macht bock auf mehr

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- macht bock auf mehr
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=7769

Ein Ausdruck des Beitrags mit 20 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 16:47 am 19. Nov. 2003

ich hatte zwischenzeitlich 100mhz am agp port (hab ja 2 80er lüfter direkt davor:lol:), aber die graka wurde mir ein bisschen zu heiß. mfg fischergeiz


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 0:53 am 19. Nov. 2003

naja FSB würde ich so hoch lassen wies stabil läuft, auf 100MHz Takt kommt es nich wirklich drauf an. In Sachen AGB Frequenz hilft nur austesten, 72MHz sollte jede Karte mitmachen, hatte aber auch schon unübliche 88,6MHz am AGP Port.


-- Veröffentlicht durch Flyinn am 22:44 am 18. Nov. 2003

Also hab mal verschiedene Einstellungen probiert und bin zu folgendem Schluß gekommen:

1. Die cpu ist ziemlich am Ende bei 2300Mhz
2.das Board macht Zicken oberhalb von 205fsb

Ich sprech hier vom stabilem Zustand.Kurzeitig hatte ich die cpu auch bei  max 12x210 also ca 2500Mhz,aber eben nicht stable und Saft auf volle Power also 1,85V MB-Einstellungen allerdings hatte den Ram auf Anschlag 5-2-2-2 und den wollt ich nicht runterdrehen,weil das bringt immer noch am meisten.
Ich denke ich müsste die NB besser gekühlt kriegen um die CPU weiterzubringen aber mit Fragezeichen:noidea:
Obs dann die Cpu wirklich packt?
Ehrlich gesagt ist mir 100Mhz mehr auch net zu wichtig,viel wichtiger wäre mir die Graphicanbindung.Bringt das überhaupt was den AGP takt hochzuschrauben?Bis wieviel kann man da gehen?Will auf keinen Fall aber die Spannung erhöhen ohne Wakü.

MFG:thumb:


-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 8:21 am 18. Nov. 2003

solche shots habe ich von meinem barton auch - aber da läuft prime nicht mehr stabil..

aber ich denke bei 1,85V sollten 2400 mhz zu realisieren sein (12x200).

wenn du die wirklche leistung messen willst, darfst du keine grafikkarten-abhängigen benchmarks benutzen.
den leistungssprung testest du besser beim film-coden (DVD to DivX oder SVCD)..

..da zeigt sich auch schnell die nutzlosigkeit von 100 mhz mehr oder weniger.. bringt 1 frame..

mfg
tobi


-- Veröffentlicht durch cosmic7110 am 6:05 am 18. Nov. 2003



:lol:

is auchn 1700+ ;)


-- Veröffentlicht durch Flyinn am 0:18 am 18. Nov. 2003

Jo sieht so aus als hätt ich ne Mission,bin mal gespannt,wie weit das geht:lol:
ich werd denke ich mal dann multi 11 und 11,5 mal ausloten,wenn ich sagen wir mal am Ende 50 Mhz real weniger hätte müsste doch trotzdem bei höherem fsb bessere Leistung geben oder?:noidea:Also 1,85v im Bios einstellen nicht wahr?


Thx a lot für den Erfahrungsaustausch erstmal

MFG

(Geändert von Flyinn um 0:25 am Nov. 18, 2003)


-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 0:14 am 18. Nov. 2003


Zitat von Flyinn am 0:11 am Nov. 18, 2003
1,85 V Mainboard oder real? und was wäre dann realistisch?13x200?



cpu würd ich nich mehr höher jagen, eher das fsb-max ausloten


-- Veröffentlicht durch Flyinn am 0:13 am 18. Nov. 2003

@beo

:thumb: fett sag ich nur,und meinst du hat es was gebracht?


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 0:12 am 18. Nov. 2003

ich hab meine NB doppelt gekühlt, und zwar een Lüfter saugend, der andere blasend, brachte 3°C, vielleicht hilfts ein wenig. Bei mir is jetzt 1MHz FSB mehr drin.


-- Veröffentlicht durch Flyinn am 0:11 am 18. Nov. 2003

1,85 V Mainboard oder real? und was wäre dann realistisch?13x200?


-- Veröffentlicht durch Flyinn am 0:08 am 18. Nov. 2003

Vielleicht wenn man die NB noch an die Hydro ranhängt,weil die wird schon recht hot,außerdem macht der Kühler net mehr lange hab ich das Gefühl(komisches rattern,sch****dinger).

Wollt die Grapic auch ranhängen,die Hydro kann immerhin 200W abführen,das sollte knapp hinhauen,war aber faul bisher;)

Geht da überhaupt noch was bei der Graphic???Oder kann ich mir die Kühlung sparen?Ist ja auch ne Kosten Nutzen Frage.


-- Veröffentlicht durch Henro am 0:08 am 18. Nov. 2003

na wie gesagt ... 1,85V sind eigentlich überhaupt kein problem ... versuchs einfach mal :thumb:



@ Beo : rev.1 hatte glaube ich ohne vdd-mod noch n paar probleme mit so hochem fsb ;)


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 0:06 am 18. Nov. 2003

hä? wie jetzt? wenn der Multi klein genug is is der FSB doch sch****egal sonlange es Board+Speicher mitmachen


-- Veröffentlicht durch Flyinn am 0:02 am 18. Nov. 2003

Na aber wie du siehst brauchst du ja schon 2V um 10 Mhz mehr rauszuholen,oder?
Ich denke da muss ich dem noch ganz gut Saft geben,bin im Moment noch unter 40C° laut MBM,außerdem hab ich noch rev.1,da wirds schon knapp bei 216fsb,aber goil wären schon 12x200 auch,aber den multi mag der nicht so.:ocinside:


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 23:58 am 17. Nov. 2003

war ja nur ne Idee, ich glaube gemerkt zu haben das meine Speile mit unterschiedlichen FSBH ganz anders zu zocken waren. Vergleich ma 20x100 und 10x200, also FSB muß sein.


-- Veröffentlicht durch Henro am 23:57 am 17. Nov. 2003


Meint ihr das bringt überhaupt noch was die cpu weiter hochzujagen?


Frag das doch mal C&C Generals :lol:


-- Veröffentlicht durch Flyinn am 23:55 am 17. Nov. 2003

Hab den Ram noch vom Pentium-System und wollte halt Ramfehler ganz ausschliessen.Mein P4 muss sich jetzt mit Samsungspeicher begnügen,da der Athlon besser ist zum zocken in der Kombi.

Meint ihr das bringt überhaupt noch was die cpu weiter hochzujagen?
Denke die Grapic ist schon am Limit,da ich mit 2000Mhz auch net viel schlechtere Benches hatte(zb.2001mark vielleicht 400points weniger)


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 23:49 am 17. Nov. 2003

mehr Spannug, mehr FSB, oder wozu hast du 3500er RAM drin? 11x 216 sollte noch viel mehr rocken


-- Veröffentlicht durch Henro am 23:48 am 17. Nov. 2003

also als ersten verbesserungsvorschlag kannste das ganze mal in dein Profil eintragen ;)

Na und dann kannste dem Athlon ruhig auch 1,85V geben und schauen wie weit du damit kommst ;)


-- Veröffentlicht durch Flyinn am 23:40 am 17. Nov. 2003

So jetzt will ich auch mal was von meinen kleinen Erfolgen erzählen,:blubb:

Folgende Hardware:

Abit nfs rev.1
xp1700@2300Mhz(1,75V/11,5x200fsb)
2xCorsair 256MB XMS3500 CL2
Sapphire Radeon 9500pro@371,25/317,25
NT TSP420WTripple-Red

3dmark2001 Standarteinstellungen 15200

Wenn man bedenkt das die Sachen knapp 580Euronen:noidea:gekostet haben,bin ich recht zufrieden,da holen sich Andere nur ne Grafikkarte von(aber ne goile),oder was meint ihr?

So jetzt tut mal was für mein Ego,über Verbesserungsvorschläge würde ich mich auch freuen.

Übrigens ist alles so wie es jetzt ist 100%stabil,hab am samstag 8st am stück gezockt:blubb:,gekühlt wird die Cpu von ner Hydrocool,Graphic und NB sind Luftgekühlt

Bis denne ihr gurus:godlike:MFG


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de