Nov. 2003

Was hast Du für'n Board? Oft scheitern OC-Versuche an miesen Boards, die FSB und PCI synchron fahren und dort Abstürze verursachen. Mein bestes FSB133-Board war das GA7-DXR von Gigabyte - das hat 147MHz stabil mitgemacht...


-- Veröffentlicht durch FGB am 14:31 am 18. Nov. 2003

Herzlich Willkommen hier im :ocinside: - Forum !!

mehr infos bitte ! welches stepping der cpu ? wann gebaut ? welches mainboard und welche spannung der cpu ( VCore) ?

dann kann ich dir mit sicherheit helfen...

LG Fabian

(Geändert von FGB um 14:32 am Nov. 18, 2003)


-- Veröffentlicht durch Suenda am 14:31 am 18. Nov. 2003

Etwas mehr Angaben zu deinem System wären nicht schlecht.
Ausserdem welches Stepping hat und aus welcher Produktionswoche ist die CPU.
Eine fehlende Option im BIOS zur Änderung des Multi sagt nichts drüber aus, ob eine CPU gelockt ist oder nicht.:thumb:

(Geändert von Suenda um 14:32 am Nov. 18, 2003)


-- Veröffentlicht durch r4st4m4n am 14:29 am 18. Nov. 2003

also ich hab sicher ned soviel ahnung vom übertakten wir ihr alle.
trotzdem:
mein AMD athlon xp1700+ läuft normal mit FSB133*11=1466Mhz
ich habs auch schon geschafft in auf xp1800+ (140FSB*11)laufen zu lassen .
nur wenn ich mehr als FSB140 probiere bekomm ich einen schwarzen bildschirm.
1.der speicher ist 256DDRram Infineon pc2700 166Mhz
2.will eigentlich nur den FSB auf 166 stellen... nu is die frage ob dass an der CPU oder am Specher liegt...
den multi kann ich eh ned umstellen ..d.h.er is locked?
thx schon mal im vorraus


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de