Barton 2800+
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- Barton 2800+
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 10 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Busta23 am 16:40 am 5. Dez. 2003
Ich hab das A7N8X Deluxe.
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 3:51 am 5. Dez. 2003
Lies mal dei Temps im Bios ab, die sind von allen noch am genauesten.
-- Veröffentlicht durch Busta23 am 0:01 am 5. Dez. 2003 Dazu hab ich auch eine Frage, bei meinem 2800er zeigt PCProbe 44°C idle an. Der MBM5 zeigt bei der CPU diode locker 66 an. Unter Last steigt die Temperatur auf über 80°C. Was ist die Diode genau? Bzw. ist sie aussagekräftig?
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 16:52 am 17. Nov. 2003 Das ist die Frage. Welche ist genauer beim Abit,und bist Du sicher ,dass es auch diese ausliest.
-- Veröffentlicht durch ploreTeufel am 16:42 am 17. Nov. 2003 die frage ob das interne diode oder ob das sockel is...
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 16:33 am 17. Nov. 2003
Ein unübertakteter 2800+ sollte im Idle eigentlich nicht über 44 oder so kommen,normaler Kühler vorausgesetzt. Bei einem Vollkupferkühler hab ich im Idle um die 40 bei 1,86 Volt. Es scheint auch stark von der Belüftung des Gehäuses abzuhängen.
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 16:15 am 17. Nov. 2003
die auslastung im bios ist nicht idle - sie ist hoch -
-- Veröffentlicht durch rudi am 16:11 am 17. Nov. 2003 war bei meinem kumpel auch . aber der hatte den kühler verkehrt herum drauf (lag nicht plan auf) . ansonsten sollte es schon ein kühler mit kupferboden und eine ordentliche wlp sein (nicht zu hoher silikonanteil) . ansonsten kann es vieles sein : mangelnde gehäusebelüftung zu viel oder zu wenig WLP . die temperatur würde mir aber auf alle fälle zu denken geben . ist nicht gerade zuträglich für die lebenserwartung der CPU .
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 15:58 am 17. Nov. 2003 jo, das is definitiv zuviel, max. 55°C unter Last, ma schaun was der Kühler macht. Der saß bei mir ma schräg druff, 66-68°C im Bios, beim hochfahren is dann die CPU Overhating Protection in die Presche gesprungen. Oder Wärmeleitpaste. Hab jetzt so wenig WLP wie noch die auf meiner CPU und es sind dadurch 5°C weniger geworden.
-- Veröffentlicht durch NoBody am 15:54 am 17. Nov. 2003
Hi Leutz!
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de