ram kühler
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- ram kühler
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 15 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 0:27 am 11. Nov. 2003 die DUTs gehen nich ganz wie die DLTs. Hab meinen DUT auf 2235 mit 1,85V bekommen, vielleicht bekommste paar Hertzchen mehr raus, so wie Blackout (einfach ma user suchen, da steht dann wie seine Kiste rennt)
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 23:53 am 10. Nov. 2003 übrigens wäre DLT3C besser gewesen vom Stepping her:thumb:
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 19:59 am 10. Nov. 2003 schaut ma bitte bei meinem anderen topic rein. brauch wirklich eure hilfe: "computer kaputt?"
-- Veröffentlicht durch Slaughterman am 18:32 am 10. Nov. 2003 Das wird nicht viel bringen. Es sei denn, du machst es richtig. Wenn der WLK nicht richtig raufgeklatscht wurde hast du statt Kühlung eher Wärmestau. Eine gute Luftzirkulation sollte im Allgemeinen reichen.
-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 15:27 am 10. Nov. 2003 ich hab nen Lüfter über den RAM-Riegeln und dadurch kann ich ein paar Mhz höher takten!!!
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 15:11 am 10. Nov. 2003 hey leute! meine neue cpu is grade angekommen. is ein 1700+ jiuhb 0313 mit DUT3C stepping. hat einer von euch sowas auch oder erfahrungen damit? mfg fischergeiz
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 15:00 am 10. Nov. 2003 hab ja auch vor nen slk 947 mit nem volcano 9 lüfter drauf. das rockt:thumb:
-- Veröffentlicht durch faulpelz am 14:51 am 10. Nov. 2003 dann mach mal nen slk 800 drauf mit nem guten gehäuselüfter dann friert sich dein cpu den arsch ab:lol::lol:
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 14:43 am 10. Nov. 2003 ich hab ja gehäuselüfter. sieben stück an der zahl. nur mein cpu kühler is nich so der hammer. is ein artic copper silent.
-- Veröffentlicht durch FGB am 0:56 am 10. Nov. 2003
die cpu temp unter volllast scheint mir sehr hoch. natürlich geht die abwärme dann auch auf die rams über.
-- Veröffentlicht durch caSen00b am 23:28 am 9. Nov. 2003
LoL, bei 2.7V und 210fsb Ramkühler? :lolaway: Meiner Rennt auf 230fsb@3V und hat nix Kühlung und läuft und läuft und läuft... Ich würd mir das echt gut überlegen, weil du dadurch auch die Garantie verlierst... Ich würde dem Ram ehr mehr Vdimm geben, als mehr Kühlung!
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 23:00 am 9. Nov. 2003 Meint ihr wirklich,dass man da nen Kühler drauf braucht. Das ist doch alles nur schöner Look. Aber wenn die Dinger natürlich heiß werden, warum nicht. Meine sinds kein bissel.
-- Veröffentlicht durch abie1968 aus berlin am 22:17 am 9. Nov. 2003
hab hier schon mal so was gelesen das de am besten einen alten cupfer kühler zersägen solltest und die teile dann drauf pappen kannst,
-- Veröffentlicht durch Steppenwolf am 22:11 am 9. Nov. 2003
das sind nur alukühler, kauf dir die Revoltecdinger, die sind glaub ich aus Kupfer.
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 21:54 am 9. Nov. 2003
hi leute! soll ich mir ram kühlung kaufen? ich habe das gefühl das mein ram etwas mehr kühlung bräuchte. hier erstmal mein system: 2600+@3000+; msi k7n2 delta-l; 1* infineon 256mb pc-3200. betreibe mein ram mit 2.7V und der prozi läuft mit 210 fsb mit 1.65V(synchron zum ram). ich komme nich höher als 210fsb. und da ich mir sowieso einen neuen cpu kühler holen wollte (62°C bei vollast), wollte ich fragen ob mein ram mit nem kühler mehr schaffen würde. wenn ja welchen ram kühler sollte ich holen? mfg fischergeiz
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de