A7V600 mit 250MHz FSB?!?
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- A7V600 mit 250MHz FSB?!?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 15 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 16:19 am 8. Nov. 2003
asynchron schafft schafft fast jeder kt600 240mhz (manchmal auch oder höher), problem ist nur, es bringt nix, und es ist nicht wirklich stabil ;) desweiteren hat er ja auch nur nen post hinbekommen, gebootet hat er nicht weil er angst um die pci/agp takte hatte. mehr als ne post meldung ist esd also nicht! synchron ist meist nicht mehr als 230 drinnen (mit was glück 240) :thumb: btw. wie kann man sich nur das asus kaufen :ohno: mfg BlackHawk (Geändert von BlackHawk um 16:19 am Nov. 8, 2003)
-- Veröffentlicht durch IVI am 22:44 am 7. Nov. 2003 @ sky: nix für ungut, auch ich habe schon KT333er mit 210er FSB gesehen, aber dass ein KT400 mit nem 1-5er teiler mit nem 250er FSB fährt und somit der PCI-Bus bei 50MHz (!!!) is, kannste zwar jedem erzählen, aber nur deine oma wirds glauben.
-- Veröffentlicht durch Cader am 21:49 am 7. Nov. 2003 und wo willste derartige werte für FSB 250 her haben?
-- Veröffentlicht durch Modder am 20:52 am 7. Nov. 2003
sry pass jezz nicht hier rein, aber
-- Veröffentlicht durch skynet am 20:40 am 7. Nov. 2003
laber nicht, mit KT400 gingen schon 250FSB zu fahren ohne probleme :kidding: und mit KT600 geht es noch besser, besonders mit dem MSI KT6 Delta :godlike:
-- Veröffentlicht durch Cader am 19:50 am 7. Nov. 2003
bei meinem abit geht's noch höher einzustellen.
-- Veröffentlicht durch KakYo am 19:29 am 7. Nov. 2003
KT600 ---- FSB250:lol::lolaway:
-- Veröffentlicht durch Psy am 19:28 am 7. Nov. 2003
nochmals zum ram, der Ram IST zu 99.99% kaput :)
-- Veröffentlicht durch Psy am 19:26 am 7. Nov. 2003
laut ASUS hat das Board fixen PCI/AGP Takt!
-- Veröffentlicht durch Cader am 18:59 am 7. Nov. 2003 aber die 250 MhZ FSB sind einfach mit dem board unrealistisch
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 18:14 am 7. Nov. 2003 @Beo: Du bist eh "Mr.burning PCI BUS" :lol: Fakt is das Karten ab 37Mhz schon spacken "können" über 40 is es die Regel, das es so is. ;) Nur bei manchen "Minimal" Configs, wo nur onboard Komponeten benutzt werden kann es klappen, muß aber nicht ... Je nach "Anbindung" der Komponeten an die NB bzw SB, soll heisen nicht an den PCI Bus gekoppelt ;)
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 18:02 am 7. Nov. 2003 na und? Ich bin mit PCI 1/4 auf 177 gekommen und alles lief stabil. das wären mit nem 1/6 , mom ... 264MHz drin??? hab ich mich da jetzt nich verrechnet?
-- Veröffentlicht durch austi am 17:09 am 7. Nov. 2003 wenn dein Board keinen festen PCI und AGP Takt hat und nur nen 6er Teiler z.B. dann läuft alles bei 200 FSB normal, bei 220 FSB hast du dann aber schon nen PCI Takt von 37 Mhz und nen AGP Takt von 73-74 Mhz, dann steigen einige Karten aus. WENN DAS BOARD KEINE FESTGELEGTEN FREQUENZEN HAT.
-- Veröffentlicht durch MajorTom am 17:07 am 7. Nov. 2003
Das Board hat doch nur einen /6 Teiler? - oder?
-- Veröffentlicht durch Psy am 14:55 am 7. Nov. 2003
hi...
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de