Ein Ausdruck des Beitrags mit 2 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 1 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 4.99 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch KakYo am 7:53 am 12. Nov. 2003
:lol: FSB133 XP1500+ - 1333MHz XP1600+ - 1400MHz XP1700+ - 1466MHz XP1800+ - 1533MHz XP1900+ - 1600MHz XP2000+ - 1666MHz XP2100+ - 1733MHz XP2200+ - 1800MHz XP2400+ - 2000MHz XP2600+ - 2133MHz FSB166 T-Bred XP2600+ - 2083MHz XP2700+ - 2166MHz XP2800+ - 2250MHz FSB166 Barton XP2500+ - 1833MHz XP2600+ - 1916MHz XP2800+ - 2083MHz XP3000+ - 2166MHz FSB200 Barton XP3000+ - 2100MHZ XP3200+ - 2200MHz Athlon64 A64 3200+ - 2000MHz Athlon64 FX A64 FX51 - 2,2GHz edit: Das Rating kann man nicht berechnen, das ermittelt AMD per Benchmark und stellt die Geschwindigkeit im Vergleich zu einem Athlon C 1400 dar. (zumindest offiziell) Grob kann man sagen, das pro 66, später pro 83Mhz Gesamttakt 100+ im Rating dazukommen... genauso pro 33MHz mehr FSB 100+ dazukommen. Der Cache des Barton bringt 200+, wobei das Barton-Rating eh fürn Arsch ist, da ein T-Bred mit 2,3GHz und FSB200 genauso schnell ist wie ein Barton 3200+ (Geändert von KakYo um 7:58 am Nov. 12, 2003)
-- Veröffentlicht durch Jack_the_Ripper am 7:43 am 12. Nov. 2003
Also ich war der Meinung mir (endlich) mal ne neue CPU zu holen und , weil ja auch bald Weinachten ist ist der Zeitpunkt ganz gut gewählt;) Also es sollte schon nen schöner Barton sein nur jetzt stell ich mir die Frage: Woher weiß ich wie viel Mhz die haben. Ich hab zu Hause sone Preisliste rumfliegen und da steht immer nur z.B. 2800+ und ich hab keine Ahnung was ich damit anfangen soll.:noidea: Was mir allerdings klar ist, ist dass das net die Mhz sind. Und noch ne Frage: Hat der Barton immer nen FSB von 333?
|